1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming Box oder Stick mit Wunschapps

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Mike74, 29. März 2023.

  1. Mike74

    Mike74 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2022
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Für meinen nicht smarten Panasonic TV suche ich nach einer passenden Streaming Box oder auch Stick mit lan. Meine Frage stellt sich mit welchen Geräten ich meine wichtigsten Apps emfangen kann: Youtube, Discovery+ und Magenta Sport. Gut wäre auch Wow (wäre aber am ehestens verzichtbar).
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.197
    Zustimmungen:
    6.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020


    Fire-TV Stick kaufen und gut ist. Sollte der Link nicht zu sehen sein, bitte den Adblocker ausschalten.

    Alternativ geht auch der Chromecast mit Google-TV:
    https://store.google.com/product/chromecast_google_tv?hl=de

    Hier aber beachten, dass es die WOW App dort aktuell nur in der HD Version gibt. Bei der 4K Variante gibt es die WOW App nicht.
     
  3. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.167
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die können aber beide kein LAN!
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nimm ein Tablet oder einen Mini-PC mit Win10-Enterprise, |alle MS-Schnüffel- u. Spionagefunktionen deaktivieren / blocken, Werbe-Kacheln löschen|. Wichtig ist HDMI-Out für die Verbindung zum HDMI-Splitter, Verzweigung zum TV und zur HDMI-Zusatztechnik für freie Aufzeichnungen auf eigenen Datenträgern. Zugenagelte CI+ Smart-TVs ermöglichen keine freien / keine kopierbare Aufzeichnungen, und ermöglichen mit Internetverbindung der Werbe-Industrie umfangreiche Spionagefunktionen mit adressierten Werbebelästigungen.
    Mit PC-Technik sind alle im Beitrag #1 genannten Pay-TV Dienste nutzbar, für YouTube auch schnelle Direkt-Downloads. Die abgesetzte Bedienung am Wohnzimmertisch könnte mittels Bluetooth-Tastatur mit integriertem Trackball erfolgen, oder vom Tablet / Notebook eine drahtlose HDMI-Übertragung zum Splitter und zum TV realisieren.
    Für linear empfangbare TV-Programme empfehle ich noch zusätzlich einen Combo-Receiver zur Entlastung vom PC-System und für restriktionsfreie Parallelaufzeichnungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2023
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Der FireTV Stick kann sehr wohl LAN. ;)
     
    Redheat21 gefällt das.
  6. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.197
    Zustimmungen:
    6.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Für beide gibt es entsprechende LAN Adapter Anschlüsse. Beim aktuellen Fire-TV sollte er im Lieferumfang inbegriffen sein - beim Chromecast kann er für 20 € dazu bestellt werden.
     
    Redheat21 und Gorcon gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das war mir jetzt auch neu. (y)
     
  8. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.834
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist umständlich, kaum jemand benutzt heute noch einen PC oder ein Tablet, um TV am TV (!) empfangen zu können.
    Der Hinweis "alle Spionagefunktionen" deaktivieren ist kaum hilfreich. Es gibt keinen Knopf "Schnüffeln abstellen", Zusatzinfo wäre hier angebracht.

    Der Hinweis, Aufnahmen zu sichern, zu denen man offenbar nicht die Rechte auf Dauer hat: es hat einen Grund, warum es nicht geht, weil die Rechteinhaber es nicht wollen. Gefällt uns vielleicht nicht, ist aber so. Dann muss man eine BluRay kaufen. Und nur, weil Daueraufnahmen vielleicht in den 80gern via VHS problemlos waren, macht es die Lage heute nicht anders.
    Sonst könnte (nur als übertriebenes Beispiel) man sagen: nutze den und den Dienst, da gibt es alle Pays für Umme. Ist genauso fragwürdig, jeder wie er/sie mag, was jeder bei sich macht, geht den anderen hier nichts an, aber es gehört nicht in dieses Forum als Tipp. Hier haben schon in der Vergangenheit echte Rechteinhaber mitgelesen, wir wollen diesem Forum doch keinen Schaden zufügen.

    Deine Anleitung legt nahe, dass durch das Werbeblocken natürlich auch die Werbung bei YouTube geblockt werden könnte,

    auch hier: was jeder privat macht, interessiert uns nicht, alles gut bis hier hin.

    Aber die YouTube Content-Provider sind zumeist entweder auf die Werbung angewiesen oder auf zahlende YouTube-subscriber. Ihnen einfach die Werbung "abzustellen" führt nur dazu, dass die YouTuber weniger selbst verdienen, also genau diejenigen, die ihr ggf gern anschaut. Ja, kaum jemand verdient genügend über YouTube, aber ihnen jedenfalls die Möglichkeit zu rauben, weil man "schlau" die Werbung blockt, führt nur zu weniger Content, den ihr gern schaut.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.197
    Zustimmungen:
    6.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Mir tatsächlich auch, aber im aktuellen 4K Max, den mein Sohn sich um die Weihnachtszeit herum geholt hat, da sein alter Stick in die Jahre gekommen war, war ein entsprechender Anschluss im Lieferumfang dabei. Ich kann und will aber nicht garantieren, dass da bei allem Modellen der Fall ist oder nur eine befristete Aktion im Black Friday Sale war. Aber selbst wenn es nicht so ein sollte, machten die 16,99 € die der Adapter separat kostet den Kohl auch nicht fett.
    Beim Fire-TV Stick zahlt man wenn man jetzt bestellt aktuell mal wieder nur 39,99 € für den 4K + die 16,99 € für den Lan Adapter, also 56,98 € und das Teil kann alle relevanten Dienste, die es in Deutschland gibt, inkl. der vom Threadstarter gewünschten.
    Günstiger bekommt man einen älteren TV nicht "smart" und die Erfahrung zeigt ja auch, dass die Teile trotz des günstigen Preises sehr gut funktionieren und vor allem auch extrem lange Updates erhalten.

    Wenn da ernsthaft noch jemand wie @Discone mit dem Vorschlag einen Laptop an den TV anzuschließen um die Ecke kommt, kann ich da nur noch mit dem Kopf schütteln. Der Vorschlag war vielleicht mal vor 10 Jahren gut, aber doch nicht mehr heute.
     
    atomino63, Redheat21 und hexa2002 gefällt das.
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Mini-PC direkt beim TV-Gerät mit drahtloser Tastatur (und integriertem Trackball) ist besser geeignet als ein Notebook. Wie würdest du mit Fire-TV Technik YouTube-Videos direkt und werbefrei downloaden / frei nutzbare und kopierbare Downloads von TV-Sendungen aus Mediatheken realisieren, oder zusätzlich auch noch Zattoo CH Free nutzen (in Deutschland mit VPN)?
    Das Erste HD und ZDF HD (2)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2023