1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SONY KD-55A8 OLED TV ??

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von FrankCz, 2. Januar 2021.

  1. FrankCz

    FrankCz Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2019
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Sony A8 Oled ?

    Wie ist das Android Betriebssystem am TV -
    Spiegelt das Display, habe seitlich ein grosses Fenster kann aber etwas abgedunkelt werden.

    Sitzabstand sind ca. 2,30 meter - Kabelempfang mit HD Smartkarte Unitymedia

    würde mich freuen über einige Erfahrungen mit OLED TV.
     
  2. Modest Max

    Modest Max Neuling

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Mit Erfahrung kann ich nicht dienen, aber ich war hauchdünn davor ihn mir zu kaufen und hab deshalb schon einiges an Recherche hinter mir:
    + Bildqualität und -verarbeitung sind top, v.a. bei Bewegtbild, auch Upscaling soll tadellos sein (bei LG aber auch)
    + Sound soll wirklich gut sein, die "Acoustic Surface"-Technik scheint mehr als Marketing zu sein (für mich ohne externes Soundsystem ein Argument)
    o kein HDMI 2.1 (für mich irrelevant, aber wichtig für aktuellste und zukünftige Spielkonsolen)
    - Android-TV: Für mich als eigentlich Android Fan (Smartphone, Tablet) war Android-TV eigentlich ein Kaufargument wegen Updates, Flexibilität und vermeintlich unendlichem App-Angebot und weil ich eh schon im Google Ökosystem bin. Leider musste ich feststellen, dass zumindest dessen Implementierung bei Sony alles andere als ideal ist, Sony schwer verbuggte Updates rausbringt usw. Wobei es mit Pie auf den aktuellen Geräten doch recht flüssig laufen soll. Nebenbei: über den "Chromecast Built-In" (eigentlich ein cooles Android Feature) kann man nicht mal Fotos in 4k vom Handy/Tablet auf den Fernseher casten, die werden auf HD oder sogar nur 720p runtergerechnet!
    o Der Nicht-Android-Teil der Firmware kommt auch nicht besonders gut weg, jedenfalls die Senderverwaltung des Receivers.
    - Standby-Verbrauch: der Fernseher wird von Sonys Android-TV-Implememntierung teilweise alle paar Minuten aus dem deep-Standby aufgeweckt, braucht dadurch bei manchen Leuten bis zu 20W im ausgeschalteten Zustand (vom Datenschutz-Standpunkt mal abgesehen, was da so alles herumfunkt). Es gibt elendslange Foren-Threads zu diesem von 2017 bis heute nicht gelösten Problem. Für mich der entscheidende Grund, ihn nicht zu kaufen, da man einen OLED ja wegen Panel-Refresh auch nicht einfach vom Netz trennen kann und wegen Sonys offensichtlicher Ignoranz bei dem Thema.

    Die beiden letzten Gründe haben mich dann vom Kauf abgehalten.
    Das Standby-Verhalten dürfte bei Philips (auch android), LG und Samsung jedenfalls deutlich besser sein.
    Wie gut oder schlecht das OS bei anderen Herstellern ist, muss ich mir nun ansehen.

    Zur allgemeinen Entscheidung zum Paneltyp (OLED vs. alles LCD-basierte incl. so Sachen wie QLED, Nano-Zeugs etc) sowie zu Größe/Sitzabstand kennen sich andere besser aus und gibt es eh tausende Threads und Artikel.
    Persönlich halte ich OLED jedenfalls für die überlegene Technik, wenn man bereit ist 1000Eur aufwärts rauszuwuchten und nicht gerade in sehr hellen Umgebungen fernsieht.
     
  3. werder23

    werder23 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Ich habe den Fernseher seit Ende Oktober!
    Eigentlich sollte es wieder ein Panasonic werden, aber der "Sony"-Verkäufer im Media Markt hat mich dann von dem Gerät überzeugt!

    Bisher hatte ich einen Plasma, daher kann ich nicht wirklich sagen dass das Bild jetzt besser ist, aber es ist auf alle Fälle besser als bei nicht OLED!
    Zum Ton kann ich nur so viel sagen, das der im Markt für so ein Gerät schon beeindruckend war, er läuft aber bei mir über einen AV-Receiver und Teufelboxen.

    Der Senderwechsel per Sprachsteuerung lässt zu wünschen übrig!
    SkySportBundesliga1HD z.B. findet er nie!

    Auf versucht die Sprachsteuerung erstmal alles in You Tube zu finden, was echt nervig ist.
    Die Sendereinstellung ging recht einfach von der Hand, wobei die Favoriten nicht sortiert werden können, was diese Funktion damit total unsinnig macht. Man kann aber eine Senderliste exportieren und mit einer Software von Sony die Kanäle so sortieren, wie man will.

    Der Fernseher hat zwei Tuner. So wollte ich es auch haben!
    Aber:
    Ich habe ein SKY-Abo, ohne Q-Receiver, sondern nur mit CI-Modul. So kann ich dieses an anderen Geräten verwenden, oder auch in Urlaub mitnehmen!
    Das Problem:
    Wenn die Aufnahme einer Free-TV-Sendung beginnt und ich ein SKY Programm schaue, wird der Bildschirm schwarz, bis ich die Aufnahme abbreche.
    Nehme ich Free TV auf und schaue gleichzeitig Free TV ist alles OK.
    Lt. Sony ist das halt so!!!!

    Ich habe mich für das Gerät wegen dem Mehrwert an Funktionen (Android, mehr App, etc.) entschieden, weine aber immer noch einem Panasonic nach, der nicht so viel Funktionen hat, aber stabil läuft.