1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Splitter hinter einem Splitter beim Unicable System

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von Joe Maroni, 31. Januar 2018.

  1. Joe Maroni

    Joe Maroni Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Ich habe mir schon nen Wolf gesucht aber nirgends eine passende Antwort gefunden und bin der Hoffnung hier Hilfe zu finden.

    Ich habe neuerdings eine Unicable Anlage mit einem Unicable und 2 Legacy Ausgängen am LNB. Nutzen wollte ich nur den Unicable Ausgang da ich nur 4 Endgeräte Nutzen will.

    Das Kabel verläuft vom LNB in den Hausanschlussraum und von dort aus gehen 3 Kabel in 3 verschiedenen Räumen.
    Also habe ich mir einen 3fach Splitter gekauft und nach eingestellten Frequenzen läuft alles wunderbar. Nun wollte ich in einem Raum zum nächsten mit einem 2 fach Splitter ein 4. Endgerät betreiben. Nach eingestellten Frequenzen funktionieren aber nur noch beide Geräte an dem 2fach Splitter....

    Habe ich was falsch gemacht?
    Also darf man bei Unicable hinter einem Splitter nochmals einen Splitter verwenden?
    Das LNB kann 4 einzelne Geräte über Unicable betreiben.

    Danke für die Hilfe.
     
  2. KeraM

    KeraM in memoriam †

    Registriert seit:
    6. Februar 2010
    Beiträge:
    12.742
    Zustimmungen:
    27.486
    Punkte für Erfolge:
    283
    Was für ein LNB ist das? Marke/Typ
    Welche Verteiler sind das genau? Marke/Typ
    Sind die Diodenentkoppelt?
     
  3. Joe Maroni

    Joe Maroni Neuling

    Registriert seit:
    31. Januar 2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    LNB: Inverto Black Unicable IDLB-QUDL42-UNI2L-1PP Unicable

    2fach Splitter war beim LNB mitgeliefert.

    3fach Splitter:
    DUR-line D3FV
     
  4. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.876
    Zustimmungen:
    2.002
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch, das darf man grundsätzlich schon. Probleme können sein, dass hinter dem zusätzlichen Verteiler der Pegel zu gering wird (= Signal zu "schwach") oder wegen zu viel Spannungsabfall das LNB nicht gesteuert wird. Aber wenn ich
    richtig verstehe, dann betrifft der Ausfall ja die beiden Räume, die weiterhin direkt am zentralen ersten diodenentkoppelten 3-fach Verteiler angeschlossen sind. Richtig? Dafür sehe ich den zusätzlichen Verteiler nicht als Auslöser.

    Step by step: Hat man direkt am 3-fach Verteiler noch Empfang, wenn am neuen 2-fach kein oder jeweils nur ein Empfangsgerät angeschlossen ist? Es könnte auch sein, dass der neu hinzugekommene Receiver / TV eine fehlerhafte Einkabelsoftware hat.