1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky+ / Sky Q Receiver defekt - Was tun?

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von hohmpaeidsch, 6. August 2022.

  1. PM2003

    PM2003 Silber Member

    Registriert seit:
    23. April 2003
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    Hat zufällig jemand ein Foto und die Länge des HDMI-Kabels vom alten Sky+-Receiver?

    Möchte den Receiver zurückgeben, hatte aber mehrere HDMI-Kabel im Einsatz und weiß leider nicht mehr welches ursprünglich mitgeliefert wurde.
     
  2. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.192
    Zustimmungen:
    18.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das ist vollkommen egal und wenn auch gar kein HDMI-Kabel beigelegt wird, interessiert es keinen.
     
    PM2003 und Dirkules gefällt das.
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.094
    Zustimmungen:
    4.058
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du musst gar kein HDMI-Kabel mitschicken. Wichtig ist Receiver. Obwohl ich nicht weiß, ob Sky mittlerweile die noch wirklich zurück haben will.

    Von daher kannst du ruhig nur Receiver zurück schicken und gut ist es.
     
    PM2003 und seifuser gefällt das.
  4. PM2003

    PM2003 Silber Member

    Registriert seit:
    23. April 2003
    Beiträge:
    673
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Falls der Vollständigkeit halber aber trotzdem jemand noch die Länge und/oder ein Foto hat, wäre das klasse.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  5. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.048
    Zustimmungen:
    913
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich packe meine Frage mal hier rein: Wenn ich mit dem SKY+ Receiver Aufnahmen abspiele erscheint mir der Ton schlechter, als wenn ich die Sendung über Waipu TV aufgenommen habe. Verschleißt die Festplatte mit der Zeit?
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.094
    Zustimmungen:
    4.058
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein.
     
  7. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.345
    Zustimmungen:
    253
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es gibt also keine SKY+ Receiver mehr?
    Dann müsste ich definitiv SKY kündigen, da an meinem SKY+ Receiver noch ein DVD-Rekorder angeschlossen ist, mit dem ich auch andere Programme aufnehme und archiviere. Mit der Q-Box geht das wohl garantiert nicht mehr?
     
  8. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.192
    Zustimmungen:
    18.092
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Wozu braucht der DVD-Rekorder den Sky+ Receiver? Hat der keinen eigenen Tuner und wie konnte der Sky+ überhaupt was an den DVD Rekorder übertragen?
     
    Dirkules gefällt das.
  9. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.345
    Zustimmungen:
    253
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe den DVD-Rekorder (2 Scart-Anschlüsse) einerseits mit Scart-Kabel an den SKY+ Receiver angeschlossen, und zugleich mit dem 2. Scartkabel an den Fernseher.
    Den SKY+ Receiver dann noch mit HDMI-Kabel an den Fernseher angeschlossen.
     
  10. LostInTechnik

    LostInTechnik Junior Member

    Registriert seit:
    9. September 2006
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    18
    Hallo zusammen,

    Ich habe ein Skymodul mit Karte sowie die Zweitkarte in einem Sky+ Receiver.
    Der Receiver scheint sich verabschiedet zu haben. Jedenfalls reagiert er nicht mehr auf die Fernbedienung und die LED vorne bleibt rot. Netzstecker ziehen sowie neue Batterien in der Fernbedienung habe ich ausprobiert. Es erscheint nichts. Kein Startbild des Receivers, nichts.
    Hat noch jemand einen Tipp?

    Ich nehme mal schwer an wenn ich diesen als defekt melde, wird mir Sky keinen neuen Sky+ Receiver schicken…

    Ist es möglich, den Sky+ Receiver zurückzuschicken und (notgedrungen) die Zweitkarte zu kündigen und das Modul mit der Erstkarte zu behalten oder wird man beim Kündigen der Zweitkarte automatisch auf Sky Q umgestellt?

    Danke

    Viele Grüße
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Oktober 2023