1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartwatch Empfehlung

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von fallobst, 16. November 2019.

  1. fallobst

    fallobst Guest

    Anzeige
    Will mir eine Smartwatch kaufen aber irgendwie komme ich nicht über den Berg bei so vielen Modellen-will nur eine Uhr,Notifikation und einen Musik Player der spotify und Co kann und mit iOS kompatibel sein.Für tips bin ich dankbar
     
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Komplett iOS kompatibel wird m.E. nur die AppleWatch sein, bei allen anderen (Android/WearOS, Tizen etc.) wird es da wohl immer irgendwelche Einschrämkungen geben.
     
    AlBarto gefällt das.
  3. fallobst

    fallobst Guest

    Und wie sieht’s mit einer Garmin fenix 5 aus,wenn ich die jetzt neu kaufe wird sie auch die nächsten 4 Jahre laufen,bisher gefällt sie mir am besten und kostet jetzt grad nur 339€
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich weiß nicht wie es bei Apple ist, aber bei Android würde ich zukünftig darauf achten eine Uhr zu haben die zum Betriebssystem passt. Meine alte LG Uhr war Google Wear OS kompatibel, meine aktuelle Samsung Smartwatch läuft unter Tizen. Auf den ersten Blick macht das keinen großen Unterschied, aber wie das so oft ist, steckt der Teufel im Detail. Früher gab es haufenweise Apps aus dem Playstore von Google, die kompatibel waren, viele davon auch Gratis. Jetzt bin ich auf den Samsung Store angewiesen, die Auswahl ist sehr begrenzt, vieles kostenpflichtig. Mein alten Lieblings Watchfaces sind nicht mehr verfügbarin insbesondere ein Ziffernblatt welches zu meiner Wetter App gehörte, und das sogar das aktuelle Regenradar auf der Uhr einblenden konnte.
    Von daher würde ich dir bei Apple auch zu einer Apple Watch raten, ich vermute das bietet am Ende einfach mehr Möglichkeiten, auch für fremde Anbieter von Apps, die Funktionen der Uhr zu nutzen.
     
    AlBarto gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.441
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Welches Format haben die bei Dir?
    Auf meine mache ich diese:
    Simple Amazfit Watchface Builder - over 43865 free watchfaces
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich habe eine gekaufte Wetter App, und bei dieser App sind im Jahresabopreis Watchfaces für Google Wear OS dabei. Das bieten übrigens immer mehr Apps mit an, aber alle nur für Google Wear OS. Und genau das meinte ich damit, du kannst die Watchfaces die zu einer Uhr passen und speziell mit einer App auf dem Smartphone verbunden sind meist nur nutzen, wenn deine Uhr Google kompatibel ist.
    Früher konnte ich zB. einen beliebigen Musicplayer nutzen, jetzt muss ich den Samsung Music Player nutzen, weil nur der die Steuerung über die Samsung Uhr zulässt.
    Bitte nicht falsch verstehen, die Samsung Galaxy Watch ist ein geniales Stück Hardware. Vor allem die Freisprechfunktion zum Telefonieren ist verblüffend in der Qualität und Lautstärke. Aber es ärgert mich zunehmend, dass sie nur mit Samsung Software läuft...:(
     
  7. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.244
    Zustimmungen:
    2.337
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Apple Watch, die hat guten Software Support, freilich nach 1 - 1 1/2 Tagen muss sie geladen werden ob man sie mit LTE brauch? muss man für sich entscheiden. Ich hab sie mit LTE aber habs fast nie an. Eine Sache die du aufjedenfall nutzen solltest ist die Bezahlfunktion. ApplePay mit der Uhr ist toll, analog dazu GooglePay. Ansonsten sind die Gesundheitsfunktionen auch nicht zu verachten, die Watch läuft natürlich perfekt mit der Health App auf dem iPhone. Es gibt auch eine große Auswahl an Armbänder die man schnell wechseln kann, persönlich trage ich gern ein Sportloop kann aber auch wenn nötig auf ein Gliederarmband wechseln.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Mobilfunkschnittstelle lohnt sich bei einer Smartwatch auf jeden Fall weil man dann auch mal ohne Smartphone aus dem Haus gehen kann und für wichtige Sachen trotzdem erreichbar bleibt. Schade finde ich aber das Apple die Mobilfunkfunktion einschränkt und kein Roaming zulässt.
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.443
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann man pauschal nicht sagen, klar für Sport und erreichbar sein mag LTE Empfang ganz gut sein, auch mitten im Freibad im Wasser damit zu telefonieren ist ganz nett aber ob es sich lohnt? 150 Eu Standardaufpreis und dann 24 Monate 5 Euro extra. Ja ich hab LTE, ob ichs nochmal buchen würde? ich weiß es nicht, tendiere eher zu nein.