1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

starke Rufschädigung: Linux neutrino = Schwarzehen

Dieses Thema im Forum "d-box 1 und d-box 2" wurde erstellt von x-man, 10. Mai 2003.

  1. x-man

    x-man Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    37
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    jetzt muss ich nach sehr vielen Erfahrungen mit dem Thema mal was dazu schreiben:

    Die breite Masse (dummes Volk) verbindet Linux neutrino gleich mit Schwarzehen (Premiere ohne Karte). Das offizille Linux neutrino kennen die meisten Leute gar nicht und gucken nur blöd und unverständlich, wenn man davon erzählt.

    nur ein Beipiel:
    Verkaufe eine d-box mit offiziellem AlexW Image bei ebay.
    --> Meldet sich der Käufer danach damit, dass die Premiere Kanäle nicht funktionieren.
    Als ich dann zum Beispiel frage, ob die Karte denn im richtigem Slot und in richtiger Richtung steckt, heisst es:
    "Aber mit Linux brauch man doch gar keine Karte"
    Danach ist er noch so dreist und verlangt eine
    Preissermäßigung.

    Sowas geht mir echt auf die Nerven!
    Ich habe echt keine Lust mich mit solchen Leuten auseinanderzusetzen. Aber sowas passiert sehr häufig.
    Sogar als ich mit einem Premiere Fachhändler mal geredet hatte, wusste der nicht mal, dass es auch offizielle Images gibt, wo man noch seine Abokarte braucht, um Premiere zu sehen.

    Außerdem habe ich das Gefühl, dass ich von vielen Leuten als Schwarzseher verdächtigt werde, weil ich Linux auf meiner d-box habe und auch d-boxen mit Linux verkaufe.
    Meine Nachbarn gucken schon blöd, wenn ich Kunden mit d-boxen empfange, um Ihnen Linux neutrino aufzuspielen.

    Das schadet stark dem Ruf vom "Linux auf der d-box" - Projekt.
    Ich hoffe, dass das sehr bald eine Ende hat und Premiere diesmal wirklich am Ende des Jahres etwas dagegen macht.
    Leider könnte ich mir vorstellen, so wie ich Premiere kenne, dass dieser Systemwechsel, wie die angekündigten Softwareupdates der d-box2, ständig aufgeschoben wird.

    <small>[ 10. Mai 2003, 18:26: Beitrag editiert von: x-man ]</small>
     
  2. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Hallo zusammen,

    nachdem ich Linux auf der Box habe und Bekannten und Kollegen erzählt habe, wie geil das ist, haben sich die ersten jetzt auch für den Umbau entschieden. Kein einziger hat das AlexW drauf. Alle (drei) schauen schwarz. Dann hat sich noch einer die Dreambox gekauft und schaut auch schwarz. Ich kenne kaum noch einen, der bezahlt. Und Karten braucht auch keiner mehr. Tja, an Premiere kann man gut sehen, was passiert, wenn man das Thema Sicherheit bei einem Pay-TV Sender vernachlässigt. Armseliger konnte man diese Thema wohl kaum angehen. Aber jetzt iwrd alles besser breites_ .

    Ach so: Rufschädingung ?! Wenn doch nur für die Task-Force und den Technikvorstand bei Premiere.

    Gruss
    Laddi

    <small>[ 10. Mai 2003, 17:34: Beitrag editiert von: Laddi ]</small>
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ähm...

    Der Knackpunkt dabei ist aber, dass die Entwickler des Linux-Systems für die D-Box II nicht vorhatten, Pay-TV illegal zu empfangen. Vielmehr wurde ihnen das ach-so-tolle Open-Source-Konzept ein weiteres Mal zum Verhängnis, da nun den Pay-TV-Hackern eine wunderbare Entwicklungsplattform für ihre Cracks zur Verfügung gestellt wurde.

    Das führte ja vor ein paar Wochen zu einem Handfesten Streit in der Entwickler-Gemeinde, weil sich AlexW weigerte, die Sourcen für seine Images ins CVS einzuchecken. Er vertrat die Meinung, dass sich ja jeder selber ein Image aus den offenen Quellen zusammenstellen kann, er aber seine als stabil bekannte Distribution nicht als Grundlage für neue EMUs hergeben wollte.

    Gag
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.898
    Zustimmungen:
    30.362
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das scheint wohl auch der Grund zu sein das es keine EMU´s mit MP3 Player gibt. breites_ ha!
    Gruß Gorcon
     
  5. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Aber mal ehrlich Gag, die Dreambox (Beispiel) wurde von den Entwicklern bewusst mit diesem Hack-Value konzipiert. Das ist ja ein auchVerkaufsargument. Wer ein offenes OS für die DBox2 macht, kann sich an fünf Fingern abzählen, was passiert. Und wenn ich richtig informiert bin, waren die Dreambox-Leute auch an der DBox2-Linux-Sache beteiligt. Ich will niemandem aus der Szene beschuldigen, die Piraterie zu fördern, aber, dass man es vielen jetzt leicht macht, das wusste man bestimmt. Aber die Hauptschuld trägt eh das Premiere-Managment, dass dieses Thema vernachlässigt hat. Die Wurzel allen Übels sitzt in Unterföhring. Mal sehen im Herbst, ob man gelernt hat.

    Gruss
    Laddi
     
  6. riffraff

    riffraff Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2002
    Beiträge:
    1.064
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Sony KL50 W
    Sanyo PLV Z2
    Dreambox 7000
    88cm Thomson
    VDR
    Pioneer 859
    Hauppauge DEC 3000-S
    dbII
    ....
    @Laddi

    natürlich kann man die Soft auch zum schwarzsehen nutzen aber wie bei allem gibt es auch Dinge die man mit den Boxen machen kann die nicht verboten sind. Ich habe in einem früheren Leben mal KFZ-Schlosser gelernt. Ein Kollege hat nach der Lehre 2 Jahre professionell Autos geknackt. Heute entwickelt er Alarmanlagen für Autos u.Camper breites_ und arbeitet nebenbei f.einen Autokonzern als Berater ha!

    RR
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Sorry, Laddi. Aber dem kann ich so nicht ganz zustimmen.
    Ist ein Hausbesitzer schuld daran, dass bei ihm eingebrochen wurde? Bin ich schuld daran, dass mir mein Autoradio geklaut wurde? Sind die Eltern schuld daran, dass ihre Kinder umgebracht wurden?

    Klar, wo keine Gelegenheit, da keine Diebe. Aber den Anbietern die Schuld zu geben, ist ja wohl ein sehr seltsames Rechtsempfinden.

    Zur Dreambox: Es ist ja kein Geheimnis, dass Entwickler dieser Kiste schon immer ihr Geld mit Hacker-Werkzeugen verdient haben. Die Gummiente lässt grüßen.
    Und dann stelle ich mir noch eine Frage: Was war zuerst: Linux auf der D-Box oder die Hacker-Dreambox?
    Welche GUI wird mit der Dreambox ausgeliefert? Neutrino oder Enigma?

    Also man sollte da schon ein wenig unterscheiden.

    Nebenbei: Dasselbe Spiel hat ja Uli mit seinem DVB2000 mitmachen müssen. Da sind ja auch Patches im Umlauf (gewesen?), die das Schwarzgucken ermöglicht haben.

    Gag
     
  8. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Auf eine moralische Diskussion wollte ich jetzt nicht wieder anfangen. Besser vormuliert muss man sagen: Premiere, selbst schuld. Wenn ich bei jemandem sehe wie einfach das ist sich ine File zu besorgen und das auf ne Karte zu schreiben, der Datenstrom Dir praktisch ins Haus geliefert wird, dann muss man schon ganz schön naiv sein, wenn man glaubt, dass das niemand ausnutzt, zumal die Abo-Gebühren für viele hoch erscheinen. Ich verkaufe ein Premium-Produkz ? Dann muss ich das auch mit einem Permium-Schutz belegen, sonst macht das keinen Sinn. Es wurde soviel Geld rausgepfeffert, aber daran wurde nichts getan. Ich sage da selbst schuld. Moral hin oder her.
    In einem Kaufhaus steht na jeder Tür Security, überall Kameras, die Ware ist mit vielen Kniffen gesichert. Dafür gibt man dort Geld aus. Zieh mal die Security ab, bau die Kameras ab, sicher die Ware nicht mehr und die Inveturdifferenz wird immer grösser. Warum soll es Premiere ander ergehen. Aber man tut ja jetzt was.

    Gruss
    Laddi

    <small>[ 10. Mai 2003, 21:36: Beitrag editiert von: Laddi ]</small>
     
  9. Laddi

    Laddi Gold Member

    Registriert seit:
    20. März 2001
    Beiträge:
    1.200
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @riffraff

    Um es klar zu stellen. Ich finde es grossartig, was die Linux-Menschen da geschafft haben. Ich finde das alles überhaupt nicht verwerflich. Ich sage nur, man musste damit rechnen.
     
  10. Reichi_NB

    Reichi_NB Gold Member

    Registriert seit:
    30. Januar 2002
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    als ich muss Laddi da recht geben:

    Premiere weiß seit JAHREN dass die karten gehacked sind und hat NIE was dagegen unternommen.
    Die hams nicht mehr anders verdient... sorry...
    Im Herbst wirds für die Emu's vorerst mal zappenduster da auch die Holländer auf Seca2 (??) wechseln. Somit ist dann praktisch fast alles was auf Astra crypted reinkommt dicht. breites_