1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Super RTL übernimmt Sat-Frequenz von Paramount für neuen Sender

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.039
    Zustimmungen:
    2.466
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Super RTL hat einen weitreichenden Deal mit Paramount geschlossen. Auf der etablierten Sat-Frequenz von Nickelodeon will Super RTL einen neuen Sender aufbauen, Nickelodeon verschwindet aus dem deutschen Free TV.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. freiwild

    freiwild Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2023
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    18
    Glückwunsch an die Clickbait-Experten von DF, die Meldung diesmal langweiliger klingen zu lassen, als sie tatsächlich ist.

    Kurz: RTL-Group will Nickelodeon Deutschland übernehmen; der Sender soll nach einer Übergangszeit "Toggo" heißen. Schon heute Zeit SuperRTL/Toggo diverse Nickelodeon-Formate, das soll auch nach der Übernahme so bleiben.

    Für Nickelodeon Deutschland wäre das dann schon der zweite Abschied (nach dem Ende des originalen Nickelodeons hierzulande 1998). 2004 kabelten sich RTL und Viacom noch öffentlich, weil Nickelodeon anlässlich des Nickelodeon-Neustarts 2005 seine Formate von Super RTL abzog.

    Ob RTL wirklich auf Dauer drei lineare Kinderprogramme - SuperRTL, Toggo (ex. Nickelodeon) und Toggo plus - ausstrahlen möchte?

    Das Kartellamt muss dem ganzen noch zustimmen.

    Bei den Streamern sind Nickelodeon-Inhalte inzwischen praktisch überall vertreten: Paramount+, RTL+, Joyn, Netflix, Sky/Wow, Prime.
     
    stompe, CNFan89x und Mirschie gefällt das.
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.961
    Zustimmungen:
    3.933
    Punkte für Erfolge:
    213
    Theoretisch könnte man ja das TOGGO Programmfenster von RTL Super abziehen und den ganzen Tag RTL Super laufen lassen.

    Bliebe dann noch TOGGO & TOGGO Plus, würde es sich denn überhaupt lohnen weiterhin TOGGO Plus anzubieten. Bin auch mal gespannt was man denn am späten Abend auf dem Sender anbieten möchte, bei TOGGO Plus gibt's da ja nur noch Werbung.
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.394
    Zustimmungen:
    16.965
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke mal aus "Super RTL" wird dann den ganzen Tag über "RTL Super" werden. Für das reine Kinderprogramm hätte man ja dann "Toggo".
     
    Redheat21 gefällt das.
  5. MatthiasDVB

    MatthiasDVB Silber Member

    Registriert seit:
    26. April 2012
    Beiträge:
    783
    Zustimmungen:
    322
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Alles von 63°Ost bis 40,5°West
    Spannend wird, ob Nickelodeon dann ganz verschwindet, oder ob Nick Jr. und NickToons weiterhin erhalten bleiben.
    Via Sat können wir uns ja an Nickelodeon Austria bedienen, respektive Nickelodeon auf 9°Ost, wenn nicht dort auch der neue Toggo Ableger hinkommt.
     
  6. Televisio

    Televisio Wasserfall

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    7.724
    Zustimmungen:
    5.923
    Punkte für Erfolge:
    273
    könnts mir auch so vorstellen: aus Super RTL wird dann ganztägig RTL Super und dann machen die aus Toggo Plus RTL Super plus. Und das ganze für Kinder dann nochmal neu Toggo TV und Toggo TV plus
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.324
    Zustimmungen:
    9.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Schade um die Marke Nickelodeon in Deutschland, aber in der Schweiz wird der Sender ja auch von CH Media betrieben.
    Laut DWDL.de Interview
    Dies fügt sich perfekt in unsere Strategie ein, die Fans über zahlreiche reichweitenstarke Touchpoints zu unterhalten. Dazu gehören unser Premium-Streamingdienst Paramount+, unser kostenloses, werbefinanziertes Streamingangebot Pluto TV und unsere Pay-TV-Kanäle", so Keidel.
    Deal mit Paramount: Super RTL will Nickelodeon übernehmen
 - DWDL.de
     
  8. T-Viking

    T-Viking Silber Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    984
    Zustimmungen:
    467
    Punkte für Erfolge:
    73
    Für RTL eine gute Sache da teilweise PawPatrol oder Spongebob fast gleichzeitig laufen auf Nickelodeon und Super RTL. So macht man sich nicht selber Konkurrenz mit dem Programm.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.324
    Zustimmungen:
    9.642
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Am Ende muss man sagen Paramount muss es ja richtig schlecht gehen. Die TV Marken werden verscherbelt und der Streamingdienst gleich mit.
    Für RTL ist es zugleich ein Gewinn. Man hat exklusiven Content (da nicht selber verwertet) und ein Konkurrenzsender weniger im Kinder-Sektor. Gut die paar Marktanteile tun SuperRTL nicht weh.
     
    xelerat0r gefällt das.
  10. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.348
    Zustimmungen:
    2.001
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wird Comedy Central + 1 dann auch eingestellt?

    Ein Free TV Sender mit Zweikanalton Deutsch/ Englisch weniger, das finde ich schon schade.