1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming-Apps im Ausland updaten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. August 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.488
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Heute kommt man beim Urlaub im Ausland mittels Streaming-Apps leichter an heimische Fernsehprogramme als je zuvor. Worauf ist zu achten?

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Drei Buchstaben, die quasi den ganzen Artikel überflüssig machen: V-P-N
     
  3. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.282
    Zustimmungen:
    1.906
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Und man sieht trotz EU nicht alle Inhalte der Mediathek - da hilft nur vpn weiter
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.068
    Zustimmungen:
    31.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Daran wird die EU auch nichts ändern. Wenn sie die Sender dazu zwingen, dann verschwinden die Inhalte auch für einheimische. Sie dürfen es schlichtweg nicht.
     
  5. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber hier ging es ja in erster Linie um App-Updates im Ausland.

    Wenn ich mich also im Ausland befinde und sich eine meiner Apps weigert, zu updaten, aktiviere ich halt eine deutsche VPN-Verbindung, und schon sollte dem Update nichts mehr im Wege stehen.

    Kinderleicht & schnell - da kann man so Tipps wie 'kurzfristig vor der Reise die Apps auf Updates überprüfen' getrost in die Tonne kloppen - der Verweis auf eine VPN-Verbindung wäre deutlich kompetenter, sinnvoller & hilfreicher gewesen statt so Aussagen wie 'wenn man Pech hat, hat man eben Pech' (sinngemäß).