1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SSD oder HDD ausschließlich als Abspielmedium ?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Inliner, 10. August 2024.

  1. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hallo.

    Vor 4 Wochen hatte ich ein nahezu identisches Thema angefragt. Da ging es um Aufnahmemedien. Gorcon hatte Schlussendlich gesagt, dass er immer einer SSD den Vorzug geben würde. Ich möchte nun endlich mal aufräumen und sämtliche Aufnahmen vom Metz Taros und vom Technicorder auf Dauer archivieren.

    Sicher, ich habe bereits 4 x 1 TB HDD' s. Doch die sind mindestens 5 Jahre alt. Im nach hinein würde es mir nichts ausmachen, sie für die Filme nicht (mehr) zu nutzen. Des weiteren habe ich mir vor einigen Wochen eine 2 TB Samsung SSD T9 gekauft. Jetzt möchte ich ihr nicht unbedingt alle Filme anvertrauen. 3 x 1 TB sollen noch angeschafft werden, doch zum ersten Mal überhaupt für unterschiedliche Genre.

    Was meint ihr, SSD oder HDD als Wiedergabemedien ?

    Gruß
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.197
    Zustimmungen:
    31.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich verstehe jetzt nicht warum man zwischen Aufnahme und Wiedergabemedien einen Unterschied machen sollte?!
    Archivieren (also langfristig), ist dann ein anderes Thema, hier sind HDDs teoretisch besser geeignet da sie ihre Daten nicht Stromlos verlieren. Nur kommt es dann halt darauf an ob man die Platten auf den archiviert werden soll zwischendurch immer wieder betreibt oder sie für Jahre in den Schrank packt.
    Aber zum Abspielen nehme ich die gleichen Platten wie zum Aufnehmen. ;)
     
    Inliner gefällt das.
  3. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Dass du mal etwas nicht verstehst, ist extrem selten. :D Aber nein, "Vitrinen-Medien" werden es nie werden. Sie müssen sich halt den Platz mit meinen DVD' s teilen.

    Als da wären ? Du hast wie schon wie anfangs geschrieben, dass du immer SSD vorziehen würdest. Handelt es sich also um solche Medien ?

    OT: Apropos. Bitte nicht wundern. Das gehört im Grunde in eine Signatur. Ich habe derbe Post Covid. Und eine der Begleiterscheinungen sind Konzentrationsdefizite. Ich denke also in Zeitlupe. :cry: ;)Trotz letztem Smiley kein Witz.
     
    yander gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.197
    Zustimmungen:
    31.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Jein, früher waren es halt HDDs heute SSDs. Aber ich nehme halt auf die gleichen Platten auf wo ich dann auch abspiele, warum sollte ich das hin und herkopieren?!
     
    Inliner gefällt das.
  5. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich fasse es nicht, wie teuer die 1 TB SSD' s geworden sind. Noch vor 6 Monaten habe ich eine externe Crucial schießen können. Heute zahlt man zwischen 50 und 75 % mehr. SATA SSD' s sind ungleich günstiger. Erkennt der Fernseher oder Receiver die interne SSD, wenn ich einen SATA/USB Adapter (6-10€) dazwischen schalte ?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.197
    Zustimmungen:
    31.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich kaufe nur die blanken Platten und die sind so billig wie nie.
    Entsprechende Gehäuse kosten ja auch nicht viel (brauche ich aber nicht). Natürlich erkennt der TV die Adapter, etwas anderes ist in so einem Gehäuse ja auch nicht drin.
     
    Inliner gefällt das.
  7. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Stimmt, die Erfahrung habe ich auf idealo auch gemacht. Schön, dass du das noch mal bestätigt hast, auch das mit dem Adapter.
     
  8. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich will das wirklich nicht überstrapazieren, wollte das folgende schon in einem anderen Forum anbringen, aber zum Abschluss bringen lässt es sich auch hier. Gestern suchte ich noch intensiv nach externen SSD' s und da lief mir Intenso über den Weg glaube ich, bin mir da nicht mehr so sicher. Irgendwo lautete der Tenor, dass man die Finger davon lassen solle, weil die immer wieder andere Platten einbauen würden, bis hin zum billigsten China Müll.

    Das würde ich gerne mit diesen SATA/USB Adaptern vermeiden. Vor 6 Monaten kosteten sie noch zwischen 15 und 20 € und jetzt gibt es sie auf ebay bereits für 5,29 € und beide haben hell blaue Stecker. Taugen die was und muss ich beim Kauf beider Komponenten auf den korrekten Anschluss achten, oder ist der SATA Anschluss genormt, also an der SSD und am Adapter ?
     
  9. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.211
    Zustimmungen:
    4.875
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das betrifft zumindest nicht die SATA-SSDs, weil es da keinen chinesischen Produzenten für gibt. Bei den PCIe und M.2 SSD-Modulen, kann das zutreffend sein (hab ich aber auch noch keinen „chinesischen Müll gesehen).

    Bei USB/Flash-Sticks und SD-Karten findet man schon eher „chinesischen Müll“.
     
  10. Inliner

    Inliner Senior Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2021
    Beiträge:
    183
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    28
    Sorry, ich habe mich Missverständlich ausgedrückt, wie das beim schreiben oft passiert. Ich bezog mich mehr auf die Adapter selbst. Was die SSD betrifft, danke für deine Erfahrung.