1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Störung bei Betrieb des zweiten Sky Q Receivers

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von HenktheTank, 25. April 2021.

  1. HenktheTank

    HenktheTank Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2011
    Beiträge:
    839
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Falls mein Thema hier unerwünscht, oder deplatziert ist, bitte ich um Löschung, bzw. Verschiebung.

    Seit kurzem habe ich einen zweiten Sky Q Receiver. (beide Sat Empfang)
    Der erste Receiver steht im Erdgeschoss und wurde dort auch schon regelmäßig fehlerfrei betrieben.
    Der zweite Receiver steht nun seit einigen Tagen im Obergeschoss. Angeschlossen sind diese im EG (SatCR) und im OG (Legacy).
    Hier stellt sich nun folgendes Fehlerbild dar: Kurz nach dem Einschalten des zweiten Receivers im OG parallel zum angeschalteten Receiver im EG erhalte ich im EG eine Fehlermeldung (11010) und habe dann kein TV Bild mehr. Der Receiver im OG sendet ohne Probleme weiter.
    Anwählen anderer Frequenzen im SatCR brachte keine Lösung.
    Jemand eine Idee wo das Problem liegen könnte?
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.998
    Zustimmungen:
    18.687
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    An der Satanlage !
    Die wie aufgebaut ist ?
    Nur nach Kenntnis aller Komponenten und angeschlossener Geräte, lässt sich das Problem eingrenzen.
     
    DVB-T2 HD und Cro Cop gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann mir ehrlich gesagt ohnehin nicht vorstellen, dass die beiden Geräte mit Legacy Modus klarkommen. Die müssen per SatCR mit Userbändern versorgt werden und fertig.
    Für alles abseits dieser Standardinstallation sind Skyq ganz sicher nicht geeignet.