1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stefan-Raab-Show verliert im Streaming noch mehr Reichweite

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.790
    Zustimmungen:
    2.545
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Netto-Reichweite der Streaming-Show "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab" geht bei RTL+ immer weiter zurück.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Berliner gefällt das.
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    War zu erwarten.
     
  3. pologal2006

    pologal2006 Senior Member

    Registriert seit:
    3. April 2014
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony KD-65XD7504, VU+ ULTIMO 4K, Sky Komplett SAT
    Die Show besteht zu 2/3 aus den Short Videos aus Reality Shows welche von Stefan Raab wie gewohnt verar***t werden. Dann erst kommen die Kandidaten für das Gewinnspiel dran. Hier schaut man sich relativ schnell satt weil es dann „fast“ immer das gleiche ist. Es ist dann ein Abbild der damaligen TV Total und der Boom nimmt heutzutage dann schnell ab. Gleiches wie bei TV Total aktuell mit Puffpaff. Zu Anfang ein Eyecatcher und dann wirds langweilig weil es immer dasselbe ist. Die ersten 2-3 schaute ich mir gerne an doch nun bin ich nicht traurig wenn ich es „versäume“ zu schauen.
     
    DocMabuse1 gefällt das.
  4. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja wieder ein gewohnt schlechter DF-Artikel.
    Es handelt sich hierbei nicht um die "Nettoreichweite" sondern um die "Markenbekanntheit". Die sagt absolut gar nichts aus und lässt sich auch nicht mit den echten Abrufzahlen (die nur RTL kennt) oder den regulären TV Quoten vergleichen...
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    1.713
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nö, es geht um die Nettoreichweite laut AGF-Messung.

    Glossar

    Und diese Zahl ist weiter gesunken. Das passt schon.
     
    Berliner und Koelli gefällt das.
  6. figurehead

    figurehead Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    676
    Zustimmungen:
    113
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Sony 55W805C - Technisat Digicorder HD K2 - Sony HT-XT1 - Yamaha Pianocraft E410 - PS4
    Hab bisher jede Folge geschaut und freu mich, dass er zurück ist. Allerdings gibt es auf jeden Fall Luft nach oben. Die Einspieler am Anfang waren früher (bei TV Total mit ihm) besser ausgewählt und lustiger. Teilweise hat da sogar der Pufpaff die besseren. Und dann die Spielshow. Irgendwann nervt es wenn die Kandidaten immer gleich ausscheiden an irgendwelchen Popelfragen. Frag mich wie da jemals irgendeine/r im oberen Drittel landen soll. Da muss auf jeden Fall nochmal dran geschraubt werden.
    Cool find ich die ganzen Gesangseinlagen mit ihm und Band. Da merkt man auch richtig, wie er Spaß dran hat.
     
    Psychodad110 und Sky Beobachter gefällt das.
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.970
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei die Fragen für ältere Semester einfach wären. Sind halt Themen, die für jüngere wenig relevant sind. Am Anfang meistens eine einfache Schlagerfrage, wo die dann schon scheitern. Es waren keine wirklich schweren Fragen dabei.
    Folge eins war ganz ok, Folge 2 fand ich super, Folge 3 fiel etwas ab, Folge 4 wieder besser, vor allem die Band zum Ende hin. Die Spielideen sind auch immer recht gut, wenngleich die Kandidaten da erst mal hinkommen müssen. Teilweise hat er bei den Fragen geholfen, damit es endlich mal einer schafft.
     
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Falsch. Es geht NICHT um die Nettoreichweite (gleich Abrufzahlen) einer Streamingshow. Wie will man die auch zuverlässig von außerhalb messen?
    Es geht um die Markenbekanntheit. (Wie viele Menschen sind mit der Marke in Kontakt gekommen. Auch "Impressions" genannt)
    Siehst du ne Werbung oder ein Plakat dazu wird das schon dazugezählt, unabhängig davon ob dich das überhaupt interessiert.

    "Die in diesem Jahr neu eingeführte Ausweisung der AGF soll Auskunft darüber geben, wieviele Menschen mit Video-Inhalten einer "Programmmarke" in Kontakt gekommen sind"
    Raabs "Du gewinnst hier nicht die Million" setzt Sinkflug fort - DWDL.de
    Letzter Absatz

    "Diese Zahlen sind natürlich in keiner Weise vergleichbar mit klassischen TV-Quoten oder auch mit den Streaming-Abrufzahlen."
    "Programmmarken": Was hinter den neuen AGF-Daten steckt - DWDL.de

    Außerdem werden diese "Markenbekanntheitsmessungen", und mehr sind sie auch nicht, mit ausgewählten Teilnehmern veranstaltet die ein spezielles Programm auf Computer oder Handy haben. Und wenn da keiner oder vielleicht 1-2 Personen ein RTL+ Abo haben, wirkt sich das dementsprechend auf die "Markenbekanntheit" aus. Und wenn das ganze am Ende dann auch noch hochgerechnet wird, kann man dann auch die Kritik, die es seit längerem an der TV-Quotenmessung gibt, auch auf diese Erhebung anwenden.

    Alles in allem sind diese Zahlen nicht aussagekräftig, die einzig aussagekräftigen sind die die jeden einzelnen Zuschauer ohne Hochrechnung zählen. Also bei YT und entsprechenden Streaminganbietern (eben auch RTL+) das sind verlässliche Zahlen, aber das hochgerechnete Wust an Radio und TV Quoten sind es nicht. Und diese "Markenerhebung" erst Recht nicht.
     
  9. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn es die Sendung im linearen Fernsehen geben würde, dann würde ich die Show auch mal gucken. Aber ein RTL-Abo werde ich deswegen nicht abschließen.
     
    Hallenser1, XL-MAN und Psychodad110 gefällt das.
  10. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.102
    Zustimmungen:
    2.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe ich genauso. Aber bei MagentaTV ist RTL+ inklusive. Da man es eh hat, kann man gut reinschauen.
    RTL+ buchen würde ich allerdings nicht.