1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Strong Fernseher - Keine Anzeige des Astra 19,2 Satelit wirde nur über Astra 1G gefunden

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Heinrich0815, 9. Mai 2024.

  1. Heinrich0815

    Heinrich0815 Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Problem Sat Anlage Satelit Astra 19,2 wird nur über Astra 1G angezeigt in der Qualitätsanzeige angezeigt?


    Hallo zusammen,

    ich habe leider ein Problem mit dem Sat Empfang. Ich habe im Wohnwagen zwei Fernsehgeräte.

    Vorher hat die Ausrichtung der Sat Anlage perfekt über die Qualitätsanzeige des Strong Fernsehers funktioniert. Nun finde ich so kein Astra 19,2 mehr.

    Ich habe die komplette Sat Anlage aus dem Wohnwagen ausgebaut und zu Hause aufgebaut. Zu Hause habe ich nur durch Zufall das Problem gefunden.

    Ich bekomme nur eine Qualitätsanzeige wenn ich in den Einstellungen den Sateliten Astra 1G auswähle . . . dann kann ich umschalten auf Astra 19,2 und habe ein Bild.

    Wähle ich bei richtig ausgerichteter Schüssel den Astra 19,2 an, dann wird für 2 Sekunden ca. eine Qualität von ca. 60 Prozent angezeigt, dann verschwindet die Qualitätsanzeige sofort.

    Erst wenn ich vermeintlich den Satelit Astra 1G suche eingebe, zeigt er einen guten Empfang an, darüber kann ich dann über die Qualitätsanzeige die Sat Anlage fein justieren, und kann dann auf Astar 19,2 umschalten und habe trotz der nicht vorhandenen Qualitätsanzeige von Astra 19,2 nun ein top Bild.

    Was kann das sein? Umschaltung zwischen V und H ? aber vorher hatte alles super funktioniert. Ich habe auch schon ein Software Update auf den Fernseher geladen, hat allerdings nichts genutzt. Ansonsten funktionieren die Geräte super.

    Wenn ich die Fernsehgeräte an die Sat Anlage zu Hause anschließe, verhalten sich die Geräte komischerweise genauso . . . Die Qualitätsanzeige zeigt nur für zwei Sekunden die Sat Qualitäts von Astra 19,2 an wenn ich das Menü aufrufe, dann verschwindet sie wieder komplett. Schalte ich hier auf einen anderen Sateliten um, dann bekomme ich bei Astra 1G und zwei anderen eine Qualitätsanzeige, obwohl die Schüssel NICHT auf diese Sateliten ausgerichtet ist . . .

    Was kann das sein ? Das Firmware Update des Fernsehers hat leider nichts gebracht . . . Liegt hier vermutlich ein Defekt des im Fernseher verbauten Resivers vor ?

    Viele Grüße
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Fernseher (… oder auch ein Messgerät) kann nie die Signalqualität komplett für eine Satellitenposition erfassen. Da steckt normalerweise immer die Zuweisung eines Testtransponders zu einer Satellitenposition dahinter.

    Einmal angenommen, für Astra 19,2° wäre am TV ein Testtransponder hinterlegt, der (so) auf 19,2° nicht mehr aktiv ist, kann mit Signal von 19,2° keine Signalqualität mehr angezeigt werden. Das ginge allenfalls mit passendem Signal einer anderen Position. Also nachsehen, welcher Testtransponder der Position 19,2° zugewiesen ist.

    Umgekehrt: Laut (wohl veraltetem) Eintrag von KingOfSat für Astra 1G war einmal ein Transponder auf 12304 MHz, h, Symbolrate 27500 kSym/s aktiv. Spekulativ: Sollte am TV für Astra 1 G dieser TP hinterlegt sein, würde man dafür mit Ausrichtung auf 19,2° ein Signal bekommen
     
  3. Heinrich0815

    Heinrich0815 Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    es besteht keine qualitätsanzeige bei astra 19,2 mehr . . . bei astra 1g aber schon . . .

    ich benötige die qulitätsanzeige, um die sat anlage am wohnwagen aber auf astra 19,2 auzurichten. die qualitätsanzeig ging sonst auf astra 19,2.

    wenn ich an diesen fernsehr einen alten xoro resiver anschliesse, dann zeigt dieser mir die qualität von astra 19.2 an . . .
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das habe ich verstanden und erklärt, warum das vermutlich so ist. Eine andere Erklärung habe ich nicht.

    Mit etwas anderen Worten: Von welcher Satellitenposition ein Signal kommt, spielt dafür, ob eine Signalqualität angezeigt wird oder nicht, keine Rolle. Es kommt nur darauf an, dass die am Receiver / TV verwendeten Parameter (Frequenz / Polarisationsrichtung / Symbolrate) mit dem Signal übereinstimmen. Sollten am TV Parameter hinterlegt sein, die einmal zu einem 19,2°-Transponder gepasst haben, der inzwischen abgeschaltet wurde oder der nun mit etwas anderen Parametern arbeitet, bekommt man mit diesen früher passenden Parametern keine Signalanzeige mehr.

    Ob die Daten des 19,2°-Testtransponders veraltet sind, weiß ich. Auf meine Aufforderung, nach diesen Daten zu schauen, kam kein Feedback.
     
  5. Heinrich0815

    Heinrich0815 Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    wo finde ich denn diese daten ? dann schreibe ich sie gern

    ich habe nach rücksprache mit strong auch eine software aktualisierung vorgenommen . . . hat aber leider nixx gebracht . . .

    viele grüße
     
  6. Heinrich0815

    Heinrich0815 Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Oder anders gesagt, was muss ich tun, dass ich wieder eine qualitätsanzeige auf astra 19,2 bekommen?

    diese qualitätsanzeige wäre mir wichtig, da die strong geräte im wohnwagen betireben werden und ich nach der qualitätsanzeige die sat antenne ausrichte . . .

    viele grüße
     
  7. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    444
    Punkte für Erfolge:
    73
    Normal braucht man nur ein Programm einstellen, da auf die Info-Taste drücken, eventuell 2x drücken, und da werden dann für den Transponder die Signalstärke und Signalqualität angezeigt. Aber, ob das bei deinen TV auch so ist weiß ich nicht. Bei meinen kann man dann noch über Menu und "Installation" den "manuellen Sendersuchlauf" aufrufen da zeigt mein TV auch die Werte an und die verschwinden da auch nicht nach einer gewissen Zeit wie bei der Info-Taste.
     
  8. Heinrich0815

    Heinrich0815 Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,
    ja das ist bei jedem tv anders . . . bei dem strong fernseher habe ich keine infotaste die mir dann die signalqualität anzeigt.

    Nur im Menü zur Installation habe ich dann die Qualitätsanzeige . . .

    viele grüße
     
  9. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    444
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ein TV mit Digitaltuner, der keine Info-Taste auf der Fernbedienung hat? Kannst du mal den genauen Typ angeben?
     
  10. Heinrich0815

    Heinrich0815 Neuling

    Registriert seit:
    9. Mai 2024
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    ich kann auf enter drücken . . . da kommt dann um welchen kanal es sich handelt und unten steht noch nen bissel was dazu . . . das war es dann aber auch . . .

    ich nutze die fernseher im wohnwagen und bin ansonsten sehr zufrieden damit, zuvor ging es ja auch wie beschrieben . . .

    es handelt sich um den strong srt 24 hy 4003

    viele grüße