1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche 4K UHD TV

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von vince18, 29. September 2017.

  1. vince18

    vince18 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2014
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hallo Leute ,
    aktuell habe ich einen "normalen" Full HD Samsung 55 Zoll Smart TV . Vor 3 Jahren für 599€ bei Amazon bekommen. Läuft sehr gut noch !
    Jetzt habe ich mir die neue Apple 4 K TV inkl. Netflix zugelegt und würde gerne in 4 K schauen .
    Worauf muss ich speziell bei meinen Anforderungen drauf achten?
    Er sollte mindestens 55 Zoll haben 3 D muss nicht sein .
    Preislich bis 1000€ ca.
    Kann man da was gutes erwarten ?

    Ich habe auf die schnelle den hier gefunden für 679€
    Samsung UE55MU6279
     
  2. vince18

    vince18 Silber Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2014
    Beiträge:
    593
    Zustimmungen:
    93
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wie wäre dieser hier
    Phillips 55PUS6412
    599€ im Angebot
     
  3. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.932
    Zustimmungen:
    6.489
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    LG und nix anderes
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Panasonic schneidet bei Tests auch immer gut ab:)
     
  6. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.007
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Panasonic setzt auch auf paar Cent teure Bauteile und deshalb halten Panasonic TVs auch sehr lange. Samsung setzt auf günstige Ware und let auch Wert darauf, dass Transistoren nur eine gewisse Laufzeit haben. Bei meinem alten Samsung lag das bei 1500 Arbeitsstunden, danach ging er auch immer langsamer an. Man soll ja auch nen neuen dann kaufen ;-)
    Aber Samsung-Kunden wollen es ja so. Günstig wie möglich und deshalb stehen diese Herstellerprodukte auch ganz unten in den Regalen beim MediaMarkt, weil etwas teureres verkauft sich schlechter auch wenn es deutlich länger hebt.

    War erst am Wochenende wieder in einem Saturn. Phillips, Grundig und Samsung würde ich direkt immer ausschließen. Erste beide Hersteller wegen miesen Bild und letzter wegen schlechten Support und Langlebigkeit.

    Wenn der Focus auf Streaming liegt, dann könnte auch Sonys interessant sein, da hier Android-TV mit dem Google Play Store läuft was wiederum bedeutet, dass Apps wie Amazon Prime Video, Netflix und Co regelmässig und sehr lange geupdatet werden.
     
  7. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.413
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Wohher weisst du das bezüglich den Transistoren?
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.007
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Weil 4 der 5 sich aufgebläht hatten was zu einem immer längeren Einschaltvorgang geführt habe. Zudem kann man ja googln anhand der Daten auf den Konsitoren. Für 19ct neue von Panasonic einlöten lassen. Seitdem läuft der TV bei den Eltern ohne Murren. Gut der Lüfter wurde auch schon ausgetauscht :D
    Kann einmaliger Produkt gewesen sein. Anderseits hört man ja öfters das Samsung Geräte nicht auf lange Laufzeit ausgelegt sind sei es Leistung als auch Updates.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2017
    PC Booster gefällt das.
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.113
    Zustimmungen:
    18.753
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    :confused:
    Sind es nicht Kondensatoren die sich so verabschieden ?
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.007
    Zustimmungen:
    10.018
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Ja, natürlich Kondesatoren :(