1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Stream kommt auf den Markt

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von SOIS, 25. März 2024.

  1. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.417
    Zustimmungen:
    2.786
    Punkte für Erfolge:
    213
    BMG forever und Berliner gefällt das.
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.211
    Zustimmungen:
    9.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Und mal wieder ein neues Produkt statt man das mit WOW zusammen schmelzt.
    Eventuell auch besser so. Sonst würde wow Monspreise wie sky haben.
     
  3. saimn

    saimn Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2023
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    8
    Also quasi Sky Q-IP in einer neuen Box?
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.866
    Zustimmungen:
    44.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wird sich zum eigentlichen Nachfolgeformat zum jetzigen Sky Q im konventionellem Empfang entwickeln. Zugleich ist es die gleiche Oberfläche wie Sky Glass, nur Ohne TV den man in Raten kaufen muss. :)
    Der Unterschied zu Sky IP ist wohl, das für die Free-TV Sender die Empfangsart erhalten bleibt bei Bedarf.
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.185
    Zustimmungen:
    2.639
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein Stick?
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.442
    Zustimmungen:
    30.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Streaming ist die Zukunft. In Unterföhring hört man auf mich. Und offenbar auf weitere "Kundenwünsche"

    Zeit würde dann aber mal 4k und Paramount+ bei WOW und SkyIP an den Start zu bringen. Das dürfte aber mit dem Rückgang an SkyQ Receivern bald Form annehmen. Muss nur schnell genug gehen mit der Verschrottung. Hoffe Comcast hat erkannt, dass in Deutschland der Kabel/SAT Zug abgefahren ist.

    Wenn ich das richtig verstehe, ist es die "einzigartige" Zwangsbox, etwas, also "Zwang", vom dem sich SkyD nach wie vor schwertut zu lösen. WOW kann man flexibel empfangen, Sky Stream scheinbar nur mit Zwangsbox. Nicht mal Apple drückt einem seine Box für AppleTV+ auf. Müsste ich für WOW ne Sky Box nehmen, endet mein WOW Abo umgehend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. März 2024
    stompe gefällt das.
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.857
    Zustimmungen:
    3.891
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für mich hört sich das so an dass die neue Sky Stream Software (mit der neuen Oberfläche) auf die Sky IP Box kommt und sich dann Sky Stream nennt.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.866
    Zustimmungen:
    44.112
    Punkte für Erfolge:
    273
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.442
    Zustimmungen:
    30.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zudem ist vor kurzem noch "Sky TV" gestartet. Auch eine internetbasierte Lösung. Fakt ist aber auch, dass SkyD nun schon wieder sein Portfolio dermaßen zumüllt, dass kein Unbedarfter mehr durchsieht, was nun die richtige Lösung für seinen Fall ist. Und WOW wird eigentlich nach aussen stiefmütterlich behandelt. Technisch und im Marketing. Es ist ja noch die Ramschwohlfühloase und dafür will Sky selber wohl nicht so trommeln. SkyTV (da kennen wir den Preis) oder SkyStream dürfte finanztechnisch für SkyD attraktiver sein.
     
    Nikolausi71, stompe, StevenP1904 und 2 anderen gefällt das.
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.512
    Punkte für Erfolge:
    278
    Für Neukunden wird es recht einfach. Die sollen wohl vornehmlich auf SkyStream verwiesen werden. Sky Q nur noch für Bestandskunden.

    So wird es zumindest in GB auch gemacht.