1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spontanaufnahme einer Sendung

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Yeti R., 2. Februar 2006.

  1. Yeti R.

    Yeti R. Guest

    Anzeige
    Hallo, habe vor ein paar Tagen einen Film angeschaut und wollte den dann doch auf der Festplatte gespeichert lassen.
    Da Timeshift ja mitgelaufen ist, habe ich die Aufnahmetaste gedrückt. Der Film wurde dann auch gespeichert. Da ich aber nichts an den Timerzeiten geändert habe, bin ich davon ausgegangen, dass solange aufgezeichnet wird, bis ich die Stoptaste drücke.
    Das war jedoch nicht so. Ich wollte eigentlich noch die nächste Sendung hintendran mit aufzeichnen, das hat nicht geklappt. Die Enterprise scheint sich hier nach den EPG-Zeiten zu richten und hat nach dem Film abgeschaltet.
    Habt Ihr das auch schon beobachtet?

    Bei Topfield ist es so, dass, wenn man während Timeshift die Aufnahmetaste drückt auch gespeichert wird, die Aufzeichnung aber immer 2 Stunden weiter gemacht wird, wenn man das nicht ändert.

    Das finde ich immer besser, als wenn bei dieser Aufnahmeart die EPG Zeiten - die ja auch fehlerhaft sein können, zugrunde gelegt werden.

    R.
     
  2. Henning 0

    Henning 0 Guest

    AW: Spontanaufnahme einer Sendung

    Das ist bei mir auch. Am Ende der Sendung stoppt die Aufnahme. Finde ich auch OK so.
    Wenn man die Sendung danach auch noch haben will, muss man das extra programmieren. Dazu sind aber nur 3 Tasten zu drücken. Das schaffe ich so grade noch. :D
     
  3. Yeti R.

    Yeti R. Guest

    AW: Spontanaufnahme einer Sendung

    Bin das vom Topfield noch anders gewöhnt. Ist zwar kein Problem, bin nur der Meinung, dass, wenn ich die Aufnahmetaste drücke, nicht nur die aktuelle Sendung aufgezeichnet werden soll, sondern solange, bis ich - Stop - drücke. Dann bin ich mir auch sicher, dass alles aufgezeichnet wird.
    Brauch nur mal ein Fehler aufzutreten, dann startet eine nachfolgende Aufnahme nicht.
    Wollte das auch nur mal so anmerken. Dürfte ja wohl für die Programmierer kein Problem sein, da was zu ändern.

    R.
     
  4. Willi Wutz

    Willi Wutz Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise 250Gb seit der ersten Stunde
    DBox2 mit Neutrino
    Siemens 32" LCD HDTV
    AW: Spontanaufnahme einer Sendung

    Hallo R.
    Also, wenn du während einer Sendung die Aufnahmetaste drückst, dann sagt die Messagebox doch ganz klar, dass DIESE Sendung aufgezeichnet wird. Ansonsten müsste meiner Meinung nach ein Dialog kommen, der ne Zeitauswahl ermöglicht.
    Ich seh die Funktion, wie sie jetzt ist, als korrekt an. Es ist sicherlich einfach nur ne Dokumentations- bzw Gewöhnungssache. Und nur weil Topfield nicht in der Lage ist, das EPG an dieser Stelle abzufragen, heisst noch lang nicht, dass alle anderen Geräte es dann auch falsch machen müssen ;) (Du sieht, man kann das auch anders rum bewerten)

    Just for Info: wenn man das bei einem Sender ohne EPG macht (zb bei den Pennern vom "Das Vierte") dann greift die Regel, dass Enterprise max 4 Std aufzeichnet.
     
  5. Yeti R.

    Yeti R. Guest

    AW: Spontanaufnahme einer Sendung

    Hab ich mir gedacht. Und wenn der EPG fehlerhaft ist, läuft nix. Deshalb war ich mit der Topfieldregelung immer zufrieden.
    Dann geh ich halt dann über die Timerliste und erhöhe den Nachlauf der Sendung entweder generell oder individuell auf 2 oder 4 Stunden.
    Aber das ist ja auch kein Problem.
     
  6. Booomer

    Booomer Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2006
    Beiträge:
    32
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Spontanaufnahme einer Sendung

    Mal ein Frage zur Aufnahme während des Timeshift:
    Bei meinem Fast TV Server ist es immer so dass eine Direktaufnahme nur ab dem Zeitpunkt, ab dem ich die REC Taste gedrückt habe läuft.Alle vorherigen Timeshift-Daten werden dann gelöscht.

    Integriert der Enterprise diese Daten, d.h. habe ich die Sendung dann komplett im Archiv?(vorrausgesetzt der Timeshift lief natürlich über den gesamten Zeitraum der Sendung)
    Grüsse,
    B:confused: :confused: :confused: mer
     
  7. Yeti R.

    Yeti R. Guest

    AW: Spontanaufnahme einer Sendung

    Die Sendung ist dann komplett. Der Kiste wird ja nur gesagt, dass der bereits benutzte Speicher beim Umschalten nicht gelöscht werden soll.
    Ich schau mir das aber nochmal heute zur Sicherheit am Nachmittag an.
     
  8. Willi Wutz

    Willi Wutz Senior Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2005
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Macrosystem Enterprise 250Gb seit der ersten Stunde
    DBox2 mit Neutrino
    Siemens 32" LCD HDTV
    AW: Spontanaufnahme einer Sendung

    Jupp, das soll seit der Softwareversion 1.2 so sein. Ich habs allerdings noch nicht explizit getestet. Prinzipiell wird bei jedem Kanalwechsel der laufende Datastream auf die Platte gespoolt. Wenn da also der Anfang der Sendung schon vorliegt, dann wird die komplette Sendung aufgezeichnet.
     
  9. jowet1

    jowet1 Junior Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Enterprise 250GB SAT Relax Vision 1.3g
    AW: Spontanaufnahme einer Sendung

    Das geht auch noch einfacher:
    Aufnahme drücken erzeugt Timer für die laufende Sendung. Für die nachfolgende Sendung OK drücken (EPG-Info wird angezeigt), Cursor rechts (nächste Sendung wird angezeigt), Aufnahme drücken

    Ich finde dieses Verhalten bei Sendern mit EPG doch recht komfortabel. Und man hat die Sendungen einzeln und mit allen Infos im Archiv.
     
  10. Yeti R.

    Yeti R. Guest

    AW: Spontanaufnahme einer Sendung

    h m h r
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Februar 2006