1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sonderkündigung wegen Preiserhöhung

Dieses Thema im Forum "Vodafone (Kabel Deutschland)" wurde erstellt von paradiesvogel24, 27. April 2023.

  1. paradiesvogel24

    paradiesvogel24 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2017
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    Ich brauche mal Hilfe.
    Ich habe meinen DSL Vertrag nach 24 Monaten zum 15.01.2023 gekündigt und es wurde bestätigt. Da ich mich nicht um einen anderen Anbieter gekümmert habe bin ich immer noch als Vodafone Kunde, mit einer 1-monatigen Kündigungsfrist.

    Jetzt habe ich mich um einen anderen Mitbewerber entschieden und jetzt schreibt mir der Mitarbeiter, das ich erst zum 16.06.023 rauskomme.

    Jetzt schreibt er mir folgendes:
    " Du hattest deinen Vertrag am 16.11.2021 angepasst , somit wurde dieser um 24 Monate verlängert.
    Aktuell ist dein Vertrag zum 15.11.2023 gekündigt, Ivica.
    Du kannst den Vertrag zum 18.06.2023 kündigen da zu diesem Datum die Preiserhöhung bei Dir in Kraft tritt."
    Wäre das der Fall gewesen, wäre die Kündigung zum 15.01.2023 nicht bestätigt werden können.

    Ich wüsste nicht, dass da eine Änderung gewesen wäre. Außerdem möchte ich vom Sonderkündigungsrecht wegen Preiserhöhung Gebrauch machen.

    Bitte um schnelle Hilfe, damit ich weiß, was ich machen soll, da ich am 16.05.2023 einen Schaltungstermin habe.
     
  2. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.734
    Zustimmungen:
    46.086
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Wenn die Kündigung zum 15.01.23 bestätigt wurde, wo ist dann das Problem? Das hast du doch sicherlich auch schriftlich? Ich würde da noch mal anrufen und mich auf den bestätigten Kündigungstermin berufen. Komisch ist nur die Aussage der Vertragsanpassung am 16.11.21, denn dann hätte der Mitarbeiter Recht mit dem 15.11.23
     
  3. paradiesvogel24

    paradiesvogel24 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2017
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ja, das ist in der Tat seltsam, denn dann hätte ich ja ein Schreiben bekommen sollen und das ist nicht der Fall, jedoch habe ich die Kündigungsbestätigung zum 14.01.023 erhalten. Sorry, hatte mich um einen Tag vertan. Der Mitarbeiter hatte mir angeblich die Preiserhöhung und die Kündigungsbestätigung per E-Mail veranlasst, aber bisher ist nichts gekommen.
     
  4. nordfreak

    nordfreak Guest

    Wie jetzt? Kündigungsbestätigung erhalten oder nicht?
    Ich will dir nicht zu nahe treten, aber findest du nicht auch, dass du mit deinem Anliegen ein paar Monate hinterher bist? Was soll denn jetzt, Monate später, noch passieren?
    Sorry, aber eine gewisse Mitwirkungspflicht hat auch der Kunde.
     
  5. paradiesvogel24

    paradiesvogel24 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2017
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich weiß nicht, was du meinst.
    Was für eine Mitwirkungspflicht? Ich habe den Vertrag gekündigt und bin dort weiter geblieben, da ich mich noch für keinen anderen Anbieter entschieden hatte, was ich jetzt heute gemacht habe. Ich wüsste nicht, was daran so schlimm ist.
    Ich möchte doch nur die 1-monatige Kündigungsfrist nutzen, mehr nicht.
     
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Das passt vorne und hinten nicht, an deiner Stelle würde ich einen Rechtsbeistand zu Rate ziehen oder besser ein Schriftstück verfassen lassen. Das solltest du allerdings als mündiger Bürger selbst wissen.
    Hier im Forum wird dir keiner helfen können, schon gar nicht so mancher Hobbyjurist dieses Forums. Wenn du dich auf Meinungen von Usern verlässt, verstreicht ggf. weitere wertvolle Zeit.
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.150
    Zustimmungen:
    3.267
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da kostet doch der Anwalt am Ende mehr als der Anschluss?
     
  8. paradiesvogel24

    paradiesvogel24 Junior Member

    Registriert seit:
    20. Mai 2017
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Ich hoffe das wird sich klären lassen, sehe ich ja dei Tage.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.679
    Zustimmungen:
    30.193
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann läuft der Vertrag aber von vorn!
     
    Joost38 gefällt das.
  10. Joost38

    Joost38 Wasserfall

    Registriert seit:
    10. Juli 2005
    Beiträge:
    8.332
    Zustimmungen:
    3.279
    Punkte für Erfolge:
    213
    Irgendwie klingt das nach Unsinn, was du schreibst. Entweder hast du den Vertrag zum 14.1.23 gekündigt. Dann hättest du seit 15.1.23 (sofern du keinen anderen Anbieter gewählt hast) überhaupt kein DSL mehr, auch nicht bei Vodafone. Oder du hast kurz vor deinem Kündigungsdatum die Kündigung zurück genommen. Dann läuft der alte Vertrag mit den bisherigen Fristen weiter. Das heißt bei Vodafone in den meisten Fällen, dass sich der Vertrag nach der Mindestlaufzeit automatisch um zwölf Monate verlängert. Oder du hast dich kurz vor dem 14.1. bequatschen lassen und einen neuen Vertrag abgeschlossen, der vermutlich mit einer neuen Mindestlaufzeit von 24 Monaten ausgestattet ist.

    Da vermutlich eine der beiden letzten Möglichkeiten eingetreten ist (denn du hast ja offensichtlich weiterhin DSL), klingt mir die Argumentation von Vodafone absolut plausibel. Im Grunde kannst du froh sein, wenn es wegen einer Preiserhöhung ein Sonderkündigungsrecht für dich gibt, da du sonst noch länger an Vodafone gebunden wärst.
     
    Gorcon gefällt das.