1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony DVD Recorder RDR-HX750 zeichnet nicht mehr auf

Dieses Thema im Forum "DVD-Player, Recorder und Multifunktionsgeräte" wurde erstellt von Karcsi, 4. November 2017.

  1. Karcsi

    Karcsi Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo und guten Abend, ich bin neu in euer Forum eingetreten, da ich durch Google einen Beitrag gefunden habe, der mir Hoffnung macht, hier eine kompetente Antwort auf mein Problem zu finden. Mein Gerät RDR-HX750 hat mir schon viele Jahre gute Dienste geleistet, zeichnet aber nicht mehr auf, nachdem ich durch Löschen zahlreicher Beiträge die Festplatte abgeräumt hatte. Wenn ich aber neue aufzeichnen will, sehe ich beim Versuch, sie abzuspielen, nur "Gries" auf dem Schirm.

    Angeschlossen ist das Gerät über Scart an den Receiver (Triax S-HD 10 plus), vom Gerät geht es dann ebenfalls per Scart zum Fernseher.

    Ich muss gleich hinzufügen, dass ich in Budapest wohne und meinen DVD-Recorder RDR-HX750 von Sony beim Markenservice überprüfen lassen habe. Der dortige Techniker sagte, er habe keinen Fehler finden können.
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.580
    Zustimmungen:
    13.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Scart Kabel schon mal gewechselt.
    Einstellungen überprüft?
     
  3. Karcsi

    Karcsi Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Die Kabel habe ich eben noch einmal gecheckt. Die Einstellungen sollten eigentlich auch stimmen (nach dem Handbuch).
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Talk-König

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    6.378
    Zustimmungen:
    2.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Karcsi: Bitte definiere "Gries auf dem Schirm" genauer. Aus was für einer Quelle möchtest Du aufzeichnen? Werden Aufnahmen getätigt und abgelegt, nur das Bild ist nicht da? Bedenke, dass der Sony "allergisch" auf kopiergeschütztes Material reagiert und dessen Aufzeichnung von Haus aus verweigert. Das kann auch in Einzelfällen bei laufenden Fernsehsendungen passieren.

    Daneben ist der Sony etwas eigenwillig bei den Scart Ein- und Ausgängen. Bestimmte Ein- und Ausgänge etwa müssen gleichzeitig das identische Videoformat (CVBS, S-Video oder RGB) transportieren, sonst klappt die Verbindung nicht. Über "SYSTEM MENU / Konfiguration" gelangst Du dorthin. Verwende im Zweifel ein vollbeschaltetes Scartkabel.

    Die meisten Digitalreceiver bieten heute keinen S-VIDEO Ausgang mehr an. Hast Du den Sony via S-VIDEO über SCART mit Deinem Fernseher verbunden, verlangt er auch ein S-VIDEO Eingangssignal über die andere Scartbuchse vom Receiver kommend. In diesem Fall, verbinde Deinen Receiver via Cinch-Kabel (Line 2 oder Line 4) mit dem DVD-Recorder.

    Gruß Holz (y)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. November 2017
  5. Karcsi

    Karcsi Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also es geht ganz sicher nicht um geschütztes Material, nur um ganz alltägliche Fernsehprogramme, z.B. Sendungen, die ich gerade zum vorgegebenen Zeitpunkt nicht ansehen kann. Heute wäre es am späteren Abend im Ersten (ARD) ein Krimi gewesen. Für mich sieht es so aus, als ob nichts aufgezeichnet würde, kann aber morgen mal ein Foto von dem "Gries" posten (wenn es hier im Forum die Möglichkeit gibt).
    Schönen Gruß Karcsi.
     
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Talk-König

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    6.378
    Zustimmungen:
    2.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe meinen Beitrag oben noch etwas ergänzt. Wird ein Grau- bzw. Weißbild aufgezeichnet, ist es die Kopierschutzproblematik. Ansonsten sehe bitte nach der Konfiguration der Scartanschlüsse. Bilder kannst Du hier nur über externe Filehoster, z.B. abload.de, hochladen und dann den Link in Deinem Beitrag einfügen.

    Gruß Holz (y)
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.583
    Zustimmungen:
    30.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei den ÖR kann man zumindest bei Krimis einen Kopierschutz ausschließen.

    Gries im Bild deutet eher auf eine analoge Aufzeichnung eines nicht belegten Sendeplatzes hin (statt vom Scartsignal aufzuzeichnen).
     
  8. Karcsi

    Karcsi Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Danke! Das wiederum hängt wohl dann mit den Einstellungen zusammen, oder? Kannst du einen Tipp geben, was ich ändern müsste - ich bin absoluter Laie.
     
  9. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.580
    Zustimmungen:
    13.004
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Als Quelle musst Du AV auswählen.
     
  10. Karcsi

    Karcsi Neuling

    Registriert seit:
    4. November 2017
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Also nach nochmaliger Verkabelung und geschätzten fünf Setups bin ich nicht sehr viel weitergekommen, allerdings wird etwas aufgezeichnet, jedoch nur der Ton zum TV-Gerät weitergeleitet, der Bildschirm bleibt schwarz. Es gibt den Hinweis: "Das TV-System dieses Signals unterscheidet sich von den Recorder-Einstellungen." Quelle AV? Ich habe unter Video Ein/Aus folgendes Menü:
    Line-3-Ausgang
    -> Video
    -> S-Video (brauche ich nicht)
    -> RGB
    (Video und RGB ausprobiert - kein Bild)

    Irgendwo hat der Sony wohl eine Einstellung, die ich nicht finden kann. Morgen beginnt die neue Woche, ich werde dann wohl 1.) Sony befragen, und sollte ich damit keinen Erfolg haben, 2.) einen Service aufsuchen, um dort das Problem anzugehen.
    Das Dumme ist: Ich bin jahrelang mit dem Zusammenspiel des Gerätes, des Receivers und des Fernsehgerätes zurechtgekommen. Seinerzeit hatte ich zwar mit den Einstellungen auch Schwierigkeiten, aber das System kam doch zum Laufen. Jetzt geht nichts mehr.