1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Social Media: studiVZ und meinVZ kehren unter neuem Namen zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. April 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    127.214
    Zustimmungen:
    2.565
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    studiVZ und meinVZ gehören eigentlich längst der Vergangenheit an und wurden von Facebook und Co überholt. Unter dem schlichten Titel VZ kehren die sozialen Netzwerke nun jedoch zurück.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. HolgerSausB

    HolgerSausB Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2019
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    53
    In China ist gerade ein Reissack umgefallen. In einem Salzstock direkt neben dem Atommüll. Aber die Atome sind kein Problem, die koch ich ab. :D
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.681
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    studiKZ war doch dieser Facebook Clone, welcher auf das Facebook Clone Script basierte, das man bei Ebay für 10€ kaufen konnte?
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Dafür ist es aber längst zu spät, weil mittlerweile sind die letzten User abgewandert.

    studiVZ war schon lange Zeit erfolgreich als Facebook ausserhalb von Nordamerika noch weitgehend unbekannt war.

    Fand Vieles bei studiVZ besser als bei Facebook.
     
  5. HolgerSausB

    HolgerSausB Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2019
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich war damals bei MySpace und hatte mal ein paar Monate ein StudiVZ Konto. Dass ist alles längst vorbei. Facebook hat halt die Reichweite, wenn man eigene Inhalte verbreiten will, ebenso wie Twitter. Wer in sowas investiert, ist doch einfach nur dumm, außer man macht es unkompliziert neu. Aber was will man schon mit so einem Namen erwarten? Die Welt ist globaler geworden, die VZ Netzwerke setzten aber auf Regionalität... Dass ist doch rausgeschmissenes Geld. Deshalb auch mein Kommentar da oben. Und wenn es dann schon bei den 3 Nutzern, die überhaupt noch darüber schreiben, StudiKZ heißt, sollte der Drops eigentlich gelutscht sein... ;)
     
  6. UltimaT!V

    UltimaT!V Talk-König

    Registriert seit:
    19. Juni 2009
    Beiträge:
    5.031
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eigentlich spannend und ne gute Idee das zu "renovieren/modernisieren", aber ich sehe schon dass es genau so dahinsiechen wird wie die Vorgängerseiten, wenn die Strategie keinen International Rollout vorsieht und man sich nur mit dem deutschsprachigen Raum begnügen wird wollen. Bin gespannt ob und was die draus machen werden?! Ne Alternative zu "Commercialbook" & Co zu haben wäre schon gut, vor allem wenn dort wie versprochen der Datenschutz seiner Kunden/Nutzer im Vordergrund stehen soll. In wie fern der dann auch tatsächlich gewährleistet werden kann, wird sich zeigen und das auch nur dann wenn es eine »wichtige Seite« wird, die es nicht wird, wenn sie nur auf deutsch verfügbar sein wird und nicht global ausgerollt wird.
     
  7. Senso

    Senso Gold Member

    Registriert seit:
    16. November 2012
    Beiträge:
    1.387
    Zustimmungen:
    975
    Punkte für Erfolge:
    123
    Frag mich gerade, wie sich das finanzieren soll?