1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

SL 100 HD Verbesserungen

Dieses Thema im Forum "SL HD" wurde erstellt von homiS, 6. Dezember 2008.

  1. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Und noch ein Verbesserungs-/Änderungswunsch:
    Bitte mehr als 20 Senderlisten erzeugen lassen. Bei Speichern der Senderlisten geht es perfekt bis "db19.udf". Weitere Versuche blockt der SL100HD mit Fehlermeldung (genaue habe ich nicht mehr im Kopf). Ausserdem sollten auch die Namen der Senderlisten geändert werden können, damit ich den Überblick behalte. Löschen zusätzlich wäre auch nicht übel.
    Hintergrund: Ich habe etliche Konfigs auf der Platte und die Platte mittlerweile im Comag. Jetzt müsste ich jedesmal den Comag öffnen (noch keine Schnellverschlüsse dran), wenn ich eine neue Konfig umbenennen möchte. Dabei kann ich beliebig viele Konfigs umbenennen (mit PC) und auf der Platte ablegen. Die sind auch alle zum Laden da. Nur neue zum mal eben Testen gehen erst wieder, wenn ich aufgeräumt und umbenannt habe. Und meine Liste mit den entsprechenden Beschreibungen der Settings habe ich halt auch nicht immer zur Hand oder dabei...
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Mai 2009
  2. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Ich denke, sowas wie eine Playlist auch für eigene Aufnahmen wäre nicht verkehrt. Da normalerweise die Spielfilmaufnahmen eben etwas länger laufen, hat Comag an so eine Option sicher nicht gedacht.

    Auch eine Organisation der Aufnahmen (wie bei PVR2 schon oft gewünscht) in Richtung Aufnahmekriterium "Kinder/Serien/Krimi" etc. (aber bitte frei editierbar) als Unterverzeichnisse wäre sicher ein guter und sinnvoller Verbesserungswunsch.
     
  3. deadletters

    deadletters Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    675
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    32LG5000<-HDMI<- SL100HD(E178) ->3m USB-Kabel->WD Elements 1TB(NTFS)
    AW: SL 100 HD Verbeserungen


    ist schon gelistet, ich glaub hab's schon mit auf der seite. zumindest, dass die aufnahmen nacheinander abgespielt werden.
     
  4. Vielseher

    Vielseher Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2008
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Hallo

    Ich habe seit einiger Zeit ziemlich viele Aufnahmen gemacht. Jetzt ist die 99 überschritten und die laufende Nummer stimmt nicht mehr. Sie wird weiterhin zweistellig ausgegeben und zwar die beiden höchsten Stellen, die Einerstelle fällt weg.
    Nach 99 steht jetzt also 10mal die 10 in der Liste, dann wird da wahrscheinlich als nächstes 10mal die 11 stehen.

    Ich finde, das ist schon ein gravierender Fehler. Aber wenigstens funktionieren Aufnahme und Wiedergabe weiter.
     
  5. etmoe

    etmoe Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2005
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    mal ne doofe frage:)

    kann ich auf mein usb stick ein film packen und es dann auf den reciever abspielen?
     
  6. Gonzo-1

    Gonzo-1 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2008
    Beiträge:
    150
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Ja, aber nur wenn der Film von dem Receiver (oder einem gleichen Gerät) vorher aufgenommen wurde.
     
  7. Papi2000

    Papi2000 Silber Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    885
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Hi Folks,

    ich habe mir mal ein paar Gedanken zu der Benennung der Aufzeichnungen beim SL100HD gemacht. Zur Zeit läuft das so, das ein Timerereignis auf einem Sender zu einer Uhrzeit und einer Dauer mit/ohne Wiederholungsmuster und Reaktion nach dem Ereignis gespeichert wird. Meistens (ich meine jetzt, wenn die Aufnahme geht): Der Comag erwacht aus dem Schlaf und schaut im EPG, wie die aktuelle Sendung heißt und benennt die Aufnahme dann so. Ist keine Info verfügbar, wird halt der Sendername eingetragen.

    Besser fände ich, wenn man einen Timer erstellt, dort in einem weiteren Eingabefeld den Namen der gewünschten Aufnahme eintragen zui können. Das Feld könnte bei einer Programmierung aus dem EPG direkt aus dem Sendungsnamen übernommen werden. Gibt es keine EPG-Information, ist das Feld erstmal leer und kann manuell befüllt werden. Wird beim Speichervorgang das Feld nicht befüllt und war keine EPG-Info da, kann ja der Timer immernoch Sendername und Datum/Zeit bekommen. Dann sollte aber bitte beim Aufnahmestart diese jetzt immer vorbestimmte Benennung der Aufnahme nicht mehr geändert werden. Dann wäre auch der Weg für beliebige, im Systemmenü hinterlegbare Vor- und Nachlaufzeiten frei...
    Und wenn dann ein Timerereignis in der Liste umbenannt wird, gilt ab dann für die folgenden Aufnahmen mit diesem Ereignis der neue Name. Wäre einfacheres Konfliktmanagement und bessere Benennung der Aufnahmen. Sollte recht einfach realisierbar sein. Könnte das mal jemand kompetenter an Comag komunizieren? Oder haltet ihr dieses Verhalten der Erstellung und den Ablauf für unlogisch?

    Eventuell könnte man das Benennen ja auch nach der folgenden Nomenklatur erfolgen lassen:

    jjjjmmtt_hhmm-Name der Sendung (ist optional).

    Damit sind auch immer gleichlautende Serienaufnahmen durch Voranstellen des Aufnahmezeitstempels immer ordentlich sortiert darstellbar.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2009
  8. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Mal im Ernst, glaubst Du daran auch nur eine Sekunde?
    Wieviel Menschen werden von diesem Problem betroffen sein?
    Das Teil hat noch genug Probleme und ich hab die Hoffnung nahezu aufgegeben, dass auch nur die Basics (Ton, NativeTV, Aufnahmebezeichung) noch bearbeitet werden.
    Nichts gegen deine Wünsche, aber bitte auch mal die Verhältnismäßigkeit im Auge behalten. Empfehle einen Linux-Receiver oder VDR-PC, an dem Du selbst rumschrauben kannst, da du offensichtlich Power-User bist.

    Also, ist nicht böse gemeint, mußte nur meinem Kopfschütteln mal Ausdruck verleihen ;)
     
  9. starbright

    starbright Senior Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Schon lange kein FW-update mehr... Wars das etwa? :(
     
  10. Solero

    Solero Guest

    AW: SL 100 HD Verbeserungen

    Besuche noch öfters das Comag-Forum. Mein SL 100 ist schon länger weg! Schwarzwert war zu gering/nie behobene Tonprobleme usw. Meine Erfahrung: Finger weg von Billigreceivern aus Fernost!
    Hoffe für euch trotzdem auf Besserung von Comag.
    Grüße Solero