1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sound über Soundbar

Dieses Thema im Forum "Audio-Equipment und Digitalton" wurde erstellt von ckoestner, 15. November 2015.

  1. ckoestner

    ckoestner Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hallo,

    folgendes Problem:

    Ich möchte den Sky Receiver (normales, neues Modell) mit meiner Soundbar verbinden bzw über diese den Ton hören... Ich habe die Soundbar per Hdmi (1.3) mit dem TV verbunden, den Receiver per hdmi mit dem TV verbunden und den Sky Receiver per Optischen Kabel an die Soundbar angeschlossen...

    Leider bekomme ich keinen Ton aus meiner Soundbar herwus, egal was ich einstelle :(

    Was mache falsch?
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu doppelt anschließen? Die Soundbar am TV anschließen geht nur wenn der TV ARC untersützt. Ansonsten macht das keinen Sinn. Da Du aber schon den S/PDIF zwischen Reciver und Soundbar angeschlossen hast sollte bei Einstellung des S/PDIF Eingangs auch der Ton kommen sofern der am Receiver nicht abgeschaltet wurde (Ich kenne die Sky Receiver nicht).
     
  3. ckoestner

    ckoestner Senior Member

    Registriert seit:
    12. September 2012
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich weiß leider nicht, wie und ob man den Ton am Receiver auf "optisch" stellen kann :(
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.551
    Zustimmungen:
    30.122
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sollte aber in der BDA stehen! ;) Ich würde im Setup unter Audio suchen.
     
  5. typischAndy

    typischAndy Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2016
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Hallo,

    Ich habe quasi den gleichen Aufbau. Einen Sony Bravia TV, eine Sony Soundbar und einen Sky Receiver.

    Die Soundbar habe ich per optischen Kabel an den Fernseher und diesen per HDMI mit dem Sky Receiver verbunden. Funktioniert ohne Probleme. Falls es zu leichten Verzögerungen beim Ton kommt, kann man das im Receiver einstellen.

    Da ich über den Fernseher z.B. Netflix oder Amazon Prime Video gucke, muss die Soundbar auch zwingend am TV angeschlossen sein.
     
  6. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hallo Heute brauch ich mal euren Rat...ich suche die bestmögliche Anschlussvariante für meine Soundbar....

    Ich habe mir die Soundbar Cinebar 11 von Teufel zugelegt.

    Diese hat folgende Anschlussmöglichkeiten: 1x optisch, 1x hdmi-in, 1x hdmi-tv

    Anzuschließen sind folgende Geräte: Samsung TV UE65KS7590 , Sky-Pro-Receiver, Amazon-Fire-TV, Samsung BR

    Bislang habe ich dies wie Folgt angeschlossen: Sky-Receiver, Fire-TV und BR-Player per HDMI an die One-Connect-Box des TV....die Soundbar per optischem Kabel an den TV.

    Ist das so ok? Ich lese immer öfter , dass man die Geräte per HDMI an die Soundbar anschließen soll und dieser per HDMI-Arc an den TV...aber dazu fehlen mir die Anschlüsse an der Cinebar 11..

    Habt ihr für mich Vorschläge?
     
  7. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Hallo,
    die optische Verbindung brauchst du eigentlich nicht, Soundbar und Fernseher können beide ARC über HDMI.
    Du musst nur beim Samsung den HDMI Eingang mit ARC Beschriftung wählen.
     
  8. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hallo...
    also schließe ich statt dem optischem Kabel ein HDMI vom Anschluss HDMI-TV an den TV an...die restlichen HDMI-Verbindungen vom Sky-Receiver, Fire-TV und BRP an die One-Connect-Box des Samsung TV können bestehen bleiben?
     
  9. Meyer2000

    Meyer2000 Gold Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2010
    Beiträge:
    1.278
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ja genau, alles kannst du direkt am Fernseher anschließen, nur auf den richtigen HDMI Eingang beim Fernseher achten, vielleicht muss man dort auch noch was im Menü Einstellen. Aber probiere erst mal aus.
     
  10. Beveraner

    Beveraner Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2014
    Beiträge:
    1.677
    Zustimmungen:
    1.105
    Punkte für Erfolge:
    163
    Vielen Dank...dann passte das mit den Anschlüssen wie ich es mir dachte..... habe noch das optische Kabel zum TV gegen ein HDMI-Arc getauscht...aber ne Veränderung konnte ich nicht feststellen...und die Soundbar will ich eh über die Harmony Touch einrichten bzw. betreiben..

    Und zur Cinebar 11 (2016) von Teufel...naja..wer noch keine vorher hatte...ist ganz nett...aber eine Verbesserung zu meiner 10-Jahre-alten Bose 3.2.1 - Series III kann ich nicht feststellen... außer das 2 kleine Boxen an der Wand und der Receiver wegfallen...also rein optisch besser und weniger Kabel.