1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sony AF8 oder LG C8?

Dieses Thema im Forum "Heimkino-Kaufberatung" wurde erstellt von Sweetdeal, 1. September 2018.

  1. Sweetdeal

    Sweetdeal Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Anzeige
    Grüße euch,

    ich bin auf der suche nach einem neuen Fernseher, die Auswahl war vorher zwischen C8 und S9FN, jedoch war ich heute im Fachgeschäft und nun ist meine Auswahl eher auf einen AF8 bez. LG C8 gefallen.

    Was mache ich mit dem TV?
    Schaue ab und an SD Fernsehen (kein HD), viel Netflix und zocke auch gern mal auf der Konsole 2-8 Stunden.

    Sitzabstand ist ungefair 2,5 Meter, daher würde ich noch zu einem 55 Zoll greifen.

    Den Sony AF8 gibt es aktuell für um die 2000 € der LG C8 liegt ja schon bei 1500-1700 €. Daher ist meine Frage, ob ihr mir zu einem Raten könnt.

    Mein Pro / Contra:

    AF8:
    Pro:
    Guter Ton, da Wandmontage
    Gutes SD/HD Bild
    Guter Input-Lag

    Contra:
    Android TV (hab mit meinem jetzigen 2015er Sony arge Probleme)
    Netflix hat kein natives Doly Atmos/Doly Vision

    LGC8
    Pro:
    Preis (eventuell eine Atmos Soundbar möglich?)
    Super Bild in 4K/HDR
    Netflix mit vollem Dolby Vision und Co. Support

    Contra:
    Da Wandmontage, fällt der Standfuß weg, der zur Sound-Strahlung benöigt wird.
     
  2. sunday2

    sunday2 Gold Member

    Registriert seit:
    14. April 2010
    Beiträge:
    1.934
    Zustimmungen:
    654
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Technisat HD S2, S1 und STC+
    Sony KD65-AF8, Samsung PS63C7700
    Smart CX10
    Sony VW1100
    u.a.
    Was, du schaust die ÖR nicht in HD, das ist mir unverständlich. Da verschenkst du gewaltig an Potential. Auch wenn der AF8 gut hochskaliert, so liegt da mindestens eine Klasse im Unterschied in der Bildqualität.

    Ansonsten würde ich entscheiden lassen, ob dir die ZBB (wichtig für Sport, u.a. Fußball) wichtig ist. Die ist nämlich beim AF8 wesentlich besser.

    Android ist nicht mehr so schlimm wie früher, aber manchmal schon umständlich und etwas langsamer. Einen Absturz hatte ich aber noch nie.

    Falls dich meine ersten Tage mit dem AF8 interessieren, kannst du dir ja mal das Video von mir anschauen.

     
    Fakeaccount und crunchips1968 gefällt das.
  3. Sweetdeal

    Sweetdeal Neuling

    Registriert seit:
    1. September 2018
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    11
    Hey,

    danke für deine Antwort. Sport ist mir z.B. eher unwichtig. Ich lege eher wert auf Spiele und Filme (mehr Filme als TV). Ich plane auch eine Soundbar mit Dolby Atmos zu kaufen, daher war der LG jetzt bei mir im Focus, da er grad nur 1500 € kostet. Weil soweit ich weiß unterstützen beide Dolby Atmos, aber "nutzen" tuen es beide nicht oder? (sondern würden es nur weiter leiten)
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2018