1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stimme von Ben Kingsley: Schauspieler Matić mit 82 gestorben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Juni 2019.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.493
    Zustimmungen:
    2.521
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der österreichische Schauspieler und Synchronsprecher Peter Matić ist im Alter von 82 Jahren gestorben. Das teilte das Burgtheater in Wien am Freitag mit.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.073
    Zustimmungen:
    31.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Stimme wird fehlen.
     
    hvf66 und Redfield gefällt das.
  3. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, mir auch. :(

    Ruhe in Frieden.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das wird schwierig, sie zu ersetzen. Viele Schauspieler assoziiert man auch über die Stimme, gerade wenn sie einzigartig ist.

    Bestes Beispiel ist die Stimme von Homer Simpson. Der neue Sprecher ist zwar nicht schlecht, aber gerade die typischen Laute hat er leider nicht drauf. Bei Marge war der Wechsel nicht so gravierend, da ihre Stimme nicht soviel zum Inhalt beiträgt.
    Bei ihr gilt eher was sie sagt, bei ihm jedoch wie er es sagt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2019
  5. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Na, da war es doch wohl eher umgekehrt!
    Marges neue Stimme wurde von Anke Engelke auf das englische Original geändert, was nicht ankam!
    Als sie sich auf die deutsche Stimme konzentrierte, war alles gut!

    Bei Homer wurde überhaupt gar kein Gewese gemacht, weil der neue Sprecher es fast perfekt absolviert!
    Viele haben es gar nicht mitbekommen...
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.772
    Zustimmungen:
    7.506
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist deine Meinung. Ich sehe es anders. Dieses, schon ins wahnsinnige gehende Lachen z.B. bekommt der neue (noch?) nicht hin. Auch das typische "Neiiiiin" fehlt mir.
    Das ist ja auch keine Kritik. Es war nur ein Vergleich. Das Problem ist eben, dass ein neuer Sprecher entweder versucht, die alte Stimme zu imitieren oder eine ganz andere aufsetzt. Beides ist leider nicht perfekt und letztendlich Geschmackssache.

    Meiner Meinung nach gibt es sowieso zu wenig Synchronsprecher(innen). Das fällt beispielsweise bei "The Big Bang..." und "Broke Girls" auf, wenn man nur den Ton hört oder man in einem Hollywood-Blockbuster plötzlich Dr.House hört.
     
  7. picard1

    picard1 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Mai 2007
    Beiträge:
    1.593
    Zustimmungen:
    417
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    4K-65"-QD-OLED-UHD-TV: SONY BRAVIA XR-65A95K
    UHD-Sat-DVB-T2-Receiver: OCTAGON SF8008 Combo 4K HDR DVB-T2 HbbTV
    HD+ - User
    Blu-ray Player: LG BP450
    AV-Receiver: Pioneer VSX-808 RDS
    Lautsprecher: Magnat 5.1
    Laptop: Lenovo V15 16" Windows 11 Pro 23H2, AMD Ryzen 5 7520U, 4,30 GHz, 16 GB Ram, 1 TB SSD
    Monitor: Samsung XL2370 23"
    Laserfunkmaus, Funktastatur
    Smartphone: Samsung Galaxy A21S 32 GB 2020 Android 12 Snow Cone
    Da hast du Recht!
    Immer wieder sagt man, oh das ist ja der und der...