1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strong SRT 6355 - und Strong im allgemeinen....

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Deckard, 22. Februar 2004.

  1. Deckard

    Deckard Junior Member

    Registriert seit:
    30. September 2003
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    Hallo!

    Ich möchte mir zu meinem Topfield 4000 noch einen Zweitreceiver zulegen.
    Im letzten Tele-Satellit war ein Test über den Strong SRT 6355 zu finden und mir hat das Gerät gleich aufAnhieb gefallen.

    Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Modell bzw. mit der Marke Strong gemacht.

    Ich habe in Österreich (Wien) noch keinen Strong Receiver in Aktion gesehen und müsste daher bei unseren Deutschen Freunden bestellen...

    Daher würde ich gerne ein paar Meinungen hören, denn persönliche Erfahrungen habe ich bisher nur mit Humax, Topfield und Galaxis wüt (*würg*) gemacht..

    Danke für ein paar Tipps, auch über andere Modelle!

    LG

    Deckard

    <small>[ 23. Februar 2004, 08:18: Beitrag editiert von: Deckard ]</small>
     
  2. uli12us

    uli12us Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2003
    Beiträge:
    2.740
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich kann mich täuschen, aber ich denke dass das dieselben Dinger sind die auch unter den Namen Pino, Gecco, Chess, Palladium(Neckermann) und noch etlichen anderen verkauft werden. Neulich gabs die sogar im Praktiker baumarkt. Die sollen alle von opentech kommen.

    Gruss Uli
     
  3. TauSo

    TauSo Silber Member

    Registriert seit:
    13. Januar 2003
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Meine Erfahrungen mit Strong sind eher zwiespältig.

    Ich besitze auch nur eine Strong ZapBox, also das billigste an FTA Receiver was so angeboten wird. Dafür finde ich sie von der Technik allerdings ganz ok: Umschaltzeiten sind flott; NTSC wird wiedergegeben; kleine Symbolraten gehen auch; Menü ist ganz übersichtlich.

    Aber es gibt bei Strong auch erhebliche Defizite, vor allem im Support Bereich. Meine Anfragen wurden bis jetzt NIE beantwortet. Bis jetzt gabs kein Update (SW ist ca. 1 Jahr alt). Und es gibt für meinen Receiver auch keine Software um Transponderlisten bzw. Senderlisten zu editieren.

    Das kann natürlich auch an meinem Receiver liegen, denn eine Mitarbeiterin von Strong sagte mir auf der letztjährigen IFA, daß dieser eine Sonderedition für Media- u.ä. Märkte sei (Und dann versprach sie mir weitere Infos und ggf. Softwareupdate auf der offiziellen Homepage, was bis jetzt nicht passiert ist w&uuml;t

    Aber wie ich sehe ist dein Wunschreceiver ja immerhin schon unter Products aufgelistet, vielleicht klappts da auch mit dem Support.

    <small>[ 23. Februar 2004, 22:00: Beitrag editiert von: TauSo ]</small>
     
  4. korewa

    korewa Neuling

    Registriert seit:
    4. September 2003
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Ja das stimmt, der Support bei Strong ist eher schlecht. Ich hab einen SRT 4155 (häufige Abstürze, lahme Umschaltzeiten, unübersichtliches Menü). Eine aktuellere Software mußte ich mir erstmal aus einer unübersichtlichen Liste aussuchen und downloaden. Das Update funktionierte, aber die Fehler blieben. Der Receiver hat auch eine Update via Sat Fkt. aber seit über einem Jahr war keine aktuelle SW mehr on air bzw. ich konnte noch nie was über Sat runterladen.
    Ich persönlich lasse die Finger von Strong jedenfalls von denen im untersten Preissegment.
    ver&auml
     
  5. xx
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. September 2008
  6. ahasver

    ahasver Silber Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVB-C HD+PVR: Digit HD8-C
    TV mit DVB-C-HD: 32PFL8404H
    DVB-C: DigiCorder K2 (Twin-PVR),
    Internetradio: Squeezbox Classic;
    Renkforce (Reciva-Clone von Conrad)
    Z.Z. außer Betrieb:
    dbox1 mit dvb2000,
    Sat-Equipement z.Z. samt Schüssel ungenutzt im Keller...
    IPTV früher getestet(2008): zatoo mit vlc, HomeTV-Box von Alice
    So 'nen kleinen handlichen Strong hab ich Anfang des Jahres mir im Mediamarkt geholt, allerdings innerhalb der 14-Tage-kostenlose-Rückgabe-Frist wieder zurückgebracht.
    Weiß grad die Typenummer nicht, jedenfalls waren 3 verschiedene Varianten im Angebot, eine davon wird wohl der 6355 gewesen sein, die Ausstattung war ähnlich, ich hatte die FTA-Variante, die beiden CI-Varianten unterschieden glaub ich durch das (Nicht-)Vorhandensein der Fernsteuerungsbuchse und/oder der UHF-Modulators, weiß ich aber nicht mehr genau.
    Mich hatte das Gerät auf Anhieb fasziniert, es brauchte nur ein Viertel des Platzes meiner dbox und versprach bis auf MHP o.ä. allen gewünschten Ausstattungsmerkmale zu haben.
    Die Empfangseigenschaften waren soweit in Ordnung. Es gab 4 unabhängige Favoriten-Programmlisten jeweils sowohl für Radio, als auch und TV. Aber mit diesen Programmlisten gingen die Ungereimtheiten los. Nachdem ich mir die Mühe machte, die Programme von den 4 Satellitenpositionen halbwegs thematisch zu sortieren, verschwanden da gelegentlich einige EInträge in bestimmten Listen, wenn ich andere editierte und es war nicht immer klar, in welcher Liste ich gerade war und irgendwie hat er gelegentlich die Satelliten durcheinander gebracht und die Auswahl des Kanals für die Timersteuerung ging grundsätzlich schief.... Und insgesamt erschien mir die Logik der Menüstruktur etwas undurchschaubar.
     
  7. Saro

    Saro Senior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo
    Sony KDL-40Z4500
    Denon 1507 AV-Receiver mit Magnat Monitor Supreme 5.1 Lautsprechern
    Meine erfahrungen mit Strong sind auch das er zwar Stabil aber einige mängel was Software angeht hat.

    Wenn man die Liste der Sender z.B. aufrust und da durch zappen möchte ist rechts immer ein Fenster usw. wo man zwar sieht was auf dem Programm gerade läuft usw. aber es trägt nicht gerade zur Geschwindigkeit bei daher Umschaltzeiten recht lang.

    Und zu dem der da oben behauptet hat das dies Opentech dinger wären, kann ich nich nachvollziehen. Hatte meinen mal geöffnet und auf der Platine war kein hersteller aufgedruckt verbaut wurde bei meinem Strong SRT 4155 Evolution ein Omega Chip während ich bezweifel das Opentech solche Chips verbaut.