1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartcard = CI-Card ?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Charti, 25. Januar 2006.

  1. Charti

    Charti Neuling

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo, ich plane meinen PC mit DVB-C auszustatten. Die Karten die ich gefunden habe (Hauppauge Nova CI-S und Twinhan DTV) besitzen einen CI-Slot. Von meinem Kabelbetreiber IESY benötige ich eine Smartcard zum freischalten oder betreiben der Sender.

    Fragen

    1. Ist die Smartcard die CI-Card ? Falls nein, wird die Smartcard in den CI-Slot eingeführt und nur für die Aktivierung benötigt oder muß ich hierfür einen externen Receiver kaufen indem CI und SC eingeführt werden ?

    2. Gibt es größere Unterschiede bei den Decrypt-Karten ? Ich benötige eine Karte nicht für Primiere sondern lediglich die normalen Sender bei IESY.

    3. Gibt es Kabelbetreiber wo man eine Karte kauft und nicht jedes Jahr erneut zahlen muß ? Bei IESY 19,95 pro Jahr für jede Verlängerung.

    4. Kann man Smartcards Netzfremder Kabelbetreiber (nicht IESY) betreiben ?

    1000Fragen, ich weiß. Trotzdem vielen Dank für alle Tips und Antworten.
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    27.907
    Zustimmungen:
    2.837
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Smartcard = CI-Card ?

    eine Smartcard kann man nicht in den CI-Slot stecken, dafür benötigt man ein CI-Modul in das die Smartcard eingesteckt wird. Für iesy wird mind. das Alphacrypt Light benötigt. Allerdings benötigst Du für die Bestellung der Smartcard eine Seriennummer eines von iesy zugelassenen Receivers ...
    ... es gibt diverse Verschlüsselungsmethoden und dementsprechend auch unterschiedliche Smartcards. Welche Smartcard benötigt wird, hängt vom Verschlüsselungsverfahren des Anbieters ab. Die für iesy benötigte Smartcard erhälst Du nur bei iesy ...
    ... man kann seinen Kabelnetzbetreiber i.d.R. nicht aussuchen, außer wenn man umzieht, womit sich die Frage erübrigt. Für die Freischaltung fällt bei ish und iesy nur einmalig die Freischaltgebühr an und nicht jedes Jahr. Momentan wird die Karte nur für ein Jahr freigeschaltet. Nach einem Jahr muß die Karte erneut freigeschaltet werden, was gem. den Vertragsbedingung kostenlos erfolgt ...
    ... kommt auf die Kabelnetzbetreiber an. In den Netzen von Kabel Deutschland und Kabel BW können K0x-Smartcards verwendet werden. Diese Karten können auch bei ish und iesy für den Empfang von Premiere genutzt werden. Iesy-Karten laufen nur in den Kabelnetzen von ish und iesy ...