1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Switches und Multicast

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von Rehndor, 13. Februar 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Rehndor

    Rehndor Neuling

    Registriert seit:
    13. Februar 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen
    Ich grab mich schon seit längerer Zeit durch dieses Forum hier und habe bereits eine ganze Reihe für mich interessante Sachen zum Thema VDSL/IPTV lesen können.

    Ich plane seit längerer Zeit mein Netzwerk auf Gigabit Ethernet umzurüsten, da alle beteiligten Computer (Ausnahme Router) Gigabitfähige Netzwerkkarten besitzen.
    Nun habe ich schon mehrfach gelesen, dass diverse Netzwerkkomponenten (Stichwort PowerLine) mangels Multicastunterstützung nicht IPTV fähig sind.
    Ich frage mich nun ob selbst Netzwerkbasisgeräte wie zB ein Switch Multicast-fähig sein müssen oder nicht.

    Mein aktueller Favourit ist der Gigabit Switch 8 von 3com
    http://www.3com.com/products/en_US/detail.jsp?tab=features&pathtype=purchase&sku=3CGSU08
    Allerdings kann ich nirgendwo in den Produktspezifikationen auch nur einen Hinweis auf Multicast finden.
    Mit Ausnahme professioneller Hardware von HP und Cisco finde ich auch sonst nirgendwo Informationen über Multicast im Zusammenhang mit Switches.

    Ich wäre euch sehr über ein paar erklärende Worte dankbar ;-)
    mfg Rehn


    PS: aus irgendeinem Grund funktioniert der Link nicht, der bastelt da immer ganz am Ende ein Leerzeichen dran, fragt mich jetzt aber nich warum
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Februar 2007
  2. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Switches und Multicast

    Ich verstehe leider nicht was Du mit Multicast-
    fähigem Switch meinst.
    Für IPTV benötigst Du einen Router bzw. Switch, der QoS (Quality of Service) beherrscht, d.h. er priorisiert die TV-Streams, so dass Dir nicht das Bild zusammenklappt, wenn Du angerufen wirst bzw. am PC einen Download startest.

    Ob das mit T-Home funktioniert... ausprobieren. Offiziell funktioniert das derzeit nur mit den Speedport W700 und W701V Routern.
     
  3. BlockyBust

    BlockyBust Guest

    AW: Switches und Multicast

    Ich glaube, man kann auch mit Kanonen auf Spatzen schießen. Soll ja funktionieren, nur nicht ganz so gut. Wenn ich rechnen kann, dann geht VDSL bis 50 Mbit/s (maximal), herkömmliche Netzwerkadapter (Fast Ethernet) haben 100 MBit/s. Wozu muss ich dann 1000 MBit/s (GigaEthernet) auf den Endgeräten haben? Und erst recht, wenn der PC vielleicht noch mit W-LAN angeschlossen wird?:eek:

    So long
    BlockyBust
     
  4. jni

    jni Silber Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2004
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Switches und Multicast

    Multicast ist für Livestreaming schon ne sinnvolle Sache - wenn es dann die Internetprovider unterstützen würden. Soweit bekannt unterstützt das kein Internetprovider, die T-Com natürlich auch nicht. Somit nützt dir ein multicastfähiger Switch gar nichts, wenn es um Streams aus dem Internet geht.

    In deinem lokalen Netzwerk könntest du natürlich Multicast benutzen, wenn du einen Multicastfähigen Streamingserver hast. Dann müssen die verwendeten Switches natürlich multicastfähig sein. Nach meinem Kenntnisstand unterstützen nur Managebare Switches Mutlicast und da steht dann in den Spezifikationen auch der entsprechende Standard drin. Das müßte "802.1p multicast filtering" sein.
     
  5. MRCloud

    MRCloud Junior Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Switches und Multicast

    T-Com IPTV = Multicast .

    Ich hatte bisher noch keine Probleme bei mir den Multicast zu übertragen. Hatte den Receiver auch schon mal an der 2. Netzwerkkarte meines PCs. Mit der Bridgefunktion funktioniert der Multicast auch hier.

    Wenn man die Netzwerkkarte mit der Internetfreigabe öffnet kommt das Multicastsignal allerdings nicht mehr durch. Heisst die ersten 10 Sekunden Unicast nach dem Umschalten werden angezeigt und dann ist es vorbei.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.