1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony UBP-X800M2 spielt keine 4k Blu-ray Discs mehr ab

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von babis-gap, 14. Juli 2024.

  1. babis-gap

    babis-gap Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Manhattan 9900 analog+Positioner, Echostar 2110 Viaccess,
    Humax PVR 9700, Modulen Viaccess, Aston, Irdeto, Alphacrypt TC
    Anzeige
    Ich habe gehofft dass ich in diesem Bereich nie etwas schreiben muss aber...

    Also ich habe den oben genannten 4k Player und seit
    ein paar Tagen spielt keine 4k und keine Blu-ray Discs mehr ab.
    Es kommt die Meldung ''Disc nicht abspielbar''
    DVDs und DVD Audio werden abgespielt.

    Was ich probiert habe:

    Letzte Firmware ist drauf! Ich habe den Player auf Werkseinstellung
    zurückgesetzt, von Anfang an wieder alles eingestellt, mit neuem HDMI Kabel mit
    dem AV Receiver verbunden, natürlich auch vom Strom getrennt und später wieder eingeschaltet,
    leider hat nichts etwas gebracht.

    Jemand eine Idee?
    Oder recyclen und einen neuen kaufen?
    Und wenn ja, welchen? Leider werden keine neue produziert
    und so gibt es keine große Auswahl.

    Für mögliche Lösungen bedanke ich mich im Voraus.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da wird wohl der Laser bzw. Deren Linse nicht mehr in Ordnung sein.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.864
    Zustimmungen:
    4.654
    Punkte für Erfolge:
    213
    @babis-gap
    Was ich in mehreren Foren bereits gelesen habe ist Tabakrauch welcher sich niedergeschlagen hat wohl ein Problem für das optische Abtastsystem in den Playern.
    Wird in dem Raum im sich das Abspielgerät befindet geraucht? Während das Abtastsystem für DVD robuster ist reagiert die Abtastoptik hier leider empfindlicher.
    Da ist dann eine innere Reinigung des Gerätes erforderlich.
     
  4. babis-gap

    babis-gap Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Manhattan 9900 analog+Positioner, Echostar 2110 Viaccess,
    Humax PVR 9700, Modulen Viaccess, Aston, Irdeto, Alphacrypt TC
    Vielen Danke für eure Antworten (y)


    @TV_WW
    Leider wird es in diesem Raum geraucht :(

    Die innere Reinigung des Gerätes wird mit diesen Reinigungsdiscs
    (z.B. von Hama?) gemacht, oder ist es nicht genug und ich brauche
    einen Fachmann (in der Nähe gibt es ein Expert und die machen
    solche Sachen bzw Reparaturen)
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das sollte man auf keinen Fall machen da die Borsten mehr schaden (zerkratzen) als nutzen.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    20.864
    Zustimmungen:
    4.654
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mit den Reinigungsbürsten lässt sich Staub von den opt. Linsen entfernen, aber ich bezweifle ernsthaft dass sich mit diesen die Ablagerungen von Takakdunst entfernen lassen.
    Dazu wird Lösungsmittel (Isopropanol?) erforderlich sein
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Kunststoff sollte man auch niemals zum säubern von Brillen nutzen.
    Ja, damit geht es (Achtung keinen Alkohol verwenden!) ;)
     
  8. babis-gap

    babis-gap Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    386
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Manhattan 9900 analog+Positioner, Echostar 2110 Viaccess,
    Humax PVR 9700, Modulen Viaccess, Aston, Irdeto, Alphacrypt TC

    Wegen den Tabakdunst: Einmal probieren würde nicht schaden...

    Aber: sollte ich all das selber machen als Laie? :D
    Reinigungsbürsten, Isopropanol, keinen Alkohol (bestimmt nicht), wie wird
    das Ganze gemacht?
    Oder wie gesagt zum Fachmann? (n)
     
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.850
    Zustimmungen:
    5.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich nehme dazu immer nur Spiritus. Mit einem Ohrstäbchen macht sich das ganze einwandfrei...
     
  10. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.695
    Zustimmungen:
    30.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das ist aber Alkohol und greift die Oberfläche an. Diese wird dann je nach Material der Linse matt.