1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SSD für Technisat Receiver formatieren

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von heulnet, 1. Dezember 2021.

  1. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Anzeige
    Wie muss eine externe SSD zum Aufnehmen mit einem Technisat Receiver formatiert werden ?
    Ich habe hier eine, die ist formatiert für Apple PC in journaled. Erkennt der Receiver die SSD, oder muss ich die vorher erst wieder in NTFS oder fat formatieren ?

    Danke
    Ich nehme an, dass die im Receiver selbst neu formatiert wird, aber ich weiss nicht, ob das Gerät diese SSD erkennt, wenn sie für Apple formatiert ist.
     
  2. Kabelfan2000

    Kabelfan2000 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.131
    Zustimmungen:
    2.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Steck sie doch mal ran, dann weißt Du's.
     
  3. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    Wäre eine Möglichkeit auf die ich selbst nicht gekommen wäre. Sei mir bitte nicht böse, aber den Beitrag hättest du dir sparen können.

    Der neue Receiver ist 25 KM von mir weg und die SSD ist hier bei mir. Er hat keinen Apple PC und wenn die so formatierte SSD nicht erkannt wird zum umformatieren, stehe ich auf dem Schlauch. Deshalb meine Frage.
     
    luckymam gefällt das.
  4. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    Es kommt darauf an welcher Receiver es ist, Ich nehme an das alle Receiver die ab 2015 auf den Markt gekommen sind HFS+ akzeptieren.

    Sollte es nicht Funktionieren kannst du normalerweise die SSD am Receiver formatieren.

    Mit freundlichen Gruß.

    Horst.
     
    heulnet gefällt das.
  5. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    So in etwa war mir das von früher noch in Erinnerung. Es handelt sich um den Neuen DIGIplus UHD 5.
    Ich hielt es aber für möglich, dass die SSD wegen der Apple Formatierung von Receiver überhaupt nicht erkannt wird.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.457
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es ist, nach meiner Erfahrung, immer am besten die im Receiver selber zu formatieren. Der Receiver kann die, wenn nötig, auch umformatieren. Wichtig ist, dass der Receiver die Hardware akzeptiert, um alles andere kann der sich dann selber kümmern. Wenn die Hardware unterstützt wird, aber die Platte in einem inkompatiblen Format formatiert ist, dann kommt eine Warnmeldung dass alle Daten verloren gehen wenn man fortfährt, und dann wird neu formatiert.
     
    heulnet gefällt das.
  7. horst

    horst Gold Member

    Registriert seit:
    11. April 2008
    Beiträge:
    1.633
    Zustimmungen:
    54
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sony KDL-40W4500
    TechniCorder STC
    iMac 27" & El Gato EyeTV
    Hallo,

    Ich habe den TechniCorder Isio STC seit 12/2014 und auch den Digit Isio STC und beide Geräte haben überhaupt kein Problem mit dem Festplatten-Format.

    Mit Freundlichen Gruß.

    Horst.
     
    heulnet gefällt das.
  8. heulnet

    heulnet Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.711
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    DIGIDISH 45
    DIGICORDER S 1
    So ich habe jetzt mal eure Vorschläge aufgegriffen und bin zu meinem Wohnmobil gefahren ( Winterlager Scheune ) und habe meinen Reserve Receiver Technisat S 2 heimgeholt. Angeschlossen und die T 5 angesteckt. " unbekanntes Dateisystem " und er hat gefragt ob ich sie in FAT 32 formatieren möchte, was ich bejaht habe.Die üblichen Warnmeldungen bla bla usw und dann hat er sie formatiert und es funktioniert.

    DANK euch allen.

    Passt auf euch auf
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.121
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja vor allem kein NTFS benutzen da das in den Geräten recht instabil ist.
     
  10. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.031
    Zustimmungen:
    1.241
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    ... ich würde die SSD in TSD vom Receiver formatieren lassen,denn in Fat32 werden die Aufzeichnungen ab 4 GB geteilt !
     
    heulnet gefällt das.