1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony Bravia KDL-43WD755

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Mueck, 22. Dezember 2016.

Schlagworte:
  1. Mueck

    Mueck Junior Member

    Registriert seit:
    29. November 2016
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Moin

    Meine ältere, technisch unbedarfte Nachbarin, die vor zwei Wochen nach Hilfe fragte, weil ihr alter Röhrenfernseher, mit dem sie bisher analoges Kabelfernsehen geschaut hat, Probleme habe, wurde, noch bevor ich ihr einen alten Röhrenfernseher von mir leihen konnte (ihrer ging aber eh wieder), inzwischen mit einem schnieken Flachteil, dem aus dem Betreff, beglückt, dass ich letzte Woche dann aufstellen und provisorisch installiert hatte.

    Internet hat sie keins. Software-Version laut Menu ist 8.123-1000-1.240-01: Kann man damit leben? Oder muss ich ihr zwecks Update mein W-Lan "leihen", falls das soweit reicht, o.ä.?

    Sie hängt am Unitymedia-Kabel in Karlsruhe. Der automatische Sendersuchlauf hat 500 Programme oder so in den Fernseher reingeblasen, vermutlich ohne Kontrolle jedes der 500 Sender nach dieser Liste, also zuerst eine Menge HD-Programme, dann SD und dann noch jede Menge mehr ... Sie ist eh immer nur am WE kurz da, guckt wohl fast nur RTL im Hintergrund, ihr also irgendwelche Pakete aufschwatzen wäre Nepp.

    Sinnvoll wäre es also, alle freien Programme nach vorne zu sortieren, alles andere hinten zu lassen.
    Nur wie geht das am einfachsten bei der Kiste?
    Im Menu ist unter "Kanaleinstellungen"/"Digitale Einstellungen" der Punkt "Programmliste editieren", unter dem ich naheliegendsterweise gesucht habe, die Liste umzubauen, nicht anwählbar ... Warum?

    Man scheint wohl Favoriten definieren zu können, um so eigene Listen aufbauen zu können, aber muss man da jeden der 500. extra aufrufen und dann im Menu ggfs. zu den Favoriten hinzufügen?

    Bonusfrage: Wenn ich das hier richtig sehe, gibt es außer Euronews nix freies italienisches?