1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Soundbar notwendig?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von stafan, 5. September 2020.

  1. stafan

    stafan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Wir werden uns wohl nach weit über 10 Jahren mal einen neuen Fernseher anschaffen. Nun hat sich die Technik ganz gut weiter entwickelt. Wir haben zur Zeit zur Sound-Unterstützung einen Dolby Digital-Receiver mit 5.1. Da sind dann neben dem Subwoofer auch 5 Boxen angeschlossen. Jetzt gibt es ja die Soundbars, wie genau darf ich mir das vorstellen wenn dort 5.1 angeboten wird? Muss man wieder 5 Boxen anschließen oder sind diese dann in der Soundbar integriert? Ich habe gesehen, dass Subwoofer teilweise mit dabei sind, aber wie ist es mit den Boxen? Kann man dann die alten Boxen weiter verwenden? Welche Produkte sind zu empfehlen?

    Vielen Dank im Voraus!
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.812
    Zustimmungen:
    30.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    In der Regel komme da nur 2.(1) raus.
    Boxen kann man dort nicht anschließen, da sind ja schon Lautsprecher drin.
     
  3. stafan

    stafan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    OK, Danke. Habe mich doch etwas weiter durchlesen können. Im Prinzip funktioniert unser jetziges System (SONY STR DE-475) ja noch, eigentlich macht es ja keinen Sinn, etwas neues zu kaufen, oder? Der Sound unseres jetzigen Fernsehers reicht normalerweise auch aus, bei einigen DVDs nutzen wir dann das Surround-System, da klingt dann doch besser und hat mehr Tiefe
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.896
    Zustimmungen:
    44.289
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eine Soundbar wird niemals eine vollwertige 5.1/7.1 Anlage ersetzen können.
    Sie sind zwar im Trend und werten auch die normalen TV Lautsprecher auf, aber wer kann sollte auf min. 5.1 setzen.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. stafan

    stafan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ok so langsam „denke ich mich wieder in diese Sache rein“. Wir damals auch im Neubau Kabel unter Putz legen lassen, das ist natürlich noch ein Grund mehr, auf das alte, bewährte zu setzen.
    Über das Fernsehen bekommt man aber selten 5.1 geliefert, oder? Verbunden ist der Fernseher allerdings über ein optisches Kabel mit dem Recever.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.812
    Zustimmungen:
    30.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kommt auf die Sender an. Bei den ÖR eher seltener, bei den Privaten fast immer. (Pay-TV fast auschließlich)
     
  7. stafan

    stafan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ja so hatte ich mir das fast schon gedacht, Pay-TV nutzen wir nicht, außer natürlich Streaming-Dienste aber das meintest Du damit nicht, oder?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.812
    Zustimmungen:
    30.295
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Streamingdiensten ist es wie beim Pay-TV.
     
  9. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.121
    Zustimmungen:
    5.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn du "anständigen" Sound (Dolby Atmos) haben willst, brauchst du neben einem neuen AV Receiver (am besten einer, der Dolby Vision und Atmos unterstützt) zwei oder 4 zusätzliche Dolby Atmos Lautsprecher (die du entweder an der Decke oder auf deine vorhandenen Lautsprecher legen kannst). Ich hab mir gestern die Klipsch-R-41SA geholt - mit meinen alten war ich nicht zufrieden. Deine *alten* Lautsprecher kannst du weiter verwenden.
    Was den neuen Fernseher angeht, würde ich auf jeden Fall drauf achten, dass er HDR oder HDR10+ unterstützt.
    Wenn du aber nur DVD's nutzt, dann langt auch dein jetziger Verstärker, da es auf den DVD's meistens nur 5.1. Ton gibt.
     
    stafan gefällt das.
  10. stafan

    stafan Junior Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2011
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Aber es hängt vermutlich an einer guten Internetverbindung, oder? Die ist bei uns mies. Ansonsten wie gesagt besteht die Verbindung über das optische Kabel, das sollte doch reichen, oder?