1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming vs. klassisches Fernsehen – Was lohnt sich mehr?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. März 2025.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.132
    Zustimmungen:
    2.471
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Streaming-Dienste bieten eine große Auswahl an Inhalten, die jederzeit abrufbar sind. Doch können sie das traditionelle Fernsehen ersetzen?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.011
    Zustimmungen:
    1.955
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wirklich komplett ersetzen eher nicht. Ein paar klassische Sender wird es immer geben.
    Sie sind eine gute Ergänzung und teilweise werden sie auch klassische Sender verdrängen...
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  3. Bingo2018

    Bingo2018 Junior Member

    Registriert seit:
    21. Januar 2025
    Beiträge:
    118
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ein interessantes Thema: Beim Streaming ist aber auch nicht alles Gold was glänzt, das stelle ich fest: Es stimmt, ich bin dadurch flexibel! Ich kann Sendung vorab bzw. nachschauen! Wenn man mal überlegt wie das früher war: Wenn ich eine Serie toll fand und ich mir diese nicht aufgenommen habe, war ich immer auf die Wiederholung im Fernsehen angewiesen! Wenn ich Pech hatte wurde das was ich nochmal sehen wollte lange Zeit nicht wiederholt! Oder man hatte Glück wenn etwas davon mal auf Videocassette später auf DVD erschienen ist!

    Ich würde aber heute jedem raten die Original Sendung, wenn einem diese wichtig ist und die im Fernsehen läuft aufzunehmen! Das ist z.B. der Nachteil am Streaming: Aus irgendwelchen Gründen werden Sendungen gar nicht oder nur begrenzt online gestellt! Bei einigen Inhalten wird nachträglich gekürzt!

    Streaming ist nie für die Ewigkeit! Man ist immer angewiesen auf die Plattformen was sie gerade anbieten! Jederzeit kann einem die Lieblingssendung genommen werden, weil der Streaming Anbieter aus irgendwelchen Gründen diese von der Plattform nimmt!

    Ich bin mit dem klassischen Fernsehen aufgewachsen, habe aber natürlich nichts gegen Streaming! Ich nutze es ja auch! Aber Fernsehen ist einfach gemütlicher! Es ist einfach was anderes mit der Tüte Chips im Bett vor dem Fernsehen zu sitzen, als vor einem Laptop! Am Fernsehen kann man viel besser zappen! Beim PC muss man immer ein neues Fenster laden und dann bleibt irgendwann als hängen, weil der PC oder die Internetverbindung überfordert sind!

    Die Stabilität des Empfangs durch Kabel beim klassischen Fernsehen ist einfach zu 99 % gegeben! Außer man kämpft wieder einen Kampf gegen die böse Verpixlung von Sendern! Ich finde es persönlich auch besser den Internetanbieter vom Fernsehanbieter zu trennen, so hat man bei einer Störung immer die Möglichkeit einer Alternative!

    Die Kosten von Streaming ist natürlich ein entscheidender Punkt, bei immer schlechterem werdenden Einkommen!
     
    Discone gefällt das.
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.570
    Zustimmungen:
    7.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich stimme dir zu, bis auf einen Punkt. Streaming muss ja nicht über einen PC, Laptop o.ä.
    laufen.
    Das läuft heutzutage über einen Smart-TV oder Stick. Da kann man auch die Fernbedienung vom TV nutzen.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.728
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Phoenix: Über 100.000 Unterschriften für Erhalt des Senders
    ... Die " Werbe-Heinis" wollen, dass in jedem Haushalt ein Smart-TV steht und auch mit dem Internet verbunden wird. :eek: ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2025
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.570
    Zustimmungen:
    7.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Wieso zitierst du mich? Das hat doch gar nichts mit dem Thema zu tun. Lies den Beitrag von @Bingo2018.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2025
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.728
    Zustimmungen:
    1.630
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Empfehlung zur Nutzung von Smart-TVs für Streaming gefällt mir nicht, für externe Zuspieltechnik genügt auch ein HDMI-Eingang am TV-Gerät. Sofortige Aufzeichnungen vom Receiver können für die Ewigkeit frei archiviert werden!
    > Phoenix: Über 100.000 Unterschriften für Erhalt des Senders
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2025
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.570
    Zustimmungen:
    7.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Erstens betraf der von mir genannte Punkt die folgende zitiere Aussage und hat überhaupt nichts mit Phoenix zu tun. Auch nicht mit Werbung. Du nutzt doch selbst Waipu.
    Zweitens sei mal gesagt. Ohne die "Werbe-Heinis" hätten wir heute wahrscheinlich nicht viel mehr Sender, als vor 50 Jahren. Selbst die ÖR kommen ja nicht ohne Werbung aus. Wer es nicht sehen will muss es nicht. Zusätzliche Werbung der Hersteller kann man i.d.R einfach unterbinden bzw. abschalten.
    Deine ständigen Hetzkampagnen und Missionierungen gehen einem wirklich mächtig auf den Zeiger.

    Ich schlage vor, mal nachzufragen, ob du nicht einen oben angepinnten Beitrag erstellen kannst. Dann bleiben die Threads, die oft gar nichts mit dem Thema zu tun haben sauber und frei von dem Geschreibsel aus deinem Satz-Baukasten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. März 2025
    Kreisel gefällt das.
  9. Cineguido

    Cineguido Gold Member

    Registriert seit:
    30. März 2014
    Beiträge:
    1.189
    Zustimmungen:
    722
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wieso denkst du eigentlich JEDER Satz von dir wäre so wichtig, dass er ein Ausrufezeichen verdient hätte? Ich finde solche Kommentare immer psychologisch auffällig. Sollte man mal hinterfragen…
     
  10. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.779
    Zustimmungen:
    1.468
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Bett hat weder je eine Tüte Chips noch einen Fernseher in seine Nähe gelassen. Nein, als gemütlich würde ich es nicht empfinden.
     
    Sky Beobachter gefällt das.