1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Receiver durch Update unbrauchbar!?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Masum, 27. Juni 2018.

  1. Masum

    Masum Junior Member

    Registriert seit:
    9. August 2013
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Hallo liebe Community, ich bräuchte (mal wieder) eure Hilfe!


    Ein bekannter von mir hat vor ca. einem Jahr sein Sky Abo beendet. Leider hat er „vergessen seinen Sky pro Receiver danach an Sky zurück zu schicken. Sky hat dafür eine Gebühr von seinem Konto abgebucht, die er auch bereitwillig bezahlt hat.


    Ich sehe das hoffentlich richtig, dass der Receiver somit in seinen Besitz übergegangen ist, oder?


    Der Receiver wurde danach genutzt um für seinen Sohn einige Serien im Free TV aufzunehmen. Also hatte er mit den Programmen von Sky nichts mehr zu tun.


    Gestern Morgen wurde dann plötzlich eine neue Software Installiert (SkyQ) und seit dem verlangt der Receiver immer nach einer Smartcard. Zwar kann man noch normal TV schauen aber die Aufnahmen auf der Festplatte können nicht mehr angeschaut werden.


    Der Receiver ist somit unbrauchbar geworden.


    Darf Sky so einfach seinen Receiver unbrauchbar machen oder gibt es einen Trick wie man wieder an die alten Aufnahmen kommen kann?

    Sein kleiner Sohn trauert schon um seine Lieblingssendung :(


    Grüße
     
  2. Jürgen 7

    Jürgen 7 in memoriam †

    Registriert seit:
    26. September 2012
    Beiträge:
    46.766
    Zustimmungen:
    69.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    der Receiver ist Eigentum von Sky, es gibt keinen Kaufreceiver bei Sky...hat er eben Pech gehabt, es geht nicht, die Software wieder zu löschen....und wenn er diesen auch bezahlt hat, (eine Art Strafgebühr) da hätte er sich vorher schlau machen müssen...
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Gebühr ist für den Verlusst des Receivers für Sky, aber dennoch ist es kein "Kaufvertrag".
    Voll Funktionsfähig ist der Receiver halt nur im Zusammenhang mit einem Abo und mit Karte.

    Für die obige Zwecke des Free-TV hätte man gut und gern einen Billigreceiver kaufen können.... Der wäre dann billiger, und für diese Zwecke besser gewesen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ob das Eigentum (Besitzer ist er sowieso schon) durch die Schadenersatzzahlung vollwertig und rechtsgültig auf den Bekannten übergegangen ist, darüber habe ich noch keine wirklich belastbare juristische Quelle gefunden. Aber selbst wenn, ist Sky sicher nicht verpflichtet, das Gerät für die "Nicht-mit-Sky-Nutzung" betriebsbereit zu erhalten.
     
    DVB-T2 HD und Eike gefällt das.
  5. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sich vorher Gedanken machen, was man macht. Oder in diesen Fall, besser nicht gemacht hätte. Zumal für den Verlustersatz, welchen Sky eingezogen hätte, bekommt er aber weit Besseres als Receiver.
     
  6. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Ich antworte mal das gleiche wie im Skyforum.

    Es bräuchte eine Kaufquittung o.ä. und wichtige Aufnahmen auf
    einer solch verrammelten Festplatte sind sehr kurzsichtig gedacht.
     
  7. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    1.Kann man ohne Smartkarte nichtmal die öffentlich rechtlichen Sender wie ARD HD usw aufnehmen?
    2.Eine Smartkarte von z.b einem Kabelanbieter wo die Privat HD Sender wie SAT1 HD freigeschaltet sind müssten doch mit dieser Smartkarte aufnehmbar sein ?
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.074
    Zustimmungen:
    18.738
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Aktuell kann ich noch ohne Smartcard aufnehmen, die Q Software kommt aber erst die nächsten Tage drauf.
    Dann kann ich dir die Frage beantworten.


    Keine Chance, es sind doch nur Sky Smartkarten verwendbar.
    Und der Empfangsweg kann auch nicht gewechselt werden.
     
  9. derWaise

    derWaise Gold Member

    Registriert seit:
    3. März 2004
    Beiträge:
    1.878
    Zustimmungen:
    319
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich habe ja den sky+ 320gb receiver aber mit der neuen Q Firmware, ich werd das mal die tage testen ob ich ard und zdf hd aufnehmen kann ohne sky karte. mach dann auch noch den test ob rtl und sat1 (SD nicht HD) aufnehmbar sind.
     
  10. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.616
    Zustimmungen:
    4.078
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    Es gibt keine Q-Software für den normalen Sky+ Receiver.