1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Standby bei Gewitter okay?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Magoo65, 2. Juli 2008.

  1. Magoo65

    Magoo65 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Topfield TF3000CIpro
    Sony Bravia KDL-32P30
    Anzeige
    Halli Hallo,

    vielleicht eine naive Frage aber in der Gegend wo ich wohne sind zur Zeit fast täglich heftige Gewitter und ich habe Angst das mein neuer Sony Bravia darunter leidet. :love:

    Ist es genug wenn ich den Fernseher ausschalte und kann ich es auf Standby lassen während es blitzt und donnert? Ist es überhaupt noch ein Problem wenn man den Fernseher eingeschalten hat während ein Gewitter oder ist das noch etwas aus den 80er Jahre...

    Komischerweise kann man dieser Fernseher nur komplett ausschalten wenn mann den Stecker rauszieht (steht echt in der Bedienungsanleitung) und der Stecker ist ziemlich schwer erreichbar.

    Danke für ein Feedback :winken:
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Standby bei Gewitter okay?

    Naja, wenn der Blitz direkt ins Stromnetz einschlägt, dann hilft ein Standby auch nicht (dann hilft garnichts).
    Also wenn, dann alle Strom- und Antennenkabel rausziehen. Das ist die einzige Methode um 100%ig sicher zu gehen.

    BTW: Zahlt das nicht die Versicherung? Frag mal deinen Vertreter danach.

    cu
    usul
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Standby bei Gewitter okay?

    Wie sieht es denn mit Steckerleisten aus die einen Überspannschutz haben? Taugen die was?


    P.S. Dein Sony hat keinen richtigen Ausschalter? :eek: Das hat ja sogar mein Schaub Lorenz und der war ne ganze Ecke günstiger als deiner.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Standby bei Gewitter okay?

    Mein LG hat auch keinen. :(
     
  5. DeltaEagle

    DeltaEagle Senior Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2008
    Beiträge:
    246
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Standby bei Gewitter okay?

    Es gibt doch steckdosen mit Überspannungsschutz,manche haben auch nen anschluss um das tv kabel durchzuleiten.
     
  6. Magoo65

    Magoo65 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2008
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Topfield TF3000CIpro
    Sony Bravia KDL-32P30
    AW: Standby bei Gewitter okay?

    Okay, danke für eure Info. Hatte noch nie von einen "Überspannungsschutz" gehört, (wäre auch gut sowas am Arbeitsplatz zu haben für mich selber) aber werde mich da schlau machen, auch wegen Versicherung.

    Okay, Strom und Antenne rausziehen, ist wohl das beste auch wenn ich dann auf den Boden rumkriechen muss.

    Das man den Bravia (KDL-32P30) nicht so einfach komplett ausschalten kann habe ich auch erst nach 4 Tage entdeckt, aber bin sowieso ein bisschen von den Fernseher enttäuscht aber das ist eine andere Geschichte.
     
  7. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.107
    Zustimmungen:
    541
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Standby bei Gewitter okay?

    Nachdem es mir im August 2005 einiges an Elektronik geschrottet hat, u.a. ne d-box, meinen kompletten PC , die LNBs der Satanlagen, die Telefonanlage usw usw, stecke ich bei Unwettern lieber alles aus! Und zwar richtig ausstecken , nicht nur abschalten. Alles andere hilft nicht! :rolleyes:
     
  8. magic82

    magic82 Silber Member

    Registriert seit:
    26. September 2006
    Beiträge:
    935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    NanoXX 9500 HD
    Yamaha Rx-V450 + Elac Lautsprecher
    Pioneer DV 696
    Sanyo PLV Z4
    Logitech Harmony One
    AW: Standby bei Gewitter okay?

    Die guten Steckerleistenmodelle mit Überspannungsschutz (von 50 Euro afwärts) bieten meist eine Geräteversicherung mit an.

    Also du kaufst das Ding und mit dem Kauf versichert dir der Hersteller, daß nix mehr passieren kann. Sollte dein TV oder sonst was trotzdem kaputt werden (aufgrund von Überspannung), dann ist der Schaden bis zu einem gewissen Maximalbetrag gedeckt.

    Bei Blitzschutzversicherungen ist es jedoch allgemein so (auch wenn sie extra abgeschlossen werden), daß nur der Zeitwert ersetzt wird. Also: Du kaufst einen TV um 1500 Euro, gehst nach Hause, der Blitz schlägt ein und dein TV ist kaputt. Die Versicherung zahlt dir 1000 Euro, weil der TV ja gebraucht ist, aber ich glaub ich komm nun schon etwas Off Topic.

    Also: Leisten mit Überspannungsschutz zahlen sich bei einem teuren Gerät sicher aus.

    Grüsse
     
  9. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: Standby bei Gewitter okay?

    Zu den Überspannungsschutz-Steckdoesenleisten... Gegen einen direkten Treffer im Umkreis von 500 Meter hilfts nicht, da hat das kleine Plastikteil keine Chance. Für Peaks auf der Stromleitung sind die meisten "Filter" aus dem Baumarkt und die Billigleisten ohnehin um Faktoren zu träge. Solange eine Kabelverbindung besteht, ist es auch völlig egal ob ein Gerät eingeschaltet oder ausgeschaltet ist. Ebenso das Netzsteckerziehen, wenn der Puls dann mühelos über Antennenleitung, SCART zum Nachbargerät und ähnliche Querverbindungen etc. reinkommen kann.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Standby bei Gewitter okay?

    Bei einem direkten Einschlag nutzt es auch nichtmal etwas das Gerät komplett von allen Kabeln zu trennen, selbst Batteriebetriebene Geräte gehen dabei kaputt. Der Blitz löst eine art EMP aus. Die Versicherung sofern vorhanden zahlt aber dann anstandslos.

    Gruß Gorcon