1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Staffelung der Sende-Termine um die Prime-Time

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von manbock, 11. Januar 2002.

  1. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Hallo, mal eine Frage, die hier wohl noch nie behandelt wurde. Eure
    Meinung würde mich aber interessieren.

    Ich frage mich seit langem, wieso auf allen Kanälen die 'Tagesschau-
    Zeit' eingehalten wird: Also der Beginn der Filme, Serien etc. unbe-
    dingt immer um 20.15 bzw. 20.30 sein muss - und das auf allen
    Kanälen.

    Ich finde, PW könnte dies anders, wie ich finde, besser lösen, indem
    die einzelnen Kanäle gestaffelte Anfangszeiten für neu beginnende
    Filme usw. haben, die sich dann auch mit der Tagesschau über-
    schneiden könnten.

    Nicht jeder legt Wert darauf, unbedingt um 20.15 den Beginn eines
    Filmes zu haben, die könnten doch auch mal um 18.30, 19, 19.30
    beginnen.

    Mein Hintergedanke, den ich nicht verschweigen will, ist: In meinem
    kleinen häuslichen Sozial-Verbund ist es mir oft nicht möglich, 20.15
    einhalten zu können.

    mfg manbock
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Ich denke mal, die wollen nicht genauso reinfallen, wie alle anderen Sender, die es bisher gewagt haben, die "heilige" 20.15-Zeit anzugreifen. Zuletzt war es doch vor ein paar Jahren Sat1 oder Pro7, die ihren Spielfilm um 20 Uhr zeigen wollten. Das wurde durch einen deutlichen Einbruch der Einschaltquoten bestraft.
    Und ob wirklich all diejenigen vorher die Tagesschau sehen wollten, weiß ich auch nicht. Ich schätze einfach mal, dass das die Gewohnheit ist. Und mit anderen Starzeiten wird man wohl nicht sehr viele begeistern können.
    Es wäre mal interessant herauszufinden, welches die beliebteste Startzeit im Cinedom ist...

    Gag
     
  3. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Gag Halfrunt:
    >Zuletzt war es doch vor ein paar Jahren Sat1 oder Pro7, die ihren Spielfilm um 20 Uhr zeigen wollten. Das wurde durch einen deutlichen Einbruch der Einschaltquoten bestraft.

    Weiss ich, aber Korrektur: Sat 1 hatte mal die
    Anfangszeit 19.00 für Filme.

    Ansonsten: Selbst die Aktuelle Kamera - DDR 1 +
    2 begann 19.30.

    Da konnte ich noch 5 Sender empfangen ,-)

    mfg manbock
     
  4. mav2002

    mav2002 Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Hallo!

    Möchte auch mal meine Meinung zu dem Thema loswerden! Das mit den anderen Anfangszeiten ist keine schlechte Idee, aber warum unbedingt vorverlegen??? Da ich neben dem Premiere-Gucken auch noch ein bisschen studiere [​IMG] fände ich es schön, wenn die Top-Filme auch so um 20.45 oder 21.00 Uhr anfangen würden! Denn vorher habe ich sowieso keine Zeit. Und das wird mit Sicherheit auch vielen anderen so gehen, weshalb auch die frühen Zeiten so schlecht angekommen sind...

    Gruß,
    mav2002
     
  5. pepe.quo

    pepe.quo Gold Member

    Registriert seit:
    25. Juni 2001
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Servus,

    Ich glaube es ginge nicht gut, die Start-Zeiten zu verlegen! Denn der Deutsche, im allgemeinen, ist ein "Dinosaurier" wenn's um Fernsehen geht!
    Daß sieht man doch schon daran wie "Schnell" sich das Digitale-Fernsehen in Deutschen Haushalten durchsetzt.


    Gruß
    Pepe
     
  6. HBFF

    HBFF Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2001
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    <blockquote><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:<hr>Original erstellt von Gag Halfrunt]Es wäre mal interessant herauszufinden, welches die beliebteste Startzeit im Cinedom ist...Gag</strong><hr></blockquote>

    Wenn ich CD bestelle, dann immer zu 20:15 Uhr. Zu anderen Zeiten, habe ich mir noch nie CD freischalten lassen. Aber manchmal beginnen die Filme auf CD nicht 20:15 Uhr, sondern erst später, dann bestelle ich zu dieser Zeit nicht. Ist so eine Gewohnheitssache bei mir. Auch die Anfangszeit 20:30 Uhr, auf den anderen Kanälen, finde ich eher unbequemer für mich, als 20:15 Uhr.
    Wobei ich anmerken möchte, dass ich bis viertel nach acht nicht unbedingt die Tagesschau sehe. Regelmässiger schaue ich da schon die Nachrichten meines regionalen Senders von 19:30 Uhr - 20:00 Uhr.

    @manbock, die "Aktuelle Kamera" war die Hauptnachrichtensendung (Tagesschau der DDR).
    Richtig, sie lief von 19:30 Uhr - 20:00 Uhr. Das Abendprogramm begann dann aber um 20:00 Uhr!
     
  7. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    €mav2002:
    Da ich neben dem Premiere-Gucken auch noch ein bisschen studiere fände ich es schön, wenn die Top-Filme auch so um 20.45 oder 21.00 Uhr anfangen würden!

    Kein Problem, meinetwegen auch später:- Nach dem Studium Aber dennoch differenziert; ein wenig.

    mfg manbock
     
  8. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @manbock, die "Aktuelle Kamera" war die Hauptnachrichtensendung (Tagesschau der DDR).
    Richtig, sie lief von 19:30 Uhr - 20:00 Uhr. Das Abendprogramm begann dann aber um 20:00 Uhr![/QB]

    Ausser Montag: Der schwarze Kanal 20.45-21.15

    Carl Eduard von Schnitzler rules.

    mfg ich
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Goil.... Ja, die AK.... Ich habe ja früher im Zonenrandgebiet gewohnt, allerdings im kapitalistischen Ausland. Aber die DDR-Sender kamen bei uns auch wunderbar rein. Und waren tatsächlich auch eine Bereicherun. Okay, der Schnitzler war Hardcore, aber ansonsten... Pittiplatsch & Drehrumbum rulez!

    Wenn ich doe Meinungen hier alle so lese, dann glaube ich, dass wir unbedingt weg von dem Starren Programmschema kommen müssen. Jeder bekommt einen PVR mit Timeshift, schon sind alle zufrieden. Mal ehrlich, ich habe schon über so ein Teil nachgedacht, ist mir im Moment aber noch als Spielerei zu teuer.

    Gag
     
  10. manbock

    manbock Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2001
    Beiträge:
    1.128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    @Gag Halfrunt:

    Ich schweife ab:

    Innerdeutscher Minister: Lemmer, später Wehner

    Broschüre Die SBZ von A bis Z im Haus der Deutschen Einheit, Berlin
    Anhalter Str., nahe der Demarkationslinie ;-)

    mfg manbock