1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q SSD einbauen - funktioniert nicht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von piccolo88, 19. Mai 2020.

Schlagworte:
  1. piccolo88

    piccolo88 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2017
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Hi zusammen,
    es gibt bereits einen Thread - da antwortet aber niemand mehr drauf. Deshalb mach ich einen neuen auf.

    Ich habe in meinen neuen Sky Q SAT-Receiver eine nagelneue Kingston A400 SSD 960GB eingebaut, die Festplatte über die Einstellung formatiert (0-0-0-1, etc) --> und es funktioniert nicht.
    Nach der Formatierung startet sich der Sky-Receiver neu und zeigt mir dann an, es sei keine Festplatte eingesteckt...

    Weiß jemand um spezifische Anforderungen an die SSD oder woran es sonst liegen könnte, wieso das nicht klappt?
     
  2. Raina

    Raina Guest

    Im SKY Q Receiver funktionieren nur die von SKY bereitgestellten Festplatten. SKY schreibt dazu im seinem Hilfecenter:
    "Auch wenn einige Sky Receiver über standardisierte Anschlüsse verfügen, ist die Nutzung von Festplatten von Drittanbietern nicht möglich. Dies hängt unter anderem mit Lizenzvereinbarungen mit den Rechteinhabern zusammen."
    Das ist so ähnlich wie mit den "zertifizierten" Ladekabeln für Apple-Zubehör.
     
    brid gefällt das.
  3. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.320
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
  4. piccolo88

    piccolo88 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2017
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    18
    Das stimmt nicht und das wissen wir alle

    Danke dir - ich dachte, dass 960GB als 1TB durchgehen...
     
  5. piccolo88

    piccolo88 Junior Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2017
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    18
    So - die 1tb ssd plus von SanDisk funktioniert im sky Receiver.

    Diesen Schwachsinn muss ich dabei auch nochmal aufgreifen
     
    onzlaught und DVB-T2 HD gefällt das.
  6. Raina

    Raina Guest

    Ob es Schwachsinn ist, aus dem Sky-Hilfecenter zu zitieren sei einmal dahingestellt. Ein Nachtreten in der von dir hier gezeigten Art und Weise ist einfach nur unverschämt!
     
  7. PhoenixY2k

    PhoenixY2k Gold Member

    Registriert seit:
    14. September 2007
    Beiträge:
    1.380
    Zustimmungen:
    246
    Punkte für Erfolge:
    73
    @Raina sorry aber da muss ich @piccolo88 Rwcht geben, auch wenn die Wortwahl nicht der Hit war.

    Was offiziell kommuniziert wird und tatsächlich funktioniert, muss nicht immer zusammen liegen. Zumal der TS ja wusste, dass man einen anderen Speicher einbauen kann. Einfach auf das Sky-Hilfezebtrum zu verweisen auf dem eben nur die halbe Wahrheit steht und den TS nicht hilft, ist genauso unglücklich wie deinen Beitrag als „Schwachsinn“ zu bezeichnen.
     
    Yiruma, DVB-T2 HD und Hallenser1 gefällt das.