1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche Digit Isio STC+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von MTBMichi, 6. November 2024.

  1. MTBMichi

    MTBMichi Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe den obigen Receiver ( benutze ihn für Kabel ) schon seit ein paar Jahren und bin sehr zufrieden damit.

    Nun wollte ich für mein Zweitgerät den selbigen nochmal kaufen, nur finde ich ihn auf der Technisat Seite nicht mehr. Auch im Handel gibt es ihn nur noch bei Expert 429,--€

    Gibt es das Gerät nicht mehr bzw. was ist der Nachfolger ?
    Ich benötige einen Kabel Receiver mit WLan für YouTube. Am besten 4K für die Zukunft und schnellen Umschaltzeiten. Alles das hat der STC.

    Vielleicht könnt ihr mir helfen

    Gruß
    Michael
     
  2. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.673
    Zustimmungen:
    569
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da hats Anfang 2021 schon nur mehr zu Jahresbeginn die letzten Reste gegeben.

    Ich bin nach 20 Jahren Technisat-Receiver auch gewechselt - weil die Geräten einfach nur mehr abgespeckt wurden (CI Slot Reduktion) usw. Ich hab mir dann eine VU+ Duo 4K SE gekauft und hab mich mit der Linux Welt vertraut gemacht. Für mich perfekt - man muss aber halt wissen, dass das Geräte sind, die man nicht einfach hinstellt und fertig.

    Wenn Du den Iso STC+ unbedingt möchtest & kein aktueller Technisat Receiver für Dich passend ist, dann würde ich schnell noch bei Expert zuschlagen (die lassen sich die letzten natürlich zahlen), solange es den noch gibt. Sonst bekommst Du das Gerät nur mehr bestenfalls gebraucht über Ebay....
     
  3. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.969
    Zustimmungen:
    2.201
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.583
    Zustimmungen:
    837
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    Der alte Digit ISIO STC ist von der Bedienung deutlich schneller. Den wird man gebraucht von welchen die ihr Kabel abgemeldet haben am günstigsten finden. Neben dem TechniCorder ISIO STC ist der Digit ISIO STC oder UHD das beste was TechniSat je hervorgebracht hatte.

    Der K4 ISIO ist dagegen ehr lahm, funktioniert aber auch.
     
    thowitt gefällt das.
  5. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.796
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    YouTube soll beim K4 ISIO nicht mehr laufen (steht bei Technisat).
     
  6. MTBMichi

    MTBMichi Neuling

    Registriert seit:
    6. November 2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Erstmal danke für die Antworten
    Ja den K4 hab ich mir auch schon angeshen. Mit WLan Stick wäre der ne Option. Aber halt kein 4K. Und 4k wäre mir bei Internet Inhalten wie YouTube wichtig.
    Aber wenn ich den letzten Kommentar richtig verstehe, funktioniert YouTube auf dem K4 eh nicht. Also fällt der raus.

    Bleibt also noch der STC bei Expert für 429 ( ganz schön happig) oder gebraucht bei Ebay für ca. 250
    Muss mal überlegen was ich mache.

    Vielleicht gibts ja so ein ähnliches Gerät noch bei der Konkurrenz, dad einfach ( nicht Linux) zu konfigurieren ist und meine Anforderungen erfüllt

    Danke und Gruß
     
  7. everist

    everist Talk-König

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    6.969
    Zustimmungen:
    2.201
    Punkte für Erfolge:
    163

    hast du da einen Beleg, eine Quelle? Habe bei Technisat nichts gefunden, dazu
     
  8. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.796
    Zustimmungen:
    629
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    TechniSat: TECHNISTAR K4 ISIO [0002/4779] - Kabelreceiver - Digitalreceiver | DE
    Warum startet YouTube auf meinem Gerät nicht mehr ?
    Sehr geehrter Kunde,
    aufgrund von einer Umstellung seitens YouTube, ist Ihr Gerät softwaretechnisch bedauerlicherweise nicht mehr in der Lage, die Youtube-Applikation abzurufen und die Inhalte darzustellen.
    Sie können versichert sein, dass es sich hierbei nicht um einen Defekt handelt.
    Wir entschuldigen uns für diese Unannehmlichkeiten und bedanken uns für Ihr Verständnis.
     
    everist gefällt das.
  9. jk350

    jk350 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Mai 2024
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    8
    Könnte man korrigieren, leider gibt TechniSat ziemlich ab. Beim DigiPlus UHD S funktioniert es noch, ist aber SAT Empfänger.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.724
    Zustimmungen:
    30.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Youtube will halt nicht das man ihre Videos auf anderen Geräten nutzt.
    Bei meinem Receiver ist es auch nicht mehr uneingeschränkt nutzbar und das ist Open-Source Linux. Daran wird sich auch nichts mehr ändern da der Aufwand nicht mehr lohnt.