1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Receiver an ESD 44

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von lux88, 1. Mai 2018.

  1. lux88

    lux88 Neuling

    Registriert seit:
    1. Mai 2018
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    Hallo zusammen!

    Ich bin am Wochenende umgezogen und habe dann gestern Abend die Wohnung bezogen. Die Wohnung hat laut Vermieter einen Sat-Anschluss (Schüssel steht auch auf dem Dach). Da ich in der alten Wohnung einen Kabelanschluss hatte, habe ich mir bei Sky noch fix einen neuen Receiver geordert und gestern Abend noch ein Sat-Kabel Typ F gekauft.

    In der Wohnung dann erstmal große Ernüchterung. Die Steckdosen für die Sat-Verbindung haben natürlich kein Gewinde sondern lediglich 2 Antennenstecker (hätte man natürlich beim Umzug auch nochmal checken können...). Aufgeschraubt steht auf der Dose: ESD 44 SAT und in klein darüber 14 dB.

    Nach einer kurzen Google-Recherche findet man leider allerhand widersprüchliches. Die einen empfehlen einfach einen RF-F-Adapter zu verwenden, woanders werden Warnungen laut, dass der Receiver davon schaden nimmt.

    Wie gehe ich denn jetzt hier am besten vor? Adapter? Neue Dose (wenn ja, wie einfach/schwer ist das?)? Und besteht irgendeine Möglichkeit zumindest mal vorübergehend irgendwas zu empfangen?
    Außerdem stellt sich mir die Frage: Die ESD ist eine Durchgangsdose. Müsste dann nicht dort auch wieder ein Kabel raus gehen?

    Schon mal vielen Dank für eure Ratschläge!
     
  2. raceroad

    raceroad Wasserfall

    Registriert seit:
    2. März 2011
    Beiträge:
    7.938
    Zustimmungen:
    2.041
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hinweis auf (ältere) Anfrage Hifi-Forum.

    Ein Kabel zu einer Folgedose kann angeschlossen sein, muss aber nicht. Durch den Anschluss eines Dosen-Abschlusswiderstandes an den sog. Stammausgang der Dose wird die ESD 44 zu einer Enddose.