1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SmartCard "defekt" - ist das Glaubhaft?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Thozi, 6. Mai 2006.

  1. Thozi

    Thozi Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo liebe (mit)Leidenden,

    fühl mich mal wieder von Premiere veräppelt (wär ja nicht das erste mal in den vielen Jahren). Will nicht zu weit ausholen, also dann mal los:

    1. Vorgeschichte
    2. Problematik
    3. Frage
    1. Vorgeschichte (ich fass' mich kurz)

    Ich war seit ca. 8 Jahren fester Premiere kunde. Als die Bundesligarechte wegfielen habe ich (wie viele andere sicher auch) mein Abo nicht nochmal verlängert sondern zum Ende Februar 2006 gekündigt.

    Den Gratismonat gab's noch dazu.

    Nun, wegen der WM musste natürlich noch was geschehen, also habe ich bei Ebay auf so ein 3 Monate-Komplett-Gutschein gesteigert und den für (für mich) akzeptable 80€ bekommen. (Hab gesehen die gibts auch noch günstiger, aber is ja auch egal - der Preis geht in Ordnung, zumal ja noch der 4.te Monat wohl immer "ausläuft" d.h. man Quasi fast 4 Monate Premi-Komplett bekommt.

    Rumgezickt hat Premiere nicht und den Gutschein ohne großartige Verzögerung freigeschaltet. Ich hatte ihn sogar nichtmal als Einschreiben, sondern als normale "Postkarte" ausgefüllt hingeschickt und nochmal hinterhertelefoniert, wie lange es denn dauern würde.

    An der "Sonderkunden"-Hotline, hat man schon gemerkt das die nicht sonderlich gut auf die "Gutscheinkunden" zu sprechen sind. Man war grundlos verhältnismäßig unfreundlich (im Vergleich zu dem Normal-Abo-Service den ich ja zu genüge inzwischen kenne) und sagte mir das man die Bearbeitung absichtlich ca. 2 Wochen dauern lässt, um die "Spezies" ein bisserl zu sticherln die Ihr Premiere-Vergnügen ausschliesslich über diese Gutscheine fristen und die stets anmelden und kündigen, anmelden und kündigen... etc.

    Das ich nachweislich nicht zu jenen gehöre, hat kein'n Interessiert. Auch meiner Bitte doch einfach die 3 Monate auf meine bestehende SmartCard aufzuschalten, wurde nicht entsprochen (warum einfach wenns auch kompliziert geht). Technisch wär das wohl machbar, doch man möchte eben diesem "Treiben" nicht noch Vorschub leisten.

    Na jut, 2 Wochen später war das Riesencouvert da und nach dem Freischalten über eine eigene Robot-Hotline, war die neue SmartCard freigeschaltet.

    Das 3 Monatsabo hatte ich binnen der Frist wieder gekündigt und im selben Umschlag gleich die "alte" SmartCard (die ich jahrelang genutzt hatte) zurückgesendet.

    Soweit so gut... Seit ca. 7 April 2006 lief das Teil einwandfrei, bis...

    2. Problematik

    ...gestern. Da kam ich gegen 12 Uhr nach Hause und hab die Glotze angeschaltet und den Receiver (HUMAX PR-FOX C) und dann stand da
    "Hinweis 24 - Ihre SmartCard ist nicht richtig eingesteckt"
    Also ich das übliche gemacht... Karte raus, mal drübergewischt, wieder rein. wieder dasselbe. 1 Tag vor der Bundesliga Entscheidung? (!). :(

    Wohl wissend das "die" mittlerweile meine Kündigung erhalten haben müssten beschlich mich ein grausiger Verdacht: "Haben die die Kündigung etwa schon umgesetzt? (bei normalen Abos kommt man eh nicht vor Ablauf der Mindestlaufzeit raus, aber vielleicht denken die: "wenn der seine 3 Monate 'Prepaid' jetzt schon kündigen will, dann tun wir ihm halt den gefallen"). War schon drauf und dran die Nummer meiner RS-Versicherung rauszukramen (die mir in der Laufzeit mit Premiere schon 2mal gute Dienste leisten konnte/musste) - aber ich dacht mir komm, ruf erstmal da an und frag was Sache ist.

    Also Service angerufen und gesagt das mein Premi nimmer geht und gefragt warum nicht.

    Antwort: "Also ich seh hier nichts, hier ist (vertraglich) alles in Ordnung." >> *weiterverbunden zur Technik*
    Die Technik(erin) hat mit mir die handbuchmäßige Prozedur durchgeführt. Stecker ziehen, Karte raus... Chip abwischen mit nem Pulli (original Wortwahl)... 10 Sekunden warten... HUMAX Box wieder einstöpseln und Karte wieder rein.

    Resultat: "Hinweis 24 - Ihre SmartCard ist nicht richtig eingesteckt"
    Lapidare Antwort der Technikerin: "Die SmartCard ist kaputt und muss ausgetauscht werden" (nach meiner Nachfrage) "... Sie bekommen binnen 3-5 Werktagen eine Neue zugeschickt". :eek:

    Was das für mein persönliches Bundesligafinale bedeutet, brauch ich sicher nicht noch schildern. Bei 3-5 Tagen hat sich das sicher auch noch mit dem letzten Spieltag erledigt (wobei Auf- und Absteiger wahrscheinlich schon diese WE klar gemacht werden)! Nun gut, ich werds verkraften und die Konferenz shcon irgendwo anders zu sehen bekommen.

    Aber mir graut vor der WM! Meine Fragen:

    3. Fragen

    meine vorherigen SmartKarten liefen Jaaaahrelang ohne irgendnen Fehler. Als ich an dem selben Morgen das Haus verlies ging noch alles. Es gab kein Gewitter und kein Stromausfall oder sonstwas.
    • wie um Himmelswillen kann so plötzlich eine SmartCard "defekt" sein/gehen - die Steckt doch einfach nur im Gerät und niemand hat sie angerührt!=?
    • oder handelt es sich um eine Art Retourkutsche seitens Premiere, um mich für das Gutschein-Einlösen-Kündigen-Ding abzustrafen/ärgern?
    • wie soll ich mich verhalten wenn das, nach dem verpassten Bundesliga-Finale, dann auch noch mal während der WM passiert?
      • Kann das dann noch "Zufall" sein oder sollte man nicht mal den Anwalt bemühen und in irgendeiner Art und Weise da mal einen kritischen Blick drauf werfen lassen?
    bin jedenfalls stinksauer... und Aufgrund meiner bisherigen Premiere-Erfahrungen würd ichs denen durchaus zutrauen. (Haben auch zuunrecht Gelder abgebucht und lauter so Faxen, was dann nur über Anwalt plötzlich sich geklärt hat - vorher nicht).

    • hat jemand dasselbe "Phänomen" festgestellt während seines 3 Monats-Gutschein-Abos?
    • wäre es nicht technisch möglich das die einfach die Karte neu freischalten ohne mir ne neue schicken zu müssen?
    Grüße und danke im Voraus für alle ernstgemeinten Antworten
    Thozi
    :(
     
  2. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: SmartCard "defekt" - ist das Glaubhaft?

    also ich hatte auch schon defekte smartcarden. von kdg und von premiere.

    sowas kann immer mal passieren.
     
  3. ofriesner

    ofriesner Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SmartCard "defekt" - ist das Glaubhaft?

    Also über unfreundliche Behandlung kann ich nichts sagen. Bei mir waren die sehr freundlich! Aber solche Geschichte hören sich für mich immer komisch an....


    Ja, wie kann ne Smartcard einfach so kaputt gehen?
    Wie kann der Motor vom Honda F1-Motor plötzlich platzen?
    Wieso platzt ein Reifen plötzlich?
    Wieso ist mein Auspuff plötzlich gebrochen?

    Es gibt halt Dinge die so sind.
    Vielleicht hat auch Dein Receiver ein Problem mit der Karte (lesen).

    Wieso vermuten immer so viele gleich das Premiere böses will?

    Ist halt Pech, das Dir das genau jetzt passiert, aber shit happens.
     
  4. PaoloPinkel

    PaoloPinkel Senior Member

    Registriert seit:
    7. September 2003
    Beiträge:
    294
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SmartCard "defekt" - ist das Glaubhaft?

    Erstmal vorneweg: Das ist tatsächlich ein rein technisches Problem und hat nichts - ich wiederhole: nichts - mit gekündigten Abos oder bewusster Boshaftigkeit von Premiere zu tun.
    Vielmehr taucht dieses Hinweis-24-Problem seit einigen Monaten bei einigen Smartcards und nur in Verbindung mit nagra embedded Receivern auf.
    Premiere weiss wohl selbst noch nicht woran es genau liegt, es hilft also tatsächlich nur ein Tausch der Karte. Auch wenn diese in einem anderen Receiver evtl. noch läuft.
    Keine schöne Sache, vor allem wenn man deswegen das Finale der Bundesliga oder WM-Spiele verpasst :confused:

    PS:
    Das einem soetwas von der Hotline gesagt wird halte ich für absolut unverschämt, unabhängig von dem Wahrheitsgehalt der Aussage!
     
  5. Thozi

    Thozi Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SmartCard "defekt" - ist das Glaubhaft?

    "Spezies" wurde direkt nicht gesagt... stattdessen versucht mit vielen Worten diesen Typ-Premiere-Nutzer zu umschreiben.

    Danke schonmal für die Antwort: bedeutet sie im Umkehrschluss das ich ggf. bei einem WM Spiel mit der selben Problematik konfrontiert werde? Na prima.

    Und wie ist das mit der Gewährleistung? Ich mein, immerhin hab ich ja - Gutschein oder nich - für die 3 Monate bezahlt. Wenn ich dann so viele Tage und dann auch noch sportliche Entscheidungen verpasse - ist das dann "mein Pech" oder liegt da auch was auf Premiere-Seite an Verantwortung?

    Gruß
    Thozi
     
  6. CCA

    CCA Guest

    AW: SmartCard "defekt" - ist das Glaubhaft?

    Naja... Premiere kann ja für den technischen Defekt nichts. Das Programm lief ja weiter. Leider ohne dich.. Wenn du nett anfragst springen sicherlich ein Paar Freifilme raus. Mehr würde ich aber nicht hoffen. Und dann solltest du das beim Service anbringen und dich nicht zur Technik weiterleiten lassen. ;-)
     
  7. Daniel-73

    Daniel-73 Senior Member

    Registriert seit:
    11. März 2006
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Pace DS 810 KP
    AW: SmartCard "defekt" - ist das Glaubhaft?


    Hallo CCA

    Njet, ob Premiere etwas dafür kann, ist absolut irrelevant!

    Und interessiert überhaupt niemanden. Wer kann denn etwas dafür: Humax, Kudelski oder der Hersteller vom Chip?

    Auch bei mir ist die Smart Card abgeschmiert, mit dem 1000er Humax. Und ich habe auch eine neue bekommen, obwohl ich über eine Woche darauf gewartet habe! Und hätte ich nicht nochmals angerufen, würde ich heute noch darauf warten, denn die Karte wurde viel zu spät verschickt.

    Ist doch eigentlich logisch, in der Premiere Datenbank ist das Problem bekannt und deshalb gibt es auch eine Gutschrift für den Ausfall in der Zeit des "Unterbruchs".

    Interessant ist, wenn Premiere einen Receiver zur Miete verschickt, zählt schon der Tag an dem das Gerät verschickt wurde. Ziemlich deppert und unverschämt. Ich zahle also bereits auf dem Postweg die Miete, eine richtige Sauerei.

    Und zudem muss ich ja die defekte Smart Card zurückschicken und habe einen zusätzlichen Aufwand. Wenn schlussendlich die Smart Card bei Premiere nicht ankommt, werden 35 Euro verrechnet. Und ich muss ja dann beweisen, ob ich die Karte auch verschickt habe. Die unzähligen Telefonate nicht einmal einberechnet!

    Mir wurden in etwa zehn Tage gutgeschrieben und bei Komplett und HD sind das 20 Euro! Natürlich nicht gleich beim ersten mal sondern nach drei Anrufen!

    Und dafür einen lächerlichen Freifilm zu bekommen ist schlichtweg dreist und ich denke manachmals, halten die uns für Idioten?

    Premiere ist eine Saubande und ich freue mich jetzt schon auf nächste Woche...


    Gruss
    Daniel
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Mai 2006
  8. Thozi

    Thozi Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SmartCard "defekt" - ist das Glaubhaft?

    Da gibts sicherlich mehrere Fraktionen... zum einen die, die noch nie mit Premiere Probleme hatten (und umgekehrt) - die lernen 'den Haufen' natürlich nur von der stinkfreundlichen Seite kennen.

    Die die Probleme haben aber sich nicht 'beschweren' und es einfach hinnehmen, kennen sie auch nur von der Freundlichen.

    Naja und wenn beides mal nicht zutrifft, ists ja auch nicht so das die sich dann im Ton vergreifen - man kann ja auch freundlich und mit nem breiten Grinsen ver*******ert werden. Das sieht dann meistens so aus, das man am Telefon alles mögliche zugesagt bekommt, nur dann auf dem Konto oder im Versand, ganz andere Dinge geschehen. Solche Fälle sind zu hunderten hier dokumentiert, also "jo" es liest sich "komisch" aber nur für die die Premi noch nicht so kennenlernen musste.

    Dsa ich der Karte noch hinterhertelefonieren werde, wo sie denn bleibt, das seh ich jetzt schon kommen (lass mich aber gern vom Gegenteil überraschen).

    Leben Sie schon länger in unserem Universum? Hier bei uns, geschieht seit jeher rein garnichts ohne Grund... jede Wirkung hat Ihre Ursache. Über die angeführten Beispiele kann ich mich nur wundern:

    ein F1-Motor kann nicht "plötzlich platzen". Es handelt sich doch hierbei nicht um eine spontane, strange-flavoured-Quark-implosion oder sowas. Wenn der Motor platzt, dann gabs einen (wahrscheinlich mehrere) handfeste Gründe dafür. Zu hohe Drehzahl, dadurch Teileverschleiss, Materialermüdung oder Abriß des Schmierfilms. Reibungsenergie, weitere Materialermüdnug durch Überhitzung etc. und irgendwann kann man sagen das der Motor in einen disfunktionalen Zustand übergegangen ist. (Schöne Formulierung übrigends... die wird sicher am Sonntag einer von Honda übernehmen, nachdem beide mit "plötzlichem Motorplatzer" ausgeschieden sind.) :D

    der Vollständigkeit halber gilt 100%ig das selbe für einen Reifen... auch der Platzt nicht "einfach so" während er beim Händler rumsteht. Und der Auspuff wird auch nicht ohne Wasser -> Rost -> Stoß durch Schlagloch seine Schweißnaht verlassen.

    Meine Frage war schlichtweg, wie kann eine SmartCard kaputt gehen, die einfach nur im Decoder steckt und nicht angerührt wird? (während meine doofe Bankkarte 20x die Woche rein und raus und ständig rumgefingert und noch von meinem diggn Ar**h rumgedrückt wird dies so mühelos übersteht und jederzeit prima funzt) also was ist der smartCard schon vergleichbar schlimmes passiert in dem Humax. Mir fällt da nix ein, daher hats mich mal interessiert.

    Jo shit happens, stimmt schon. Aber shit happens nicht immer aus heiterem Himmel, wenn man hier liest das das Problem wohl schon bekannt ist aber an der Hotline immer so tut als wüsste man von nix, dann ist das ein weiteres kleines Puzzlestückchen im großen Premiere Gesamtbild. Die Erfahrungen anderer Kunden sind wiederum andere Puzzlestücke... die ständig gestiegenen Preise bei immer schlechterem Programm ein Weiteres... und irgendwann kann man ein erneutes Auftreten eines Problems nicht mehr als bedauerlichen Einzelfall abtun. Nur wenn man die anderen Fakten partú nicht sehen will.

    Beispiel: Hätte Premi mir gestern gesagt: "oh sorry, das Problem ist uns bekannt... kommt hin und wieder bei Humax decodern vor, wir wissen noch nicht worans liegt - leider müssen wir die Karte austauschen, das Sie dadurch ein paar Tage unser Programm nicht in anspruch nehmen können tut uns sehr leid, hierfür werden wir Sie natürlich in form einer Gutschrift oder durch Tickets für Direct-Movies entschädigen.. darüber hinaus kann ich leider derzeit nichts für Sie tun, nur meine Kollegen bitten die neue Karte umgehend an Sie zu versenden damit Sie in 2-3 Tagen die Austauschkarte in Händen halten"

    ...ich hätt mir sicher nichtmal die Mühe gemacht meinen Fall hier zu schildern. Aber scheinbar geht's immer nur auf die "wir stellen uns erstmal dumm und hoffen das der Kunde es so schluckt"-Methode und da man mit solchen Erfahrungen nicht alleine ist - ist eine solche Annahme zwar nicht naheliegend aber auch nicht ganz abwegig. Traurig genug das es Premi geschafft hat das Vertrauensverhältnis nach und nach so weit zu schädigen, das man solche Vermutungen nicht mal pauschal von der Hand weisen kann.

    :winken:PS: hab die Konferenz trotzdem bei Freunden gesehen... jetzt hoff ich halt das die Karte bis zum FCK-WOL spiel nächsten SA da ist...
     
  9. ofriesner

    ofriesner Senior Member

    Registriert seit:
    3. Februar 2006
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SmartCard "defekt" - ist das Glaubhaft?

    Das Problem bei solchen Hotlines ist immer, wen man dran hat. Der eine kennt das Problem, der andere nicht. Wenn es dann noch irgendwelche Call-Center von außen sind ist es meist das 2.te

    Bei AOL wollte mir ein sogenannter Mitarbeiter der "Technik" weiß machen, eine Dowloadgeschwindigkeit von 70kb/s entspricht meinem DSL2000 Anschluss und ist voll okay. 2 Minuten später meinte er ne Geschwindigkeit von 150kb/s entspricht voll meinem DSL Anschluss und ist das maximum. Komisch nur das ich meist über 250 kb/s habe (hatte zu der Zeit starke Bandbreiteneinbrüche). Ein anderer Mitarbeiter kannte sich wieder perfekt aus. Es kommt also immer darauf an, wen man am Telefon hat.
     
  10. Thozi

    Thozi Neuling

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SmartCard "defekt" - ist das Glaubhaft?

    nach soviel Schelte - hier auch gerne mal was positives über den Premi-Haufen :winken::
    • die Austauskarte war heute schon im Briefkasten :eek:
    jetzt bleibt zu hoffen das sie nicht auch wieder die Grätsche macht.

    Grüssle
    Thozi

    PS: Bundesliga-Finale gerettet :LOL::D