1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Stark verpixelte Bilder auf ein paar Sendern

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von BJPenn, 1. Januar 2021.

  1. BJPenn

    BJPenn Neuling

    Registriert seit:
    1. Januar 2021
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Anzeige
    Ein Gutes neues Jahr an alle.

    Seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass manche Sender absolut unschaubar sind, weil extrem stark verpixelt, der Ton hängt usw. Dies tritt neuerlich auf, ohne dass irgendwas geändert wurde. Hauptsächlich bei ZDF Neo, Arte und HR.

    Das "normale" ZDF funktioniert zb ganz hervorragend. Auch ZDF Neo lief bis vor kurzem ganz normal

    Es schaut dann so aus:

    IMG-20210101-120008
    Hat jemand eine Idee, was da passiert sein kann? Wenn es das Kabel wäre, wäre das Problem ja nicht so selektiv, oder?

    Der TV ist direkt mit dem Kabel verbunden. Ich bin bei UM bzw Vodafone in Hessen.

    Danke euch

    BJ
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das kann schon vorkommen wenn Schirmungslecks die Ursache sind.
    Sitzen die Stecker stramm in den Buchsen?
     
  3. simonsagt

    simonsagt Board Ikone

    Registriert seit:
    11. April 2014
    Beiträge:
    3.563
    Zustimmungen:
    1.410
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kabel sind nicht gleich gut für alle Frequenzen. Da gibt es je nach Bauart im Prinzip eine optimale Frequenz und alles niederiger oder höher ist störanfälliger. Hinzu kommt noch, dass eine elektromagnetische Störung nicht auf allen Frequenzen gleichzeitig daher kommt.

    Also ein deutliches Jein zur Selektivität des Kabels. Wenn das Kabel zu lang wird beispielsweise, werden nicht alle Transponder gleichzeitig ausfallen.

    Wenn du an der Installation nichts verändert hast, gibt es viele Möglichkeiten, was nun anders sein könnte. Beispielsweise Umstellungen des Anbieters oder ein Teilnehmer in deiner Nähe macht Unfug mit der Leitung. Auch hatte es jetzt mal wieder Minusgrade und vielleicht wurde die Schüssel des Verteilerknotens vom Kabelanbieter von Raketen getroffen :p.

    Bei mir wurde mal der Empfang schlecht, weil der Anbieter das Signal stärker gemacht hat. Das war dann zu stark für mein Gerät. Vorher war es zu schwach und ich hatte einen Nachverstärker.