1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Suche 32" TV IPS/LED - brauche TV kauf Beratung

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von Venom_INC, 8. Oktober 2021.

  1. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    Anzeige
    Hi,
    habe derzeit Probleme mit meinem 10 Jahre alten LCD FullHD TV. Seit Vorgestern bildet sich im oberen linken Bereich ein weißer Fleck der langsam größer wird. Ich denke mal das Display ist kurz vorm Ende und reparieren ist wohl nicht! Werde wohl ein neues Gerät brauchen und möchte mich hier beraten lassen. Ich habe mir folgendes vorgestellt und der neue TV sollte folgendes mitbringen.
    - 32" Zoll, mehr muss nicht sein.
    - Entweder mit den neuen normalen LED Pixels (OLED/ QLED müssen aber nicht sein) oder IPS Panel, keinen alten LCD Schrott mehr, eine wirkliche Verbesserung wäre mir sehr genehm.
    - FullHD - brauche nur das und kein 4K mit HDR, da ich weder streame noch damit spiele und mein Blu Ray Player nur FHD kann.
    - Braucht keine Smart TV Funktion oder Inet, dafür nehme ich PC oder Handy

    Sollte folgende Anschlüsse haben:
    Am Besten 3-4x HDMI, aber min. 2x HDMI - einen für DVB-T2 Receiver (will ich weiter verwenden - ist Freenet registriert und hat eine PVR Festplatte, ansonsten am DVD Recorder angeschlossen, kann damit TV Filme auf DVD mitschneiden) und ich habe noch einen Blu Ray Player, muss auch dran - in der wirklich ferneren Zukunft vielleicht noch eine Spielkonsole und wenns hochkommt eine Online Box- aber wohl ehr unwahrscheinlich da ich am PC spiele und nicht wirklich Interesse am Streamen habe. Sollte aber mögl. da sein, wenn es wirklich nicht anders geht nehme ich auch 2x HDMI aber wohler fühle ich mich mit 4x HDMI.


    - Zwei SCART Anchlüsse - ja richtig gehört - habe noch einen alten Videorecorder und einen älteren Festplatten DVD Recorder auf SCART Basis, die ich beide noch häufiger verwende. Also SCART sollte der TV ebenfalls auf jeden Fall drauf haben. Dazu noch eins: Bitte nicht schreiben "den Kram kannst du auch noch in die Tonne kloppen, kauf dir was neues" oder ähnliches. Das werde ich sowieso nicht machen! Also braucht ihr das auch nicht zu schreiben. Auf solche Sachen bin ich sehr allergisch!

    - Festplatten Anschluss/ Interne Platte oder extra Surround Anschlüsse muss er auch nicht haben, Surround machen DVB-T2 Receiver und Blu Ray Player mit meinem Surr. Verstärker.

    - USB braucht es auch nicht.

    - Gerät muss keine Neuerscheinung aus diesem Jahr sein, kann auch ein älteres von 2015 bis 2018 sein - ich denke mal da gab es noch Geräte mit SCART.

    - Preis ist ziemlich egal. Wenn ich ein älteres Modell mit FullHD ohne SMART Funktion nehme wird das schon kein Loch in meine Geldbörse sprengen. Aber wenn es preiswert ist, ist das natürlich auch willkommen - warum nicht?

    - Gerät sollte von einem großen Hersteller mit gutem Ruf sein, bei dem auszugehen ist, dass der TV auch länger hält, also was gutes, am Besten will ich nochmal 10 Jahre meine Ruhe haben, höhere Lebensdauer wird natürlich auch gerne mitgenommen. Bitte keine Modelle oder Hersteller wo bekannt ist, das die Geräte mit geplanter Obsoleszenz gestrickt wurden oder einen schlechten Ruf bei der Haltbarkeit haben!

    - Hätte gerne ein neues Gerät. Vielleicht igendwas mit Restposten oder das EOL ist noch nicht in Kraft getreten und das Gerät wird noch hergestellt. Vielleicht kann mir hier ja jemand sogar einen Fachhandel (mögl. in Köln) oder einen Online Handel vorschlagen wo ich ein Gerät mit den von mir gewollten Features bekommen kann.

    Also dann schlagt mal was vor!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2021
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sorry, aber ich glaube mit Scart wird deine Suche eher schwierig werden. Kann man sowas nicht auch mit nem Adapter lösen? Dann wird deine Auswahl deutlich größer.

    Als kleinen Tipp: wenn du Platz hast, dann gönn dir einfach nen etwas größeren screen, das wird dir echt viel Freude bereiten. Allzu teuer ist diese Kategorie von Geräten heute nicht!
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Na wass denn nun?! Es gibt derzeit nur LCD oder OLED, Plasma gibts nicht mehr. LED Bildschirme gibt es nicht die nur halbwegs bezahlbar sind. IPS, LED (fälschlich bezeichnet obwohl LCD gemeint ist), QLED sind alles LCDs
    Scart wird aktuell nirgends mehr verbaut.
     
  4. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    Habe mir gerade die SCART -> HDMI Adaper auf Ebay angesehen, keine schlechte Lösung aber auch nicht wirklich elegant aber immerhin besteht die Möglichkeit meinen alten Kram wieder anzuschließen und zum ausschalten der Netzteile dieser Dinger kaufe ich mir einfach noch eine Steckerleiste mit Schalter. Aber vieleicht gibt es diese Adapter ja auch mit eingebautem Netzschalter! Ich schaue selber mal, da kann man ja nicht so viel falsch machen als bei einem neuen TV Gerät! Insofern dürften jetzt auch Geräte ohne SCART in Frage kommen da ich wohl einfach diese Adapter nehmen werde.

    Ich möchte noch was dazuschreiben. Internetfähigkeit mit Kabel - kein WLAN, da meine Fritzkiste im Wohnimmer steht und ein Kabel ausreicht - wäre doch nützlich, weil ich mir auch öfters mal die Mediatheken von den ÖRs und die kostenlosen Angebote der unverschlüsselten Privaten schaue - bisher am PC.

    Pay TV Streaming Dienste interessieren mich dagegen null. Die wollen dir den total "angesagtesten" teuerst gemachten Krempel für Wucher verhökern, deine Daten klauen, dich mit Knebelverträgen an sich binden, die Preise nach oben schrauben, exklusive Filmverträge abschließen und sich generell unentbehrlich machen blah, blah... - unterstütze ich nicht - nerven mich! Weder Heute noch morgen Bedarf daran. Braucht meine neue Kiste nicht zu können. Für die neusten Kinofilme auf Blu Ray verwende ich eh meinen Blu Ray Player, den versorge ich aus der Stadtbücherei mit den neusten Scheiben - die haben so ziemlich alles neue im Angebot! ;)

    @Gorcon: Habe jetzt verstanden, dann eben kein LED TV - dann sollte es auf jeden Fall ein IPS LCD Panel sein! Die Bildqualität muss sich in jedem Falle steigern. Kennt jemand gute Geräte mit der Technik? Einfach mal was vorschlagen, sehe mir die Vorschläge einfach an und entscheide dann!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2021
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn Internet doch zumindest teilweise genutzt wird, dann würde ich z. B. auf Android tv achten, Samsung finde ich auch gut. Philips z. B. hat meiner Meinung nach ne katastrophale, langsame Software bzw. System an Bord, genauso bei Panasonic. Das geht schon beim einschalten und einstellen los. LG kenne ich nicht, soll aber auch ok sein. Genaue Modelle kann ich aber nicht vorschlagen.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das lohnt nicht wirklich.
    Zumindest kannst Du Dir darauf dann auch die DVDs anschauen. Den DVD Recorder kannst Du in Rente schicken, mit dem lässt sich heute nichts mehr ohne erhebliche Qualitätseinbusen aufnehmen.
    Dafür nimmt man Receiver mit Festplatte (oder den TV selbst).
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, ich würde die Chance auch nutzen und gleich ein wenig das gesamte setup modernisieren. Auch wenn du das eigentlich nicht hören willst. ;):p
     
  8. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    Nun, ich sammle gerne mal Mitschnitte von Filmen und das geht besser als gebrannte DVDs als auf der Festplatte, die nur beschränkten Speicherplatz hat und irgendwann gelöscht werden muss. Habe schon einige Scheiben von interessanten Filmen im Schrank, na gut, die Qualität ist wirklich nichts besonderes. Aber anzumerken wäre noch: selbst eine Terabyte Platte ist irgendwann voll und wenn die Platte crasht oder was anderes fehlgeht z.B. Software stürzt ab oder das Aufzeichnungsgerät geht kaputt und die alten Daten sind mit dem neuen Gerät nicht mehr lesbar ist die ganze Sammlung futsch. Die DVDs bleiben i.d.R. bestehen, ausser es bricht ein Feuer aus! ;)

    Na wenigstens hast du es so nett wie nur möglich formuliert. Werde ich trotzdem nicht machen. Meine Kisten bleiben noch eine Weile. Der VHS auf jeden Fall, habe noch alte Filmeaufzeichnungen auf VHS die Heutzutage kaum bis gar nicht mehr im Fernsehen gesendet werden. Ausserdem habe ich keinen Bock die auf DVD zu überspielen. Ursprünglich wollte ich das damals mit dem DVD Recorder machen, den ich jetzt im Einsatz habe, habs dann aber doch nicht gemacht, bin eben faul und bei den alten Filmen interessiert mich bessere Qualität nur marginal, VHS reicht mir für alte Filme auch noch aus. Ausserdem will ich meinen guten alten Toshiba VHS Player nicht in die Tonne kippen, der gehört einfach zum Outfit meines Fernsehschranks dazu, das Teil sieht ganz nett aus, habe gerne mal ein paar Geräte mehr als andere und der war sehr teuer damals! Das Wort unmodern trifft wohl ehr auf meine DVD Recorder Gurke zu, die ist wirklich schon alt aber zum kopieren von Filmen sehr zu gebrauchen, modernere Geräte haben da schon DRM! Ich kann den nicht einfach in Rente schicken ausser dabei meine Gewohnheiten radikal zu verändern, was ich nicht will.

    Anstatt noch zu warten bis sich hier was tut habe mich doch mal ein wenig auf die Suche gemacht und doch zwei FHD TVs gefunden die sogar HDR und den ganzen anderen Kram haben den ich so brauche. Sind beides asiatische Fabrikate (die haben ja einen guten Ruf), einmal LG und das andere Samsung. Naja, die üblichen Verdächtigen eben, nicht wirklich was besonderes und gar nicht mal so teuer so um 350,- bis 390,- auf Amazon und das für HDR Technik und dann noch die Quantum Dot LEDs. Ich denke mal, das müsste doch eigentlich schon der obere Preisbereich für diese kleineren FHD 32" Zoll Fernseher sein, teurer sind wohl nur 4K und 8K Geräte mit größerem Zoll. Kommt mir ganz recht, ich dachte erst, ich müsste erheblich mehr investieren, und dann sind die plötzlich so billig und mit den neusten Technologien darin! Na da nehme ich doch die bessere Ausstattung! Ich wollte eigentlich was sehr gutes aus dem oberen Preisbereich, keinen Billig Kram von einem unbekannten Hersteller für 190,- bis 215,-...

    Was ich über LG und Samsung wissen will, ja es sind beides große Hersteller, aber vor allem bei Samsung habe ich Vorbehalte was die Haltbarkeit angeht. Habe irgendwo mal aufgeschnappt, dass die so gebaut werden, dass sie kurz nach Ende der Garantiezeit kaputt gehen. Könnte das stimmen und die Leute hier das bestätigen? Wie siehts mit LG aus? Sind die besser von der Qualität her? Vielleicht haben ja Leute hier solche Kisten zu Hause stehen und Erfahrung damit. Wie ist es um die Haltbarkeit der Geräte bestellt?

    Besuche morgen mal ein paar Märkte, vielleicht kann ich mir die Modelle ja mal ansehen.:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2021
    janth gefällt das.
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier im Gebrauch sind 2 samsung, der ältere, noch ohne smart TV Funktionen, ist locker über 10 Jahre alt und läuft noch echt gut. Steht im Schlafzimmer, wird da regelmäßig zum einschlafen genutzt, ich schätze ca ne gute Stunde pro Tag. Allerdings auf geringer Helligkeit. Bild immer noch wie am Anfang. Vorher war der das Gerät im Wohnzimmer, da lief der mehrere Stunden pro Tag.

    Der neue ist jetzt ca 3 oder 4, bisher keine Probleme. Würde ich beide wieder kaufen. Theoretisch. Praktisch wird jeder neue TV ein bisschen größer und ich lege da schon immer Wert drauf, dass die Technik und Funktionen auf neuerem Stand sind.

    PS: bei 32 Zoll merkst du wohl eh keinen großen Unterschied zwischen HD, 4k oder theoretisch 8k, außer du hockst nur 80 cm weg.
     
  10. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    Super! Schaue mir morgen auf jeden Fall mal an die Geräte an. Samsung hat also auch einen Langzeitnutzen! Zumindest die alten Geräte haben wohl eine hohe Qualität. Ob es mit den neuen Geräten auch so ist - hoffentlich ist das ebenfalls der Fall! Wenn noch andere Leute ihre Erfahrungen posten würden, wäre ich dankbar.