1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Wegfall Streaming ab dem 20.06.2023

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von franky25, 8. Juni 2023.

  1. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    Sky hat mir geschrieben, dass ab dem 20.06. die Sky+ Software nicht mehr unterstützt wird und dann auch kein Streaming mehr möglich ist.

    Ich will meinen Sky+ unbedingt behalten. Außerdem sehe ich nicht ein, auch noch 12,90 EUR Logistikpauschale für den Q Receiver zu zahlen. Gibt es trotzdem eine Möglichkeit zu streamen? Die Sky Go App funktioniert ja leider nur auf mobilen Endgeräten, die Sky Q App darf ich nicht nutzen.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.147
    Zustimmungen:
    18.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Kostenloser Weg: Über Tausch wegen defekt, was von Sky nicht überprüft wird.

    Nein gibt es nicht, du könntest nur dein mobiles Sky Go Empfangsgerät (wie Laptop) per HDMI an den TV abschließen.
     
  3. Doodi

    Doodi Gold Member

    Registriert seit:
    19. April 2017
    Beiträge:
    1.691
    Zustimmungen:
    1.307
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aber die Aufregung wegen 13 Euro?
     
  4. franky25

    franky25 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    718
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ach wegen der 13 EUR rege ich mich gar nicht so auf. Mir tut es eher leid um die bestehenden Aufnahmen auf meinem Sky+, außerdem nutze ich beim Sky+ die DiSEqC Funktion, was mit dem Q nicht mehr ginge. Einen weiteren Receiver habe ich nicht. Für mich wäre die Lösung die Sky Q App, aber die bekomme ich mit Sky+ Receiver nicht.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.147
    Zustimmungen:
    18.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dann buche doch einen Sky Q als Zweitreceiver. Dann konntest du über den Streamen und die Q App wäre auch nutzbar. :winken:
     
    Gast 227647 gefällt das.
  6. esku

    esku Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Wie ich heute feststellen musste, ist der Sky Q bei 2 Geräten immer das Hauptgerät. Ich habe einen Sky+ und ein Sky CI+-Modul und wollte das Angebot nutzen den Sky+ gegen einen Q zu tauschen. Sky will aber das CI+-Modul gegen den Q tauschen, weil das aus irgendeinem Grund als Hauptgerät eingetragen ist. Der Sky+ ist erst danach als als Zweitgerät und kostenpflichtig tauschbar. Sky+ als Hauptgerät und Sky Q als Zweitgerät wird daher wohl nicht funktionieren.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.147
    Zustimmungen:
    18.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    @esku
    Dann mache doch einen Defekttausch für den Sky+, für den schickt doch Sky einen Q als Ersatz. (y)
     
  8. esku

    esku Neuling

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich bezweifle dass das so reibungslos funktioniert. Lt. Sky muss bei Umstellung auf Sky Q immer das Hauptgerät ein Sky Q-Receiver sein. Ich habe letzte Woche ja auch explizit den Tausch meines Sky+-Receivers beauftragt und das System hat daraus einen Tausch des CI+-Moduls (=Hauptgerät) gemacht.
     
  9. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.147
    Zustimmungen:
    18.061
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Hast du Defekttausch für den Sky+ oder eine Umstellung beantragt? Man muss halt das beschränkte System biegen, wie man es braucht.
    Als Ergebnis habe ich bei mir ein CI+ Modul und ein Sky Q in der Geräteliste und Multiscreen funktioniert auch in der Kombi.
    [​IMG]
     
    scraver gefällt das.
  10. W. Ryker

    W. Ryker Gold Member

    Registriert seit:
    25. April 2001
    Beiträge:
    1.416
    Zustimmungen:
    234
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM920UHD (aktuell nicht mehr in Betrieb)
    FireTV
    Oh man, wie krank ist Sky geworden, dass man jetzt nach Tricks suchen muss um Sky weiterhin zu empfangen, obwohl man bereits ein Sky-Gerät hat.
    Vor allem, es ist ja nicht so, dass es serverseitig eine Umstellung gab womit der Sky+ nun nicht mehr kompatibel ist - sondern (so wie ich in einer Meldung gelesen habe) wird der Sky+ extra (was Streaming betrifft) unbrauchbar gemacht - durch ein Software-Update.
    Man kann also durchaus auch von seinem SonderKündigungsRecht gebrauch machen. Der SkyQ ist keine Alternative - die Software des SkyQ ist so derart schlecht, dass er praktisch nicht vernünftig nutzbar ist. Ich hab die ganze SkyQ-Arie schon hinter mir - Bin seit 6Monaten Sky-frei und es ist gar nicht so schlimm - gibt ja genug Alternativen die freie Gerätewahl zulassen.