1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SPI.KA und SMS

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Berliner, 30. Juli 2004.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    62.293
    Zustimmungen:
    22.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bei mir gibt's den SPI.KA. Hab da mal reingeschaut. Dort ist es so, dass man für einen Spielzug bei einem der Spiele eine SMS schicken muss. Die kostet 49 Cent. Nu frag ich mich wie die das abrechnen ? Weil...bei meinem Emailanbieter kann ich z.B. ein bestimmtes Kontingent SMS pro Monat kaufen, die ich übers Webinterface verschicke. So würde dann eine SMS die ich so verschicke 11 Cent kosten. Ginge so was ? Ich frag nur interessehalber, nicht weil ich da mitmachen will :D
     
  2. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: SPI.KA und SMS

    Tja ich frag mich sowieso, wie das mit dem Web-SMS geht, wohl gar nicht.

    Ich erinner mich noch an die schönen Zeiten, als man bei t-online.de SMS um sonst verschicken konnte :(
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    146.922
    Zustimmungen:
    25.955
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SPI.KA und SMS

    Nein, geht eben nicht. Denn Du musst bei Deinem Emailanbieter immer die Netzvorwahl eingeben. Bei diesen SMS abzockkram gibts aber keine solche.
    Gruß Gorcon
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    62.293
    Zustimmungen:
    22.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SPI.KA und SMS

    Stimmt, ne Netzvorwahl ist das nicht. Das will der Emailanbieter immr haben ? Klar..steht in den Hinweisen aber das ist ja auch für den "Normalfall" wo es eine gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2004
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    146.922
    Zustimmungen:
    25.955
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SPI.KA und SMS

    Ich kenne jedenfalls keinen der das nicht haben will.
    Gruß Gorcon
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    62.293
    Zustimmungen:
    22.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: SPI.KA und SMS

    Wo wir schon dabei sind. Mich interessiert die Abrechnung ansich. Ich zahl bei meinem Mobilfunkbetreiber 19 Cent pro SMS. Wo und wie kriegt SPI.KA den Rest her ? Das muss doch über den Betreiber gehen. Ich hab Prepaid. Wenn ich eine SMS verschicke, fehlen mir 19 Cent auf dem Guthaben. Ziehen die bei der Nummer gleich 49 Cent ab ? Sonst könnt ich das ganze Guthaben für 19 Cent SMS verballern und die Karte is dann leer :D. Nix mehr zum abbuchen da.

    Mein Emailanbieter (ARCOR) hat kein extra Feld für die Netzvorwahl. Da schreibt man die Nummer am Stück.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    146.922
    Zustimmungen:
    25.955
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: SPI.KA und SMS

    Ja. ist ja genau das gleiche Prinzip wie bei einem Klingelton Download.
    Der Preis (19Cent) bezieht sich nur auf "normale" SMS.
    Gruß Gorcon

    Du kannst aber auch bei Arcor solche SMS nicht versenden. (bei WEB.DE gehts auch nicht)