1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Ticket - Der Streaming Dienst von Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von zzyzk, 4. Oktober 2017.

Schlagworte:
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.020
    Zustimmungen:
    1.802
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da sollte doch nun demnächst auch endlich die App am Apple TV dran sein...
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.341
    Zustimmungen:
    16.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 25. Juli 2018
    Redheat21 gefällt das.
  3. MtheHell

    MtheHell Board Ikone

    Registriert seit:
    17. November 2015
    Beiträge:
    3.946
    Zustimmungen:
    7.529
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    - LG C9 (OLED55C97LA)
    - Samsung UE40K5579
    - UM Horizon Recorder mit 'TV Premium'-Paket
    - VF 'Cablemax 1.000'
    - FireTV Stick 4K (2018)
    "Der Player" besteht aus 79 Dateien und 7 Ordnern, hat 156MB und installiert sich ungefragt auf der C:\ Festplatte bei den "versteckten Dateien" im Roaming-Ordner unter AppData. (Klar, ist ja Sky-Software, die kommt in kein normales Verzeichnis - und fragen wohin sie darf tut sie ja auch nicht).

    Grüße von Ciscos VideoGuardMonitor, der ebenfalls mit dabei ist, alles als Prozess im Hintergrund überwacht und im Local-Ordner unter AppData mit 97MB installiert wird - ebenfalls ungefragt natürlich.

    In der Registry findet man dann in den Videoguard-Einträgen auch (Gruß zur Insel @Tom123 ;)): Cisco/VideoGuard/SKY_DE_NOWTV

    Und natürlich läuft nur EINE Instanz des Players. Also nichts mit "ein Gerät kann auch 2 Monitore haben".

    Mehr kann ich momentan nicht sagen, ich habe ja eh nur ein Sportticket für die BuLi immer...(zum Glück :whistle:)
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.341
    Zustimmungen:
    16.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe gerade in der Windows 10 App geht nun auch nichts mehr abzuspielen. Kommt nur noch eine Fehlermeldung.

    [​IMG]

    Edit:

    Jetzt momentan geht es wieder, in der Windows 10 App.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2018
  5. DT125R-Tom

    DT125R-Tom Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2003
    Beiträge:
    1.340
    Zustimmungen:
    131
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mit dieser Software kann man per Screenrecording aber nichts mehr aufnehmen, ein Rückschritt also.
     
  6. smett

    smett Silber Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2012
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auf dem Mac "funktioniert" Sky Ticket über den Player. Ist aber ne Ruckelorgie und frisst zudem ordentlich Ressourcen. Wie ich so unfertige Produkte doch liebe.
     
  7. derRonny

    derRonny Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2005
    Beiträge:
    4.020
    Zustimmungen:
    1.802
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jep, bei mir das Gleiche. Aufm Mac ist dieser Rotzplayer nicht zu gebrauchen.
     
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.197
    Zustimmungen:
    6.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Unter Windows 10 genau das gleiche. Performance eine einzige Katastrophe. Ruckelorgie ohne Ende. Ok. Mein System ist schon ziemlich betagt, aber trotzdem.
    Wer denkt sich bitte so eine Scheiße aus?
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.341
    Zustimmungen:
    16.861
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wäre schon mal froh wenn es bei mir unter Windows 10 ginge mit diesem externen Player. Aber immer Fehlercode 12000 beim abspielen.
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Bei mir unter Windows 10 läuft es mittlerweile. Ich hoffe das endlich die ATV 4 App kommt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.