1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spekulation: Mehr Zusammenarbeit zwischen Comcast und ViacomCBS in Sky-Märkten (UK, D, I)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DVB-T-H, 19. August 2021.

  1. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Anzeige
    Nach der Ankündigung von SkyShowtime in diversen europäischen Märkten kann ich mir gut vorstellen, dass sich die Zusammenarbeit auch in den drei klassischen Märkten vertieft. Natürlich hoch spekulativ:

    1. Es wurde bereits dieses Jahr spekuliert, dass Comcast Sky wieder verkaufen wird, siehe z. B. Trennt sich Comcast von Sky? Hier könnte ein Einstieg von ViacomCBS das Problem gut lösen, sowohl bei Erfahrung im Pay-TV als auch beim Content.

    2. Die Free-TV-Programme der Viacom in Deutschland laufen nicht mehr gut. Comedy Central ist kein großer Erfolg und Nick ist mit Abstand das schwächste Kinderprogramm. Auch MTV hat seine besten Zeiten hinter sich. Hier könnte ein Wechsel der Marken auf die Sky-Plattform (dann als Pay-TV) Sinn ergeben. Als Vorbereitung sehe ich hier z. B. SUPER RTL und Nickelodeon erweitern ihre Content-Partnerschaft mit hochkarätigen Animationsserien - SUPER RTL

    3. Die englische und die italienische Variante von "Comedy Central" sind bereits Pay-TV. Die brischen Viacom-Programme gehören sogar teilweise Sky.

    4. Auch zusammen würde ich keine marktbeherrschende Stellung sehen, gerade da Disney und Fox zusammen mehr Anteile habe. Es passt eher zu der Strategie der Zusammenarbeit wie es Disney/Fox bzw. Warner/Discovery schon machen.
     
    Duke Wayne gefällt das.