1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche Festplatte für meinen Vu+ Receiver

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Arcardy, 15. März 2021.

  1. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108
    Anzeige
    Huhu, es geht um folgendes:
    Ich habe einen Vu+ Duo 4K SE gekauft. Momentan habe ich eine winzige 120GB SSD drin. Die soll raus und gegen eine große HDD ersetzt werden.

    Kapazität: 2 Terabyte (oder lohnen sich preislich 4 Terabyte mehr?)
    Format: Intern, 2.5 Zoll
    Einbauhöhe: Maximal 15mm

    Ich habe dann auch schon geschaut. Alle neuen 2 Terabyte Festplatten die ich finden konnte haben SMR statt CMR. Ist das ein großer Nachteil? Ich nehme ja viel damit auf (wenn auch nicht mit ganz so großen Datenraten, da DVB-T2). Kann es da zu Problemen kommen, wenn die Platte voller wird?

    Es gibt noch 2 Terabyte CMR Platten, wie zum Beispiel eine Samsung Spinpoint (habe selbst eine 1 Terabyte Spinpoint in meinem Desktop Computer, die sind gut). Aber: Die sind dann halt gebraucht, weil die nicht mehr neu hergestellt werden. Und gebrauchte Festplatten kaufen.. Sollte man sowas tun?

    Oder soll ich lieber schauen, ob ich eine 1 Terabyte CMR Platte finde? Ich kann ja auch die 1 Terabyte Samsung Spinpoint in meinem Desktop Rechner durch eine zwei Terabyte (oder gar vier Terabyte) HDD ersetzten. Da ich die primär für die Archivierung nutze ist SMR dort nicht schlimm. Dann könnte ich sogar eine 3.5 Zoll Platte kaufen.

    Also, wie soll ich das angehen? Ich habe viele Ideen, aber welche soll ich umsetzen?
     
  2. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    669
    Punkte für Erfolge:
    108
    Hat sich erledigt. Ich habe zum Bestpreis num diese gekauft:
    https://www.ebay.de/itm/WD-Blue-3-TB-HDD-3-5-Zoll-intern-/224345645620

    Die werde ich nutzen, um entweder meine Samsung Spinpoint oder meine WD Blue in meinem PC zu ersetzen (vorher schieb ich natürlich die Daten rüber). Beide Platten sind 2.5 Zoll groß, haben 1TB und sind CMR-Platten.
     
  3. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.716
    Zustimmungen:
    5.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dazu gibt es im VU Forum einen eigenen Thread der sich mit dieser Problematik bzw. Thematik befasst.
    Sehr informativ, lies das doch mal.
     
  4. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Für alle anderen die Info, daß man auf keinen Fall SMR-Platten nutzen sollte, da sind Fehler in Aufnahmen oder Datenverluste vorprogrammiert. Mangels neuer CMR-Platten kann man bei 2,5 Zoll leider fast nur noch SSDs kaufen.

    Insofern sind Receiver mit 2,5-Zoll-Schacht schon länger eine Fehlkonstruktion, wenn nicht ausdrücklich auf die teure Anschaffungspflicht einer SSD hingewiesen wird.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.716
    Zustimmungen:
    5.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte mich schon gewundert, daß da die Anschaffung einer normalen FP überlegt wird, weil die Preise für ordentliche SSD's nun wirklich nicht mehr so hoch sind.
    Seitdem ich mit einer, damals noch teuren, 2TB SSD arbeite, hab ich auch keine Probleme mehr, die Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall.
     
    Gorcon gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich habe auch eine 1TB SSD in der VU+ Uno 4K SE die hatte ich schon vorher in zwei anderen Boxen.
    Sachen aus der Mediathek landen direkt auf einem NAS (WD My Cloud Home Duo).
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Ja, meine SSDs haben auch jeweils mehr als der Receiver gekostet.

    Das Problem ist aber auch nicht nur der Preis, sondern auch die Haltbarkeit bzw. Ausfallsicherheit. Bei einer Festplatte kann man beim Bemerken einer Fehlfunktion meist noch den Großteil der Aufnahmen retten, bei einer SSD wird da wohl auf einmal alles weg sein.
     
  8. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.716
    Zustimmungen:
    5.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe bisher keine Probleme, auch von keinen gelesen. Aber ich denke, daß eine normale FP eher ausfällt wegen mechanischer defekte und Probleme.
    Ps.
    2 1/2 Zoll Platten habe ich schon so einige die nicht mehr funktionieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. März 2021
    Gorcon gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die SSDs halten auf jedenfall deutlich länger wie die üblichen 2,5" HDDs.
    Eine SSD ist mir mal kaputt gegangen, aber das lag am Netzteil (Eine HDD hätte das auch nicht überlebt).
    Ansonsten habe ich welche die 3x so lange wie eine HDD gehalten haben.
     
  10. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.084
    Zustimmungen:
    18.023
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Falsch gedacht: mechanische Defekte sind unmöglich, da keine Mechanik in einer SSD vorhanden ist.