1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Spanien will UHD über Antennenfernsehen DVB-T2 einführen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2025 um 12:22 Uhr.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    125.008
    Zustimmungen:
    2.464
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Spanien will UHD-Ausstrahlungen beim Antennenfernsehen DVB-T ermöglichen. Das Konsortium UHD Spain liefert hierfür die Testkanäle.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Discone gefällt das.
  2. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.716
    Zustimmungen:
    1.628
    Punkte für Erfolge:
    163
    DVB-T in Frankreich > auch dort wird über DVB-T2 bereits mit UHD-Qualität übertragen.
    In Deutschland gibt es andere Prioritäten, ein erweitertes Programmangebot
    in allen Regionen mit frei empfangbaren DVB-T2 Programmen wäre einfach möglich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2025 um 13:38 Uhr
  3. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.819
    Zustimmungen:
    4.713
    Punkte für Erfolge:
    213
    In Frankreich gibt es das schon.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.920
    Zustimmungen:
    4.673
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wobei sowohl in Frankreich als auch in Spanien Sendeparameter genutzt werden welche für den Empfang mit Zimmerantenne praktisch unbrauchbar sind, auch der Empfang mit mobilen Endgeräten ist nicht vorgesehen.
    Aber so lassen sich bis zu 35 Mbit/s in einem 8 MHz Kanal übertragen.
     
  5. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.819
    Zustimmungen:
    4.713
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hier bei Strassburg klappt es mit der Zimmerantenne.
     
    Discone gefällt das.
  6. Antenne-HD

    Antenne-HD Gold Member

    Registriert seit:
    22. August 2024
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    184
    Punkte für Erfolge:
    78
    Wenn man da wirklich in der Nähe ist kann man wohl auch den K31 UHD Sender der aber nur 3 kW stark ist empfangen .
    Der UHD Kanal ist nicht extrem ausgereizt von der Fehlerkorrektur her mit Datenrate 24,49 Mbit/s weniger als die freenet Muxe hierzulande ...
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.920
    Zustimmungen:
    4.673
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ausnahmen bestätigen die Regel... wenn z.B. die max. mögliche Nutzdatenrate nicht ausgeschöpft wird ist das Signal einfacher zu empfangen. Dann gibt es noch Faktoren wie Sendeleistung, Abstand der Empfangsantenne zur Sendeanlage, Hindernisse im Empfangsweg oder nicht.
    Selbst Wärmeschutzverglasung der Fenster spielt beim Empfang mit Zimmerantenne eine Rolle, oder Aufstellort und -position der Antenne.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.263
    Zustimmungen:
    10.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und jetzt die große Frage: ist es verschlüsselt oder frei?
     
  9. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    805
    Punkte für Erfolge:
    123
    In Spanien ist die Terrestrik bislang frei empfangbar. Es gibt allerdings auch Pay-TV. Dort bezahlt man für den Content, nicht für die Auflösung.
     
  10. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.517
    Zustimmungen:
    8.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viel interessanter als die Sendeparameter ist doch, dass der Rundfunk dort überhaupt den Schritt in Richtung UHD geht, während man uns in Deutschland via Satellit mit 720p "verhungern" lässt.
     
    Doc1 und b-zare gefällt das.