1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spaun Multischalter nicht kompatibel mit Sky Q Receiver?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von bulio, 22. Januar 2022.

  1. bulio

    bulio Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hallo liebes df-Forum,

    ich probiere schon den ganzen Tag rum und bin ziemlich am Verzweifeln. Ich hatte bisher einen alten Sky+ Receiver, der wunderbar mit meinem Einkabel-Multischalter "SPAUN SUS 21 FX SAT UNISEQC MULTISCHALTER" lief (dieser entspricht der Norm EN50494). Dort war folgendes eingestellt mit der Konfiguration "Ein Kabel SAT CR" :
    Tuner 1 Userband 1 - 1076 MHz
    Tuner 2 Userband 2 - 1178 MHz

    Nun habe ich heute den Sky Q Receiver "ESd-160s/VE von Humax" erhalten, da der alte Receiver ja die meisten Funktionen verliert.

    Ich habe also das Kabel am neuen Sky Q angeschlossen, SatCR ausgewählt und dort manuell ebenfalls die gleichen Konfiguration eingetragen:
    Tuner 1 Userband 1 - 1076 MHz
    Tuner 2 Userband 2 - 1178 MHz

    Manuell habe ich ausgewählt, weil in den vordefinierten die Auswahl der Userbänder nicht enthalten ist.

    Es kommt dann aber immer bei der Sendersuche die Meldung "Sendersuche fehlgeschlagen [11180]" - gefundene Sender: 0.

    Ich kann dann nur noch neu starten und es geht von vorne los.

    Habe mir gedacht, dass ggf. irgendetwas nicht passt und habe den alten Receiver wieder angeschlossen. Ging sofort wieder. Dann war ich verzeifelt und habe mir gedacht, dass sonst was ggf. nicht passt. Also rauf auf den Dachboden, den Spaun Multischalter ausgebaut und eine direkte Verbindung geschaltet. Das dann im Sky Q Receiver ausgewählt (klassisches Ein-Kabel) und dann funktionierte der Sendersuchlauf ohne Probleme, ich musste nur noch die Smartcard manuell freischalten und ich konnte mit dem Sky Q fernsehen. Dort habe ich auf die Softwareversion geprüft und diese ist die aktuelle lt. Sky-Homepage (Q180.000.16.01L).

    Die Verkabelung im Haus als auch der Spaun Multischalter muss also in Ordnung sein. Ich habe dann wieder den Spaun angesteckt und den SAT-Empfang am Sky Q zurückgesetzt, aber da kommt man wieder ins normale Menü und er findet beim SatCR-Sendersuchlauf keine Sender (Fehlermeldung 11180). Lt. Sky-Homepage habe ich alles geprüft, es bliebe nur noch ein Vor-Ort-Einsatz.

    Meines Erachtens muss aber alles ok sein, es bleibt nur noch, dass der Sky Q Receiver von Humax mit den Userbändern meines Spaun Multischalters (EN50494) nicht zurechtkommt. Kann das sein?
     
  2. Bische

    Bische Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hast du mal alle Geräte, die am Multischalter hängen und den Multischalter selbst vom Strom getrennt?
    Das hat zumindest bei mir geholfen, als ich ähnliche Probleme bei Unicable hatte. Es war allerdings ein anderer Multischalter.
     
    bulio gefällt das.
  3. bulio

    bulio Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2008
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    38
    Durch weitere Suche und einen Tipp habe ich die Lösung gefunden. Der Sky Q Receiver ist wohl sehr sensibel beim Empfang. Ich bekam den Tipp, meinen Multischalter mit einem Netzteil zu betreiben (habe mir dann eins besorgt). Nun gehts einwandfrei. Anscheinend schickt der neue Sky Q Receiver nicht genut Strom mit, obwohl mein Multischalter grün geleuchtet hat. wahrscheinlich wirklich sehr sensibel. Kaum den Strom angesteckt funktioniert die Sendersuche mit SATCR super. Hoffen wir, dass es so bleibt :)
     
    Bische und Nelli22.08 gefällt das.