1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ Receiver: Keine Inhalte mehr auf Abruf – dann ist es soweit

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juni 2023.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    118.066
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Auf dem Sky+ Receiver können stehen schon bald keine Filme und Serien mehr auf Abruf zur Vefügung. Wann genau Video-on-Demand von den Geräten verschwindet und welche Alternativen es für betroffene Kunden gibt, verriet der Anbieter DIGITAL FERNSEHEN.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Berliner gefällt das.
  2. Andre444

    Andre444 Talk-König Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    3.197
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Tja DF euren Rat vom CI+ Modul auf sky Q zu wechseln, nehme ich nicht an.
    Mir kommt diese Kiste nicht ins Haus, ehr beende ich mein Abo bei sky.
     
    DNS, MagicModano, krusewitz und 6 anderen gefällt das.
  3. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    708
    Zustimmungen:
    602
    Punkte für Erfolge:
    108
    Und wieder dieser Clickbait.
    "Dann ist es so weit" :rolleyes:

    Spoiler:
    Am 20.6.2023.
     
  4. borussiabvb20220

    borussiabvb20220 Senior Member

    Registriert seit:
    16. Februar 2021
    Beiträge:
    206
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was spricht für dich gegen den Sky Q. Ich ziehe mittlerweile auch nur noch die Sky Q App vor. Die Go App und der Sky Q Receiver sind voller Software-Fehler.
     
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    17.383
    Zustimmungen:
    1.280
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat HD K2

    Es gibt beim Sky Q keinen Videotext.
     
  6. Andre444

    Andre444 Talk-König Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    3.197
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    @borussiabvb20220

    Was für mich gegen den sky Q spricht, ist das sky mich zukünftig zwingen will ihren sky Q nutzen zu müssen, wenn ich Inhalte von sky sehen möchte.
    Auch die Kontrolle über mich, die sky mit seinem sky Q in meinem Wohnzimmer übernimmt, wo sie entscheiden, was ich nutzen darf und was nicht.
    Wenn zu Beispiel ein Streamingdinenst mit sky keinen Vertrag hat kommt er nicht auf das sky Q System und ich kann ihn dann nicht nutzen, weil der sky Q die App nicht anbietet.
    Und sky entscheidet wielange eine Aufnahme auf der Festplatte abspielbar sein darf.
    Wielange eine Aufnahme ich anschauen können möchte, entscheide ich gerne selbst und überlasse das keinen Pay TV Anbieter wie sky.
    Außerdem bin ich eine freie Technik gewohnt, wo ich mir meine Senderlisten selbst frei zusammenstellen kann und das auch über den Programmplatz 100 hinaus.
    Auch lasse ich mich nicht gerne ausspionieren, wann ich was und wielange und wie oft angesehen habe.
    sky hat für mich mit seinem sky Q zu viel Kontrolle über mich.
    Gut für viele scheint das kein Problem zu sein, doch ich finde das nicht in Ordnung.
    Ich kündige jedenfalls mein sky Abo, wenn sie mir mit ihrem sky Q Receiver ankommen.
     
    Telefrosch, schauguck und KeksBln gefällt das.
  7. dj_ddt

    dj_ddt Gold Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    1.854
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wir befinden uns im Jahre 2023! Außerdem brauch man keinen Reciever mehr heutzutage. Quasi jeder Fernseher hat einen eingebauten DVB-X-Tuner und kann den Videotext daher selbst.
     
    Redheat21 und LucaBrasil gefällt das.
  8. FC Fan

    FC Fan Silber Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    861
    Zustimmungen:
    424
    Punkte für Erfolge:
    73
    Keine Ahnung wer dir den Blödsinn erzählt hat das Sky darüber bestimmt wie lange eine Aufnahme auf der HDD bleibt. Die bleibt so lange drauf wie du willst und wenn die HDD voll ist wird die älteste Aufnahme überschrieben oder du löschst eine Aufnahme um Platz zu schaffen.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.063
    Zustimmungen:
    3.802
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Rat stammt nicht von DigitalFernsehen, sondern von Sky. DF zitiert diesen nur.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  10. muellimatze

    muellimatze Junior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hier mal meine Odyssee mit Sky, aktuell von dieser Woche:
    """
    Hallo Sky, dass gestrige Gespräch mit einer Mitarbeiterin, die mich kontaktiert hat um nochmals abzuchecken, ob es noch eine Möglichkeit gibt, mein Abo doch weiterzuführen, ist erst einmal lobenswert. Doch im Gespräch kam dann doch wieder raus, Empfang über Ci+Modul nicht möglich. Ich frage mich, warum Sie das nicht wollen, ist mir ein Rätseln. Es ist der einfachste Weg für komfortablen Empfang ohne lästige Boxen-Hardware aufzustellen. Auch für Sie als Anbieter ist es doch extrem komfortabel.
    Ich verstehe es einfach nicht.
    Mein Abo bleibt leider gekündigt, alles wegen Ihrer Sturheit nicht auf Ci+Modul Empfang zu setzen.
    Für mich total unverständlich wie man sich so ins Abseits manövriert. Ich bin seit über 10 Jahren treuer Sky-Kunde und war mit meinem Empfänger ( Ci+Modul Vodafone ) immer zufrieden. Ein derartiges Aufzwingen von Hardware-Boxen die nicht richtig funktionieren, wir man in Foren lesen kann, ist nicht kunderfreundlich und nicht zeitgemäß.
     
    Telefrosch, Psychodad110 und Blue7 gefällt das.