1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony TV KDL 40EX525 SAT Empfang Hotbird

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von El Lobo, 15. März 2022.

  1. El Lobo

    El Lobo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Openbox X-810
    DR HD 15
    2x 2,50m CBand Mesh Antennen. 1 Wavefrontier 0,9m für KU Band
    Anzeige
    Hallo Forum !
    Keine Ahnung ob ich mit meinem Problem hier richtig bin. Falls nicht bitte verschieben.
    Zum Problem. Nachbar hatt einen schon etwas älteren SONY BRAVIA KDL40EX525 zum Sperrmüll verbracht. Da meiner Holden ihre polnische Freundin (saisonal Arbeitskraft mit wenig Geld) einen TV brauchte hab ich mich drüber hergemacht. Netzteil reparariert TV looft. Da der TV zum Empfang der polnischen HB NC+ Transponder gedacht ist in müheseliger Arbeit TP für TP die Senderliste gelöscht.
    Freundin von Madam NC+ Prepaid Karte und Conax Modul beschafft. Freischaltung geht auf 1Monat bis 12 Monate wie gewünscht alles kein Problem.
    Antenneinstellung Hotbird DiseqC A und Astra DiseqC B
    Nunmehr habe ich Sendersuchlauf gemacht. Vorerst Hotbird. Beim ersten Mal mit der Suchfunktion NORMALER SUCHLAUF was jede Menge Programme einbrachte von AbuDhabi usw. die kein Mensch braucht. Also wieder weg mit dem Müll. Nunmehr die Funktion SUCHLAUF FÜR NEUE DIENSTE genutzt. Da werden Transponderdaten Frequenz,Polaris. und Symbolrate eingegeben.und dann der Suchlauf gestartet.
    Hier liegt nun das Problem? Viele gewünschte TP werden eingelesen und dargestellt! Aber es gibt einige TP wo
    der TV seinen Geist verweigert und mitteilt das keine Programme erkannt werden konnten und eventuell Antenne und Satelliten Einstellung überprüft werden sollte. TP Frequen,SR alles Ok und Signal mit Prof. Antennenmessgerät überprüft auch kein Problem. Mein Sat Receiver Dr.HD F15 stellt Alle Programme korrekt dar.
    Weiß irgend jemand was darüber ? Viel Gutes liest man ja zu den SONY TVs ja nicht .
    DANKE
     
  2. El Lobo

    El Lobo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Openbox X-810
    DR HD 15
    2x 2,50m CBand Mesh Antennen. 1 Wavefrontier 0,9m für KU Band
    Weiß wirklich keiner wie man bei der Kiste einen vernünftigen Suchlauf machen kann wo nur die gewünschten Transponder
    gesucht und dargestellt werden ? Bei verschiedenenen TP klappte das ja . Das er aber bei speziellen keine findet und meint da wären keine Programme bzw. die Antennen und Satelliten Einstellung wäre nicht OK -Merkwürdig.
    Bei der TP Einstellung habe ich auch leicht die TP Frequenz und Einstellung SR verändert in der Hoffnung das er nun was findet.
    Der letzte Weg wäre wohl wieder die komplette SAT Einstellung zurück zusetzen und einen kompletten Suchlauf wieder mit ca. 1000Müllprogrammen zu haben wobei ich aber auch nicht weiß ob meine gewünschten und gesuchten Programme dann dabei sind. Speziell ging es um 10758 Ghz /Vert. / SR 27500 , 11411GHz/H/27500 und 2 oder 3 andere TP
     
  3. 2300A

    2300A Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2006
    Beiträge:
    139
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
  4. El Lobo

    El Lobo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Openbox X-810
    DR HD 15
    2x 2,50m CBand Mesh Antennen. 1 Wavefrontier 0,9m für KU Band
    Danke ,vielen Dank für den Hinweis zur Bedienungsanleitung.
    Ich denke ich habe da nichts verkehrt gemacht. Allgemeiner Satellit gewählt Suchlauf gemacht so das Programme vorhanden sind .Erst dann kann man ja SUCHLAUF FÜR NEUE DIENSTE machen. Die Transponder Daten eingeben auch kein Problem. Suchlauf dann auf Start . So Weit so Gut wenn dann nicht kommen würde das keine neuen Dienste gefunden wurde und man die Antennverbindung oder Satelliten Konfügeration überprüfen sollte.
    Was versteht man unter auf Seite 53 geschriebenen Text Zitat :......Dabei handelt es sich um einen INKREMENTELLEN SUCHLAUF der nur für einen Transponder gilt weil EIN NEUER Transponder zu einem Satelliten hinzugekommen ist.
    Ich dachte ich könnte einen Neuen Transponder eingeben Suchen dannach wieder einen Neuen eingeben usw. Sozusagen mehrere Neue TP suchen.
    Lieg ich damit falsch ?
    Merkwürdige Kiste hätte ich von SONY nicht erwartet.
     
  5. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.729
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Noch mal komplett neu anfangen, damit eine neue Senderliste generiert wird. Suchlaufart auf Vollständiger Suchlauf stellen. Und das Conax-Modul tät ich beim Suchlauf auch weglassen. 10758 GHz ist definitiv tausendfach zu hoch.
    Sender löschen ist bei SonyTV keine gute Idee. Wenn ich bei meinem TV (versehentlich) einen Sender lösche, dann bekomme ich den nur wieder zu Gesicht, wenn ich eine Suchlauf-Neuinstallation tätige. Nur ein manueller Suchlauf (da hat ein Depp inkrementell bei dir ins Handbuch geschrieben) auf der entsprechenden Frequenz bringt den Sender nicht zurück.
    Kapier ich nicht. Kannst du zwecks leichter Auffindbarkeit die Senderliste nicht alphabetisch oder nach Frequenz auf/absteigend sortieren lassen?
     
  6. El Lobo

    El Lobo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Openbox X-810
    DR HD 15
    2x 2,50m CBand Mesh Antennen. 1 Wavefrontier 0,9m für KU Band
    Wieso sollte der TP 10758 Vert. SR 27500 tausendfach zu hoch sein?
    Die Senderliste kann man weder alphabetisch nach Freq. sortieren lassen. Das kann man später nur von Hand.
    Wer das schonmal gemacht hat bei Sony weiß was das für eine Mühevolle Tätigkeit ist. Selbst das Löschen ist Grausam .
    Sender für Sender Taste Option Löschen ? ,Taste Ja!, Taste OK! Das für 800 oder 900 Programme.
    Übrigens hab ich das Modul sowohl beim Vollständigen als auch beim Suchlauf für Neue Dienste mal weggelassen.
    Ändern tut sich nichts.
     
  7. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weil Du
    geschrieben hattest. Hinter der 5-stellingen Maske für die Frequenzeingabe steht bei meinem (ähnlich alten) Sony "MHz". Klar kann man auch in GHz Angaben machen, dann aber "10,758 GHz".

    btw.: Mein Sony zeigt im Untermenü "Neue Dienste " Signalstärke und Signalqualität an. Was steht da für 10758 MHz, v, SR 27500 kSym/s ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2022
  8. El Lobo

    El Lobo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Openbox X-810
    DR HD 15
    2x 2,50m CBand Mesh Antennen. 1 Wavefrontier 0,9m für KU Band
    Erstmal Danke für Beiträge und Entschuldigung das sich bei mir kleiner Fehler eingeschlichen hatte. Aber wär vom Fach ist
    weiß doch genau das nicht 10758 GHz gemeint sein konnten.
    Ich würde gern zur Begutachtung Bilder reinstellen weiß aber nicht wie das hier bewerkstelligt wird . Datei einfügen osä. gibt es hier nicht.
     
  9. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.870
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
  10. El Lobo

    El Lobo Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2012
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Technisches Equipment:
    Openbox X-810
    DR HD 15
    2x 2,50m CBand Mesh Antennen. 1 Wavefrontier 0,9m für KU Band
    Na das ist aber ne altertümliche Vorgehensweise,komisch. Stammt das auch von Sony:LOL: Die TP Frequenz hatte ich bewusst auf 10759 gelegt was etwas Signalverlust zur Folge hat was aber allermeist ausreichend ist
    [​IMG]