1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streik beginnt: Hollywood steht still, Streaming-Dienste in der Kritik

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.293
    Zustimmungen:
    2.566
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Nach dem Streik der Drehbuchautoren legen in den USA jetzt auch die Schauspieler ihre Arbeit nieder. Die Streiks haben prominente Unterstützer und große Auswirkungen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Streaming Dienste in der Kritik? Außer in der Überschrift (über-)lese (?) ich nichts im Artikel darüber. o_O
     
    -Loki- gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.255
    Zustimmungen:
    2.342
    Punkte für Erfolge:
    163

    hier steht schon was:

    Der Verband der TV- und Filmstudios AMPTP – der unter anderem Netflix, Amazon, Apple und Disney vertritt – verteidigte sich

    Beide Kreativbranchen leiden darunter, dass zwar mehr Filme und Serien produziert werden, aber die Budgets sinken und bei Serien oft weniger Folgen pro Staffel gedreht werden. Außerdem bringen Wiederholungen bei Streaminganbietern für die Kreativen anders als im Fernsehen geringere und von der Zuschauerzahl unabhängige Tantiemen

    Ich glaube, man muss hier bevor die große Diskussion los geht, unterscheiden in A/B/C... Schauspieler.
    Die A- Kategorie, die erfolgreichen Promis, die haben mehr als genug, die kleinen Schauspieler, da kann ich mir gut vorstellen, dass die schwer über die Runden kommen.
    Die, die heute nicht wissen ob sie überhaupt in 2-3 Wochen ein Engagement haben.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Achso naja gut. Fragt sich nur, woran das liegt. Henne - Ei - Problem. Nichts unterschreiben bei den Anbietern bedeutet: Keine Einnahmen. Eine Unterschrift bedeutet immerhin etwas, aber zu wenig bei Wiederholungen. Wie konnte es soweit kommen, dass die Preise so gedrückt werden?
     
  5. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, das ist halt der Kapitalismus. Da gehts nur um die Geldvermehrung für Arbeitgeber und Anleger. Arbeitnehmer sind nur zum Ausnehmen da.
     
  6. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.326
    Punkte für Erfolge:
    213
    Vielleicht wäre da auch ein bisschen mehr Solidarität angebracht. Wenn ich lese, dass Tom cruise für den neuen top gun 100 Mio $ bekommen kann...

    Wie im Sport auch, die Differenz zwischen den Topstars und der dritten Reihe ist einfach zu groß. Wenn Tom cruise nur 50 Mio verdienen würde, dann könnten die anderen 50 Mio schön auf andere verteilt werden...
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.909
    Zustimmungen:
    17.528
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Kommunismus war das nicht, wo der normale Mensch eigentlich nur eher lästig und Kanonenfutter war und sich Eliten bereichert haben?

    In so autokratischen Staaten bzw. Diktaturen ist es heute nicht anders. Putin & Co. z.B. schimpfen auf westliche Werte die es in Russland so nicht geben darf und wollen der eigenen Bevölkerung am besten vorschreiben wie man russisch zu leben hat, aber selber leben und lieben Putin & Co. den westlichen Lebensstil, bereichern sich, und leben so in ihrer Paralellwelt.
     
    arte, HDMinus, -Loki- und 2 anderen gefällt das.
  8. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.255
    Zustimmungen:
    2.342
    Punkte für Erfolge:
    163
    Leider Wunschdenken.
    Oder Musikbranche
    Wenn Taylor Swift mit ihrer geplanten Tour nächstes/übernächstes Jahr fertig ist, wird die über 1 Mrd, nur damit eingespielt haben.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  9. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.214
    Zustimmungen:
    3.326
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, is mir klar. Kann auch verstehen, dass die Stars von ihrem verdienten Kuchen ein großes Stück bekommen möchten und nicht irgendwen subventionieren möchten.

    Ich mein, grundsätzlich hat ja mal jeder die Möglichkeit, nen Job für das angebotene Geld zu machen oder auch nicht.
    Wenn ich der Arbeitgeber wäre, würde ich auch erst mal versuchen, mit wenig Geld jemanden zu bekommen. Das Problem ist vielleicht, dass es genügend mittelmäßige Schauspieler gibt, die mit wenig zufrieden sind oder sein müssen. Angebot und Nachfrage.

    Sicherlich ist auch der verhältnismäßig niedrige Preis fürs streaming ein Teil des Problems. Oder das große Angebot an Filmen und Serien, die natürlich alle Geld in der Produktion kosten.
     
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn die Schauspieler zu lange streiken, dann werden sie gegen KI-generiertes CGI ersetzt!

    Wieso kommst du jetzt gleich mit dem Kommunismus? Gibts für dich nur schwarz und weiß? Wie wäre es mit SOZIALER MARKTWIRTSCHAFT? Oder gilt das heute auch schon als kommunistisch?

    Naja. Würde niemand zu ihren Konzerten gehen, dann würde sie sich nicht daran dumm und dämlich verdienen. Allerdings verdient die auch schon mit Albumverkäufen genug.