1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming-Boxen ohne Account-Zwang wird gesucht

Dieses Thema im Forum "Smart Home und Internet über Sat, Kabel, Mobilfunk" wurde erstellt von yander, 18. September 2024.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Ich möchte eine kaufen "ohne Account-Zwang"

    ohne Account-Zwang
    wie Android oder Apple erforderlich ist.

    Ein Smartphone ist nicht vorhanden wird auch nicht mehr angeschafft.

    Wir wollen keinen Google Account mehr haben auch keinen Apple Account
    wo zu da kein Smartphone haben .

    Gibt es Boxen mit Lan Anschluss ohne Account-Zwang ?
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.876
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mir ist keine Box bekannt, die ohne einen Account funktioniert. Wird es wohl nicht geben.
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.159
    Zustimmungen:
    4.827
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommt drauf an, welche Inhalte woher stammend du denn mit der Box streamen willst.
     
  4. yander

    yander Guest

    Es ist klar das man einen Account braucht bei den jeweiligen Anbietern,
    wie Prime und Netflix wenn das nutzen will ich habe einen Account bei Prime .

    Ich will keine Box wo noch zusätzlich ein Zwangs Google oder Appel Account erforderlich ist nur dafür das man die Box überhaupt einrichten nutzen kann .

    So war das gemeint .

    Habe z.Z einen bei Prime den ich mit einem HDD 4K Panasonic Recoder nutze .

    Es soll nur YouTube , Prime und freie Dienste genutzte werde .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. September 2024
  5. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    183
    Punkte für Erfolge:
    78
    Man kann die NICHT google TV boxen vom account abmelden nachdem man einige Apps installiert hat und nach Bedarf zum updaten mal wieder anmelden .

    Die meisten "China-TV boxen" werden von sich aus sehr wenig bis garnicht upgedatet .
    Da gibt es ab und an mit Glück ein komplettes firmware update online u.U. aber rustikal über USB stick beim hochfahren installierbar .

    Es kann z.B. passieren dass man eine normale You Tube Version (also nicht TV Version) über den Playstore installiert da sollte man dann lieber die vorinstallierte Version lassen -besser für TV-box FB geeignet .

    Prime ist je nach Box häufig auch schon vorinstalliert . Kodi kann über den Playstore aktualisiert werden mit log in ab und an .

    Man hat dann auch nicht die permanente Mitverfolgung über das google-TV System das auch einmal installiert alle anderen Mobilfunkgeräte im Wlan mit einbezieht genau wie andauerndes chromecast scannen im Wlan .

    Man kann sich einen extra google account nur für die box anlegen .

    Meine Strategie ist nur bei Nutzung anschalten und separates sub Netz für die TV Sachen geht auch mit Fritzboxen im Gastnetz . Nutze aber google TV box !
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. September 2024
  6. yander

    yander Guest

    Ich verstehe das sowieso nicht warum man da plötzlich bei so einer Streaming-Box einen speziellen Google oder Apple Account braucht?
    Mein TV oder auch PC geht auch ohne, da kann ich auch Apps installieren,
    nur möchte ich den TV nicht dauerhaft am Internet lassen.
     
  7. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    183
    Punkte für Erfolge:
    78
    Besonders die china-TV boxen brauchen den account erstmal nicht . Auch bei meiner google TV box kann ich die Oberfläche vereinfachen und damit auch permanente Sprachsteuerung deaktivieren .

    An der fehlenden Sprachsteuerung erkennt man häufig eine abgespeckte TV box die auch so funktioniert .

    Bei meiner letzten china TV box habe nachdem ich sie aussortiert hatte dann irgendwo noch eine aktuellere firmware gefunden und die dann ganz krass über USB beim hochfahren installiert - wenn man sich das antun möchte ;)
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.767
    Zustimmungen:
    30.243
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kodi. läuft doch fast überall.
    Bei Android gibt es überhaupt keinen Accoundzwang!
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.876
    Zustimmungen:
    4.388
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann man bei Android wirklich Apps aus dem Playstore installieren, ohne sich anmelden zu müssen? Falls ja: Wird dann überhaupt erkannt, wenn es neue App-Versionen gibt?
     
  10. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.165
    Zustimmungen:
    183
    Punkte für Erfolge:
    78
    Natürlich ab und an anmelden für updates ...
    Alternative nur APK-s installieren . Wie gesagt die china boxen sind nicht update freudig - ab und an mit Glück eine neue firmware für das gesamte Gerät da sind dann auch ggf. App updates dabei .

    Was ich gut fand an denen war dass man auch optimal den chrome browser installieren konnte .
    Schnittstellenausstattung meist sehr gut 2x USB , sd card , Lan Buchse .
    Funktastatur anschliessbar oder auch Maus und normale Tastatur das ist dann wie ein kleiner PC .

    Aber ich nutze normal jetzt eine angemeldete google TV box die bietet dann nur die TV optimierten apps an ...
     
    Kreisel gefällt das.